Rachel Zeglers Schneewittchen-Kontroversen erklärt – Wird sie aus dem Disney-Film gefeuert?
- Rachel Zeglers Besetzung als Schneewittchen stellt einen mutigen Schritt hin zu Inklusivität und Vielfalt in der Darstellung ikonischer Charaktere dar.
- Zeglers Kritik am Originalfilm „Schneewittchen“ unterstreicht die Notwendigkeit von Geschichten, die zeitgenössische Werte und Sensibilitäten widerspiegeln.
- Zu den Kontroversen rund um das Remake gehört auch Kritik an der Darstellung der Zwerge und der Neuinterpretation der klassischen Geschichte für ein modernes Publikum.
Die kommende Realverfilmung von Disney Schneewittchen ist bereit, eine deutliche Abkehr von seinem animierten Vorgänger Rachel Zegler zu sein Schneewittchen Gegenreaktionen könnten den Erfolg des Films beeinträchtigen. Ziel des Remakes ist es nicht nur, die geliebte Geschichte von Schneewittchen noch einmal zu erzählen, sondern sie auch für ein zeitgenössisches Publikum neu zu interpretieren, mit Aktualisierungen darüber Schneewittchen Machen Sie dieses Versprechen neu, um sich mit den sich entwickelnden gesellschaftlichen Normen und Werten auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt dieses Projekts steht die Besetzung von Rachel Zegler, eine Entscheidung, die einen mutigen Schritt hin zu Inklusivität und Vielfalt bei der Darstellung ikonischer Charaktere darstellt.
Seit ihrer Rolle als Maria in Steven Spielbergs Film ist Rachel Zegler auf dem Vormarsch West Side Story , und sie ist das Herzstück des Schneewittchen Neuauflage. Dies markiert einen entscheidenden Moment in ihrer Karriere, der sie ins Rampenlicht katapultiert und sie in den Mittelpunkt einer kulturellen Diskussion über Repräsentation in den Medien stellt. Zeglers Hintergrund stellt traditionelle Erwartungen in Frage und erweitert die erzählerischen Möglichkeiten einer der beliebtesten Disney-Figuren. Obwohl diese Besetzungswahl von vielen für ihren zukunftsorientierten Ansatz gefeiert wurde, hat sie auch eine Flut von Diskussionen und Debatten ausgelöst.
Verwandt Wie Rachel Zeglers Live-Action-Schneewittchenkostüm im Vergleich zur Animation abschneidet
Ein erster Blick auf Rachel Zeglers Schneewittchen-Look wurde enthüllt, und hier sehen Sie, wie er mit dem in Disneys Zeichentrickklassiker verglichen wird.
Rachel Zegler klatschte zurück, als ihr „Schneewittchen“-Casting für Kontroversen sorgte
Der Schauspieler nutzte die Kontroverse, um die Bedeutung der Inklusion in Hollywood hervorzuheben
Als Rachel Zegler als neues Gesicht von bekannt gegeben wurde Schneewittchen Für Disneys Live-Action-Adaption stieß die Entscheidung sowohl auf Beifall als auch auf Kontroversen. Die Besetzung von Zegler, der halb kolumbianischer und halb polnischer Abstammung ist wurde zum Brennpunkt einer breiteren Diskussion über Vielfalt und Repräsentation in Hollywood. Vor dem Hintergrund einer Branche, die oft wegen mangelnder Inklusivität kritisiert wird, war Zeglers Auswahl ein Beweis für Disneys Engagement, traditionelle Erzählungen neu zu definieren, um ein vielfältigeres und globaleres Publikum widerzuspiegeln. Dieser progressive Schritt nach vorn verlief jedoch nicht ohne Kritiker.
Die Kontroverse um Zeglers Besetzung entstand hauptsächlich aus eine lautstarke Minderheit, die sich mit einer Person lateinischer Abstammung auseinandersetzte Darstellung einer Figur, die traditionell als europäisch dargestellt wird. Kritiker, die sich auf Social-Media-Plattformen hinter der Anonymität versteckten, argumentierten, dass Zeglers Besetzung nicht der „ursprünglichen“ Geschichte entsprach Schneewittchen , eine Figur, die ihrer Meinung nach einer konventionelleren europäischen Darstellung folgen sollte. Diese Perspektive übersieht jedoch die Universalität des Schneewittchen Märchen, das, wie viele Märchen, kulturelle und geografische Grenzen überschreitet.
