Phantom-Thread-Ende erklärt: Was das alles bedeutet
- Das Ende des „Phantom Thread“ erläuterte, wie die toxische Beziehung zwischen Reynolds und Alma durch ihr zyklisches Muster aus Liebe und Opferbereitschaft eine verdrehte Harmonie findet.
- Reynolds nimmt Almas Gift bereitwillig an, da es nicht nur Erinnerungen an seine geliebte Mutter weckt, sondern ihm auch ermöglicht, der fürsorgliche Mensch zu werden, der er für diejenigen sein möchte, die er liebt.
- Trotz ihrer dysfunktionalen Dynamik scheinen Reynolds und Alma sich endlich verstanden zu haben und sehen einen Weg der Harmonie vor sich, während sie ihren bösen Kreislauf fortsetzen.
Der Phantomfaden Das Ende erklärte den überraschenden Abschluss der umstrittenen Liebesgeschichte. Mit seinem achten Spielfilm liefert Paul Thomas Anderson ein weiteres anspruchsvolles Historiendrama ab, in dem er erneut differenzierte Charaktere zum Leben erweckt, die nicht gerade gut oder schlecht, sondern auf raffinierte Weise zutiefst fehlerhaft sind. Der Film spielt in den 1950er Jahren und handelt von Reynolds Woodcock, einem gefeierten Schneider, der in Alma die Muse findet, von der er immer geträumt hat. Die beiden geraten in eine romantische Beziehung und ergänzen sich beruflich, doch Reynolds‘ Sturheit gegenüber Almas fürsorglicher, aber besitzergreifender Liebe führt bald zu einem Aufeinanderprallen von Obsessionen. Der Phantomfaden Am Ende wurde erklärt, wie ein solches Paar einen Weg zur Arbeit findet.
Wie jeder Film von Paul Thomas Anderson Phantomfaden war ein Ereignis. Der Film markierte den Rücktritt einer Legende, Daniel Day-Lewis, der sich mit einem unvergesslichen Auftritt an der Seite von Vicky Krieps von der großen Leinwand verabschiedete, und ihre Chemie auf der Leinwand als Reynolds und Alma bleibt einer der größten Kino-Highlights der 2010er Jahre. Phantomfaden wurde für sechs Oscar-Verleihungen nominiert und erhielt bei Rotten Tomatoes trotz der kontroversen Darstellung einer toxischen Beziehung eine Kritikerbewertung von 91 %.
VERBINDUNG: 10 Regisseure mit der besten Ader für gute Filme, laut Reddit
Was passiert am Ende des Phantom-Threads?
Um das effektiv zu haben Phantomfaden Wie am Ende erklärt, muss das Publikum auf den ersten Fall zurückblicken, in dem Reynolds im Film von Paul Thomas Anderson erkrankte. Es folgt ein Streit zwischen ihm und Alma, in dem er seinen kreativen Prozess erneut über sie stellt, während sie versucht, ihre Beziehung durch eine schöne gemeinsame Zeit zu stärken. Während Reynolds seine früheren Partner, die seine Routine störten, einfach beiseite schieben konnte, lässt sich Alma nicht auf diese Weise behandeln und vergiftet ihn.
Die heftige Krankheit bringt Reynolds fast um, aber er wird wieder gepflegt, um Alma an seiner Seite zu haben, und verliebt sich dadurch erneut in sie. Zwangsläufig kehrt Reynolds mit der Zeit zu seiner egoistischen Natur zurück und wird erneut müde von Almas wahrgenommener Aufdringlichkeit in seinem Leben. Während Reynolds darüber nachdenkt, sie zu verlassen, versucht Alma es noch einmal mit der gleichen Methode. Sie bereitet ihm erneut die giftigen Pilze zu, diesmal direkt vor seinen Augen, die Reynolds freiwillig isst.
Warum vergiftet Alma Reynolds?
