Ende von Prisoners erklärt: Findet Loki Keller?
- Die moralisch komplexe Reise von Keller Dove auf der Suche nach seiner vermissten Tochter beinhaltet Entführung und Folter und macht „Prisoners“ zu einem fesselnden Film.
- Die Motivation von Holly Jones, Kinder zu entführen, beruht auf Rache an Gott für ihre eigene Tragödie, was zu einer dunklen und verdrehten Erzählung führt.
- Das zweideutige Ende von „Prisoners“ lässt das Schicksal von Keller Dove unbeantwortet und passt zum dunklen und düsteren Ton des Films.
Der Gefangene Das Ende trägt zur hochkomplexen und düsteren Natur des Detektivthrillers von Denis Villeneuve bei. Der Film erzählt die herzzerreißende Geschichte eines Thanksgiving-Dinners mit der Familie, das damit endet, dass zwei junge Mädchen verschwinden. Die beiden Hauptfiguren des Films, Keller Dover und Detective Loki, gespielt von Hugh Jackman bzw. Jake Gyllenhaal, werden dann auf eine komplexe Reise mitgenommen, bei der beide versuchen, das Geheimnis auf ihre eigene Weise zu lüften, was zu etwas Unvergesslichem führt Gefangene Ende.
Keller Dover, der Vater von Anna, einem der vermissten Kinder, geht an einen dunklen Ort Gefangene , sogar die Entführung und Folterung einer eigenen Person, Alex Jones auf der Suche nach Antworten macht daraus einen fesselnden Film über moralische Dilemmata . Schließlich findet Dover heraus, dass Alex Jones in Wirklichkeit Barry Milland ist und von seiner „Mutter“ Holly Jones entführt wurde, die Kellers Tochter und ihre Freundin Joy mitgenommen hat. Gefangene Am Ende bleibt Keller in einer Grube unter Hollys Haus zurück, nachdem Loki Holly entlarvt und Anna gerettet hat. Gefangene erreicht diesen Endpunkt durch eine Reihe von Drehungen und Wendungen und lässt sein Ende absichtlich zweideutig
.
Verwandt Die 55 besten Filme aller Zeiten
Screen Rant schlüsselt die besten Filme aller Zeiten auf, von alten Klassikern bis hin zu modernen Meisterwerken in verschiedenen Kinogenres.
Warum Holly Jones Kinder entführte
Tauchen Sie ein in das eindringliche „Warum“ von Holly Jones
Eine der größten Fragen ist die Gefangene Endblätter ist warum Holly Jones, gespielt von Melissa Leo, und ihr Mann vor seinem Verschwinden überhaupt Kinder entführten . Während Gefangene Wenn die Frage nicht beantwortet wird, kann die komplexe emotionale Geschichte des Films dazu führen, dass bestimmte Aspekte unter der eindringlichen Art und Weise, wie der Film präsentiert wird, verloren gehen. Da Holly zu Beginn des Films vorgestellt wird, können Dinge, die über sie enthüllt werden, wenn sie in den Augen des Publikums „unschuldig“ ist, vergessen werden, sobald die Enthüllung ihrer wahren Natur ans Licht kommt.
Während des gesamten Films Es stellt sich heraus, dass Holly und ihr Mann Alex Jones adoptiert haben , gespielt von Paul Dano in letzter Zeit Der Batman Ruhm, nach dem Tod ihres eigenen Sohnes an Krebs. Im gesamten Film wird gezeigt, dass Alex geistig behindert ist und den IQ eines Zehnjährigen hat. Es zeigt sich, dass diese Behinderung auf das Trauma seiner eigenen Entführung durch Holly zurückzuführen ist. Ihre Begründung wird Keller später offenbart, nachdem er Hollys Verbrechen herausgefunden hat. Holly enthüllt Keller, dass sie und ihr Mann aus Rache an Gott, weil er zugelassen hatte, dass ihr Sohn an Krebs starb, damit begannen, Kinder christlicher Familien zu entführen, damit diese Familien eine ähnliche Glaubenskrise erleben würden wie sie selbst.
Dieser Krieg gegen Gott wurde über Jahrzehnte geführt, wobei Alex Jones ein Opfer war. Im Laufe des Films wird auch ein weiteres Opfer enthüllt, ein Mann namens Bob Taylor, gespielt vom Superheldenfilm-Star David Dastmalchian. Anna und Joy sind nur zwei von Hollys jüngsten Opfern, da die Dovers und Birchs zwei christliche Familien sind. Trotz des Verschwindens ihres Mannes setzte Holly ihren „Krieg“ fort, indem sie die beiden Kinder entführte und Keller und seine Familie zusammen mit den Birchs in ihre eigene Glaubenskrise schickte.