Tintenfisch-Spiel 2
Als Reaktion auf die Gegenreaktion Zegler nahm eine bemerkenswert souveräne und positive Haltung ein (über Vielfalt ). Sie nutzte ihre Plattform, um die Kontroverse direkt anzusprechen und betonte die Bedeutung der Repräsentation und die Wirkung, sich in geliebten Charakteren widergespiegelt zu sehen. Zegler bemerkte:
„Niemals in einer Million Jahren hätte ich mir vorstellen können, dass dies eine Möglichkeit für mich sein würde.“ Normalerweise sieht man keine Schneewittchen lateinamerikanischer Abstammung. Auch wenn Schneewittchen im spanischsprachigen Raum wirklich eine große Sache ist. Blanca Nieves ist eine große Ikone, egal ob es sich um den Disney-Cartoon oder nur um verschiedene Versionen und das Grimm-Märchen und alle damit verbundenen Geschichten handelt. Aber man sieht nicht besonders Leute, die wie ich aussehen oder ob ich solche Rollen spiele. „Als es angekündigt wurde, war es eine riesige Sache, die tagelang auf Twitter im Trend lag, weil alle Leute wütend waren.“
Zeglers Kommentare unterstreichen die Bedeutung ihres Castings für die Überwindung von Barrieren und die Infragestellung von Stereotypen. Sie unterstrich die weltweite Liebe zur Figur Schneewittchen oder Blanca Nieves, wie sie in spanischsprachigen Ländern genannt wird, und die Bedeutung vielfältiger Darstellungen beim Geschichtenerzählen. Sie räumte den Aufruhr ein, den ihre Besetzung verursacht hatte, konzentrierte sich jedoch lieber auf die positiven Auswirkungen ihrer Rolle und erklärte:
Bleiche 1000 Jahre Blutkrieg
„Wir müssen sie in die richtige Richtung lieben.“ Am Ende des Tages habe ich einen Job zu erledigen, auf den ich mich wirklich freue. „Ich werde eine Latina-Prinzessin.“
Zegler kritisierte den Originalfilm „Schneewittchen“ von 1937
Sie ist kein Fan der passiven Natur der Figur
Rachel Zeglers Kommentar zum Original von 1937 Schneewittchen Film (via Vielfalt ), löste bei der Auseinandersetzung mit der Adaption in eine Live-Action-Version erhebliche Diskussionen und weitere Kontroversen aus. Ihre Einblicke in die veralteten Elemente des klassischen Animationsfilms stießen auf gemischte Reaktionen, insbesondere als Sie betonte die passive Rolle von Schneewittchen und das eigenartige Verhalten des Prinzen. Zeglers offene Beobachtungen zu diesen Aspekten waren ein Versuch, Licht auf die fortschreitenden Aktualisierungen der Geschichte zu werfen und sicherzustellen, dass sie bei einem modernen Publikum Anklang findet, das Entscheidungsfreiheit und Selbstbestimmung über veraltete Geschlechternormen schätzt. Zegler kritisierte:
Ich meine nur, dass wir nicht mehr das Jahr 1937 haben. Wir haben Schneewittchen auf jeden Fall geschrieben, dass ... sie nicht vom Prinzen gerettet wird und nicht von wahrer Liebe träumt; Sie träumt davon, die Anführerin zu werden, von der sie weiß, dass sie sie sein kann.
Zegler betonte die Notwendigkeit von Geschichten, die zeitgenössische Werte und Sensibilitäten widerspiegeln. Diese Neuinterpretation bedeutet einen Wandel vom traditionellen Archetyp der Jungfrau in Not hin zu einer autonomeren und eigenständigeren Protagonistin, die sich an den aktuellen Bestrebungen nach einer Geschlechterdarstellung in den Medien orientiert. Jedoch, Sie verschärfte ihre Kritik am Prinzen , unter Hinweis darauf, dass er ' ein Typ, der sie buchstäblich verfolgt .' Der Schauspieler deutete auch an, sämtliche Szenen des Prinzen aus dem Remake herauszuschneiden.
Zeglers Äußerungen waren besonders umstritten, und ihre offene Herangehensweise und die Formulierung ihrer Kritik führten zu Gegenreaktionen, wobei einige Fans und Kommentatoren ihr vorwarfen, das Erbe des Originalfilms geringzuschätzen. Kritiker warfen ihr vor, die Fans des Animationsklassikers zu verärgern indem sie ihre Kritik in einer Weise formulierte, die als Beschämung derjenigen empfunden wurde, denen der Originalfilm am Herzen lag. Diese Kontroverse unterstreicht die empfindliche Balance, die bei der Aktualisierung geliebter Klassiker für eine neue Ära erforderlich ist, in der die Ehrfurcht vor dem Original gegen die Notwendigkeit abgewogen werden muss, sich entwickelnde kulturelle Standards widerzuspiegeln.