Obwohl Reynolds im Mittelpunkt der Geschichte zu stehen scheint, Phantomfaden Das Ende erklärte, warum der Film fast ausschließlich aus Almas Perspektive zu sehen ist. Sie ist der Faden, der es Reynolds ermöglicht, Nähte zu nähen und sein Leben und seine Arbeit zu säumen. Alma lindert Reynolds‘ Unruhe; Sie ist die Pause und der Atem der Erleichterung in seinem unaufhörlichen Geist, obwohl er es niemals zugeben wird. Aber Alma weiß es und versteht ihn gut, was sie ebenso gefährlich wie hilfreich macht.
Alma bricht mit dem Klischee der „guten Ehefrau“ aus den 1950er Jahren, was sie zur besten weiblichen Figur von Paul Thomas Anderson macht; Sie kocht Reynolds sorgfältige Mahlzeiten, kommt seinen Forderungen nach und arbeitet – bis zu einem gewissen Grad – für ihn. Sie weiß auch, wie sie Reynolds eifersüchtig machen kann, geht alleine aus und zähmt ihren Mann oder seine Liebe. Als Reynolds viel Aufhebens um das köstliche Abendessen macht, das sie für ihn zubereitet hat, kommt ihr eine Idee. Er behauptet, er würde es nicht dulden, dass Alma seine sorgfältig ausgearbeitete Routine stört. Der Streit veranlasst sie, ihn mit Pilzen zu vergiften und ihn brutal aus seiner Routine zu zwingen. Er wird bettkrank, gerät ins Delirium und ist vor allem liebenswürdig.
Reynolds erwacht aus seiner Benommenheit, die von einer herzlichen Liebe und Fürsorge für Alma erfüllt ist, was ihn dazu veranlasst, sie schließlich zu bitten, ihn zu heiraten. Der Vorfall macht Alma klar, dass ihre Beziehung nur in diesen Phasen funktionieren kann, sowohl in Krankheit als auch in Gesundheit, wie sie am Altar sagen werden, aber im wahrsten Sinne des Wortes. Eine interessante Tatsache hinter den Kulissen Phantomfaden ist, dass der Film von Andersons Frau Maya Rudolph inspiriert wurde, die sich um ihn kümmerte. Indem sie Reynolds vergiftet, führt Alma ihren Teil ihres Machtspiels aus, indem sie ihren Platz in ihrem Haus durchsetzt und Reynolds‘ Liebe wiederbelebt, indem sie ihn bemuttert.
Wusste Reynolds, dass er vergiftet wurde?
Am Ende des Phantom-Threads wurde erklärt, dass Reynolds bei der zweiten Vergiftung nicht nur wusste, dass er vergiftet wurde, sondern auch bereit war, sich ihr zu unterwerfen. In der letzten Frühstücksszene herrscht eine bedrohliche Spannung, in der Reynolds zusieht, wie Alma ihm ein vergiftetes Omelett zubereitet. Die Partitur und der scharfe Schnitt deuten darauf hin, dass sich der Film seinem Höhepunkt nähert und alles passieren könnte, falls Reynolds herausfindet, dass er vergiftet wird. Es ist eine große Überraschung, als er zufrieden das Omelett isst und verdaut und dabei seine Krankheit und Almas Absichten annimmt.
Paul Thomas Andersons Enthüllungen über Reynolds‘ Vergangenheit und Obsessionen finden sich in winzigen Details wieder, genauer gesagt in den versteckten Botschaften, die Reynold in das Futter seiner Kleider einnäht. Es ist ein Segen, dass Reynolds nicht zu den Rollen gehörte, die Daniel Day-Lewis abgelehnt hatte, da es sich um einen perfekten Schlussteil handelt; Reynolds ist ein in sich geschlossener Mann, der so sehr von seiner Routine besessen ist, dass er alle um ihn herum auf seine Methode zwingt. Die Wahrheit ist, dass der Tod seiner Mutter ihn völlig gebrochen hat. Cyril und Alma sind die einzigen, die ihn durchschauen können.