Wie Alex Jones beteiligt war
Ablenkungsmanöver oder verstecktes Opfer?
Führt zum Gefangene Ende, Danos Alex Jones ist auf erschütternde Weise eine der Hauptfiguren . Erstens macht ihn seine geistige Behinderung zu einem der Ablenkungsmanöver des Films, wobei Alex oft Kommentare macht, die ihn scheinbar in die Entführung von Anna und Joy verwickeln, wie zum Beispiel zu Keller: „Sie haben nicht geweint, bis ich sie verlassen habe.“ Dies führt dazu, dass Keller Alex den ganzen Film über foltert. Der Film enthüllt jedoch, dass Alex nicht an der tatsächlichen Entführung der Mädchen beteiligt war, sondern nur anwesend war, weil er im selben Haus wie Holly lebte.
Alex war ebenfalls ein Opfer und sein Trauma und seine geistige Behinderung stellten ihn auf die falsche Seite eines trauernden Vaters.
Die Walking-Dead-Timeline
Da Alex, der oft als eine der besten Rollen und Filme von Paul Dano angesehen wird, selbst ein Entführungsopfer von Holly ist und als ihr Adoptivsohn dargestellt wird, war er im Haus anwesend, als Anna und Joy entführt wurden. Zuvor nahm Alex aufgrund seines 10-jährigen Geisteszustands scheinbar harmlose Mittel mit den Mädchen auf eine Spritztour in seinem Wohnmobil mit, und die Mädchen wurden von Holly erst mitgenommen, nachdem sie zu Alex' Haus zurückgekehrt war. Aus diesem Grund sagt Alex Keller die Zeile, die dieser fälschlicherweise als Beweis für seine Schuld ansieht. In Wirklichkeit war auch Alex ein Opfer und sein Trauma und seine geistige Behinderung stellten ihn auf die falsche Seite eines trauernden Vaters .
Warum Bob Taylor sich verwickelt hat
Wie ein Trauma Bob Taylor auf einen dunklen Weg führte
Ein weiteres von Hollys Entführungsopfern ist Bob Taylor . Im Film wird Taylor als weiterer Ablenkungsmanöver eingesetzt, der in das Haus der Dovers einbricht, mit blutüberströmten Kleidern von Anna und Joy aufgefunden wird und die Entführungen gesteht, bevor er Selbstmord begeht. In der Szene, in der Gefangene, Unter der Regie des Science-Fiction-Filmmeisters Denis Villeneuve wird enthüllt, dass Holly für die Entführung verantwortlich war. Außerdem wird enthüllt, dass Taylor ein ehemaliges Opfer der Jones-Familie war, die tatsächlich geflohen ist, und Holly vergaß, dass er existierte, bis er in den Nachrichten auftauchte. Taylor, der aufgrund seiner Erfahrungen unter einem ähnlichen Trauma wie Alex litt, begann, seine Erinnerungen an seine eigene Entführung durch Holly und ihren Ehemann nachzuahmen.
Da Mr. Jones von Labyrinthen besessen war, Taylors traumatische Kindheit führte dazu, dass er selbst den Verstand verlor und selbst von ihnen besessen wurde , erklärt die Schrift an den Wänden seines Hauses. Aufgrund von Taylors Geisteszustand kann man argumentieren, dass er davon geträumt hat, Kinder zu entführen, um Mr. Jones nachzuahmen. Dies erklärt das scheinbare Handlungsloch, warum er sich selbst verwickeln würde, obwohl er selbst nicht an der Entführung von Anna und Joy beteiligt war.
Wie bedeutsam der Mord am Priester ist
Der Mord bringt bei einer verzweifelten Suche die verdrehte Wahrheit ans Licht
Ein weiterer Handlungspunkt ist die Untersuchung von Pater Dunn durch Loki, der neben Dano ebenfalls zu Jake Gyllenhaals besten Leistungen zählt. Im Film besucht Loki einen örtlichen Priester und findet in seinem Keller eine verweste Leiche. Der Priester enthüllt, dass der Mann gestanden hat, in einem Krieg gegen Gott 16 Kinder getötet zu haben, was dazu führte, dass der Priester den Mann als Vergeltung tötete. Später stellt sich heraus, dass es sich bei dem Mann, den der Priester getötet hat, um Mr. Jones handelt. Holly geht davon aus, dass ihr Mann verschwunden ist. Allerdings ist die Labyrinth-Halskette an der Leiche dieselbe wie die, die Mr. Jones auf einem Bild in Hollys Haus trug, wobei ihre Beweggründe für die Entführung die Verbindung zwischen dem Vater und Jones offenbaren.
Rettet Loki Dover?
Das Ende der Gefangenen, das Rätselraten aufgibt
Nachdem die meisten Rätsel des Films gelöst sind, Die Gefangene Das Ende des Films bleibt unklar. Dies geschieht vor allem durch Keller Dovers Schicksal, das die Darstellung realer Horrorszenarien des Films fortsetzt. Am Ende des Films bleibt Keller tagelang in der Grube unter dem Pick-up der Jones zurück, nachdem Loki Anna vor Holly gerettet hat. In der allerletzten Szene des Films steht Loki besiegt vor Hollys Haus und hört einen schwachen Pfiff, den Keller in der Grube ausstößt. Loki schüttelt den Ton ab, bevor er ihn erneut hört und scheinbar nachforschen will, bevor der Film schwarz wird.
Ein solches Ende mit einer großen unbeantworteten Frage kann das Publikum frustrieren, aber „Prisoners“ ist ein düsterer und düsterer Film, der sich mit einem endgültigen Happy End seltsam angefühlt hätte.
Ob Loki Dover rettet, bleibt der Interpretation des Publikums überlassen, die bei einigen Fans zweifellos anders ausfallen wird. Ein solches Ende mit einer großen unbeantworteten Frage kann das Publikum frustrieren, aber „Prisoners“ ist ein düsterer und düsterer Film, der sich mit einem endgültigen Happy End seltsam angefühlt hätte. Der Gefangene Das Ende, so wie es aussieht, vermittelt die düstere Atmosphäre des Films, vermittelt aber am Ende auch einen schwachen Hoffnungsschimmer.
Was könnte Dovers Schicksal gewesen sein?
Dovers Schicksal löst ethische Debatte aus
Eine der verbleibenden Fragen von Gefangene Ist welches Schicksal Dover hätte sein können, unabhängig davon, ob Loki ihn rettete oder nicht. Wenn Loki ihn nicht rettet, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Dover in der Grube stirbt. Dover wurde von Holly ins Bein geschossen und brach sich dasselbe Bein, als er in die Grube fiel. Diese Verletzungen wären schwer zu überleben, insbesondere in den kalten, unhygienischen Bedingungen der Grube. Es ist wahrscheinlich, dass der Pfiff von Dover sein letzter Versuch ist, gerettet zu werden. Auch wenn Loki Keller rettet, ist es wahrscheinlich, dass er wegen seiner Entführung und Folterung von Alex zu Beginn des Films verhaftet wird.
Was das Ende von Gefangenen wirklich bedeutet
Entschlüsselung der Themen Gefangenschaft und Erlösung
Das Ende von Gefangene, In Bezug auf die letzte Szene und ihre gesamten Enthüllungen verbinden sie die Themen des Films, die Regisseur Denis Villeneuve beabsichtigt hatte. Eines dieser Themen ist der Titel des Films, der oft Gegenstand von Debatten war. Am Ende des Films müssen Loki und Keller, die beiden Protagonisten, mit den Konsequenzen konfrontiert werden, die es mit sich bringt, selbst Gefangene zu werden . Dover wurde zum Gefangenen seiner eigenen Trauer, indem er seine Menschlichkeit opferte, um seine Tochter zu finden, was ihn am Ende des Films in die Grube führt. Loki wird aufgrund seiner Besessenheit, die Mädchen zu finden, ebenfalls zum Gefangenen des Falles und schafft es, aus dem Gefängnis zu fliehen, indem er Anna rettet.
Ein weiteres Thema des Films ist auch Glaube und Religion. Die Familien, deren Töchter verschwinden, sind christliche Familien, was eine Verbindung zu Holly, ihrem Ehemann Patrick Dunn und Gott selbst herstellt. Holly und Mr. Jones können als der „Teufel“ des Films gesehen werden, der seinen Krieg gegen Gott führt. Loki, dessen Charakter viele religiöse Tätowierungen aufweist, kann als Gottes „Engel“ angesehen werden, der den Teufel besiegt. Auch Dover passt zu diesen religiösen Themen als Anhänger Gottes, der durch die Entführung und Folterung von Alex seinen Glauben verliert und seine Menschlichkeit opfert. Am Ende des Films kann man sehen, wie Dover Gott um Hilfe bittet, wobei Loki der Engel ist, der ihn möglicherweise rettet und beide Gefängnisse befreit Gefangene verleiht seinen Titel.