Seine obsessive Routine und sein dominantes Benehmen verbergen sich hinter einer Maske, während er eigentlich nur darauf achtet, dass man sich um ihn kümmert. Deshalb bleiben seine Gefühle gegenüber Alma bestehen und er nimmt die Vergiftung bereitwillig in Kauf; Die Krankheit bringt nicht nur seine geliebte Mutter „zurück“, sondern zwingt ihn auch, seine Maske abzunehmen. Der fürsorgliche Mensch, der er nach diesen Episoden ist, ist vielleicht nicht der, der er wirklich ist, aber er ist der Mensch, der er für die Menschen sein möchte, die er liebt, und deshalb nimmt er seine Krankheit an und sehnt sich danach.
Haben Reynolds und Alma ein Happy End?
Das Ende des Phantom-Threads erklärte die verdrehte Beziehung, die diese beiden in Zukunft haben würden. ' Küss mich, mein Mädchen, bevor mir schlecht wird “, sagt Reynolds und liefert damit eines der besten Zitate aller Paul-Thomas-Anderson-Filme, indem er in seiner turbulenten Beziehung mit Alma einen Waffenstillstand unterzeichnet. Bis zum Ende Phantomfaden , Reynolds und Alma scheinen sich endlich verstanden zu haben, und beide sehen einen klaren Weg der Harmonie vor sich. Es stellt sich heraus, dass Alma die ganze Zeit mit Dr. Robert Hardy gesprochen hat, und sie kann Reynolds und sie am nächsten Silvesterabend deutlich tanzen und umarmen, im Gegensatz zum Fiasko des vorherigen.
Während Reynolds und Alma vermutlich glücklich als Paar leben und ihren bösen Teufelskreis immer wieder von vorne beginnen, lässt sich nicht leugnen, dass ihre Beziehung giftig ist. Was es so kontrovers und komplex macht, ist, dass Reynolds und Alma am Ende vielleicht wie ein dysfunktionales Filmpaar wirken, ihre Liebe aber ebenso giftig wie ehrlich und überraschend makellos ist. Jeder liebt auf seine eigene Art und ein solches Gefühl kann ein egoistischer Prozess sein: Reynolds und Alma suchen ineinander nach sich selbst. Indem sie dies endlich anerkennen, scheinen sie frei von Urteilen zu sein, wobei Cyril als Vermittler genau zusieht.
wandelnde tote Welt jenseits
Die Bedeutung des Titels von Phantom Thread
Phantomfaden Der Titel lässt sich anhand der wörtlichen Bedeutung nicht leicht analysieren, aber im Vergleich zu einem beliebten Begriff, der von Näherinnen im East End des viktorianischen London verwendet wird, ergibt er durchaus Sinn. ' Phantomfaden ' wird verwendet, um das Gefühl zu beschreiben, nach stundenlangem Nähen und Nähen nach Hause zu gehen und unwillkürlich unsichtbare, oder besser gesagt, Phantomfäden in die Luft zu nähen.
Der Begriff macht im Vergleich zu Reynolds' Rastlosigkeit durchaus Sinn, fast so, als wäre er die Verkörperung eines „ Phantomfaden .' Einer der besten Filme von Paul Thomas Anderson, Phantomfaden bietet viele versteckte Details und der Titel rundet das Erlebnis ab. Die versteckten Botschaften, die Reynolds in seine Kleider einnäht, scheinen seine Art zu sein, mit seinem endlosen, unfreiwilligen Nähen umzugehen, bis Alma auftaucht und ihn aus seinem Elend erlöst.
Die wahre Bedeutung des Endes von Phantom Thread
Phantomfaden verbirgt nicht seine Verbindungen zur berühmten Theorie des Ödipuskomplexes, die von Sigmund Freud aufgestellt wurde, sowie zu anderen aufschlussreichen Bezügen zur Psychoanalyse. Der Film ist ein perfektes Beispiel dafür, wie sehr sich Menschen auf die Menschen projizieren, die sie lieben, und dass es keine richtige Art zu lieben gibt. Die Beziehung zwischen Reynolds und Alma ist alles andere als ein gutes Beispiel, aber sie erkennen die Opfer an, die ihre Liebe erfordert. Sie akzeptieren ihren schmerzhaften Kreislauf und finden im Gegenzug Harmonie und Struktur und arbeiten als Vorbilder füreinander, sowohl im Leben als auch bei der Arbeit.