Warum „The Prisoners Ending“ funktioniert hat – laut dem Drehbuchautor
Aaron Guzikowski glaubt an das zweideutige Ende
Der Gefangene Das Ende ist ein eindringlicher und spannender Abschluss dieser intensiven Geschichte und des Drehbuchautors Aaron Guzikowski wusste, dass das die richtige Schlussfolgerung war. In einem Interview ( über Buzzfeed ) Guzikowski sprach darüber, wie ihm die Zweideutigkeit des Endes gefiel, auch wenn er glaubt, dass das Folgende unvermeidlich ist. Im Vergleich zur expliziteren Version, die gedreht wurde, sagt er: „ Mir gefällt es viel besser, mehrdeutig zu sein. Auch wenn Sie davon ausgehen, dass das wahrscheinlich passieren wird, gefällt mir, dass eine geringe Chance besteht, dass er ihn aus irgendeinem Grund nicht da rausholt .'
Interessant, als darauf hingewiesen wurde, dass der entschlossene Detektiv Loki den Lärm auf keinen Fall weiter untersuchen würde, Guzikowski schlug vor, dass Loki sich vielleicht dazu entschließen würde, Keller dort zu lassen, anstatt ihn einfach zu vermissen. Es ist ein beunruhigender Gedanke, der das Ende umso fesselnder macht und Jake Gyllenhaals Charakter sicherlich noch schlimmer erscheinen lässt als den Helden, der er in der endgültigen Fassung ist. Auch ohne dieses Ende, Gefangene ist ein düsterer Film mit passendem Charakter und Guzikowski ist dankbar, dass es so bleiben konnte“, Es ist definitiv ein Beweis dafür, dass Alcon, die Produzenten des Films, sich an das Drehbuch gehalten haben und nichts daraus machen wollten, was es nicht war .'
Das alternative Ende der Gefangenen erklärt
Analyse der Enden und ihrer Auswirkungen
Der Gefangene Das Ende hätte aufgrund seiner Mehrdeutigkeit vielleicht funktioniert, aber es hatte fast eine viel definitivere Schlussfolgerung. Der Gefangene alternatives Ende läuft ganz ähnlich ab wie das offizielle Ende, bis Loki den Pfiff wieder hört. Dies führt dazu, dass er das Auto entfernt, das Kellers Loch blockiert, und Loki kann Keller noch lebend darin finden. Das alternative Ende war nicht von den Filmemachern geplant, sondern vielmehr auf Drängen der Studios für den Fall, dass dem Publikum die Ungewissheit des geplanten Endes nicht gefiel.
Das alternative Ende beweist, dass die Gefangene Das Ende, dass das Publikum bekam, funktioniert ganz gut. Obwohl die erweiterte letzte Szene den Abschluss bildet, beweist sie, dass die Enthüllung, dass Loki Keller rettet, dem Film eigentlich nichts hinzufügt und dass das Ende unvergesslicher ist, wenn diese Frage im Raum bleibt. Das alternative Ende bestätigt auch die Absicht der Filmemacher hinsichtlich der Bedeutung des Endes . Auch als es schwarz wird, bevor Loki Keller tatsächlich findet, reicht sein Gesichtsausdruck aus, um dem Publikum zu zeigen, dass Loki jetzt entschlossen ist und herausfinden wird, was los ist.
„Höllenparadies Staffel 2“
Gefangene
Nachdem er es satt hat, darauf zu warten, dass die Polizei die Person findet, die für die Entführung zweier junger Mädchen verantwortlich ist, nimmt Keller Rover das Gesetz selbst in die Hand, um die Antworten zu bekommen, die er will. Dieses Krimidrama wurde von Denis Villeneuve inszeniert und spielt Hugh Jackman (Keller Rover), Jake Gyllenhaal (Detective Loki) und Terrence Howard (Franklin Birch).
- Direktor
- Denis Villeneuve
- Veröffentlichungsdatum
- 20. September 2013
- Studio(s)
- Warner Bros.-Bilder
- Schriftsteller
- Aaron Guzikowski
- Gießen
- Hugh Jackman , Jake Gyllenhaal , Viola Davis , Maria Bello , Terrence Howard , Melissa Leo , Paul Dano
- Laufzeit
- 153 Minuten