Es besteht fast keine Chance, dass Zegler von Schneewittchen gefeuert wird
Forderungen nach Zeglers Entlassung sind unrealistisch
Die Spekulationen um Rachel Zeglers mögliche Entlassung aus der Disney-Realverfilmung Schneewittchen Aufgrund der Kontroverse über ihre Äußerungen zum Originalfilm und ihrer Besetzung sorgte sie bei Fans und Kritikern gleichermaßen für Diskussionen. Es besteht jedoch keine Wahrscheinlichkeit, dass Zegler aus dem Projekt entlassen wird. Die Produktion von Schneewittchen eingewickelt vor Beginn des Hollywood-Streiks, ein entscheidendes Detail, das unterstreicht, wie unpraktisch es ist, den Film mit einer anderen Schauspielerin in der Hauptrolle neu zu drehen.
Die finanziellen und logistischen Herausforderungen eines solchen Vorhabens wären enorm, ganz zu schweigen von der negativen Publizität und der möglichen Gegenreaktion von Zeglers Unterstützern und Befürwortern der Vielfalt in Hollywood. Da sich Disney dieser Faktoren bewusst ist, ist es unwahrscheinlich, dass er einen derart drastischen Schritt unternehmen wird, insbesondere wenn man bedenkt, dass Zeglers Äußerungen im breiteren Kontext der gesellschaftlichen Diskussionen über Repräsentation und Inklusivität in den Medien nicht allgemein als beleidigend angesehen wurden.
Darüber hinaus, Zeglers aufkeimende Starpower und nachgewiesener Kassenerfolg Fügen Sie ihrer Rolle eine weitere Schutzschicht hinzu Schneewittchen . Der Erfolg der Hungerspiele Prequel, Die Tribute von Panem: Die Ballade von Singvögeln und Schlangen , die weltweit 337 Millionen US-Dollar einbrachte (via Abendkasse Mojo ), bewies ihre Fähigkeit, das Publikum in ihren Bann zu ziehen und zum kommerziellen Erfolg eines Films beizutragen. Disney, ein Unternehmen, das stets auf die Marktfähigkeit seiner Stars bedacht ist, dürfte Zeglers Engagement darin sehen Schneewittchen als positiver Faktor, der ein vielfältiges und globales Publikum für den Film gewinnen wird.
Darüber hinaus ist die Kontroverse um Zeglers Abschied steht bevor Paddington 3 war schnell geklärt als ihre Entscheidung, den Streik zu unterstützen (via CBR ), und nicht die Implikation einer Entlassung aus diesem Grund Schneewittchen Kontroversen. Wenn Zegler weiterarbeiten würde Paddington 3 , wäre sie als „Streikbrecher“ galten und ihr hätte sogar die Mitgliedschaft in der Screen Actors‘ Guild entzogen werden können.
Im Bereich der öffentlichen Meinung und des Social-Media-Diskurses Zeglers Kommentare haben eine Debatte ausgelöst, aber sie haben es getan nicht in einen Bereich eingetreten ist, der normalerweise eine Entlassung rechtfertigen würde aus einem hochkarätigen Projekt. Ihre Kritik am Original Schneewittchen Der Film und ihre Vision einer stärkeren und unabhängigeren Protagonistin finden bei einem erheblichen Teil des Publikums Anklang und spiegeln breitere Trends im Geschichtenerzählen und in der Charakterentwicklung wider. Disney, ein Unternehmen, das zunehmend auf Vielfalt setzt und seine Storytelling-Ansätze modernisiert, wird diese Diskussionen wahrscheinlich als Teil des sich entwickelnden Dialogs rund um seine klassischen Eigenschaften und nicht als Belastung betrachten.
Dead Reckoning-Besetzung
Der Schneewittchen Das Live-Action-Remake erscheint am 21. März 2025
Verwandt Kommende Filme von Rachel Zegler nach den Tributen von Panem
Da Rachel Zegler in „Die Tribute von Panem – Ballade der Singvögel und Schlangen“ die Hauptrolle spielen wird, stehen für die Schauspielerin mehrere weitere Filme in Planung.
Ausstellung von 1923
Andere Schneewittchen-Kontroversen erklärt
Peter Dinklage hat sich gegen das Remake ausgesprochen
Die Realverfilmung von Disney Schneewittchen hat auch andere Kontroversen ausgelöst. Eine der bemerkenswertesten Kontroversen betrifft die Entscheidung, die meisten Charaktere von Schneewittchens Begleitern ohne Zwergwuchs zu gestalten . Diese Wahl wurde kritisiert, weil sie die Gelegenheit versäumte, Schauspielern mit Zwergwuchs, einer Gemeinschaft, die in der Unterhaltungsindustrie historisch gesehen an den Rand gedrängt wurde, eine authentische Darstellung und Sichtbarkeit zu bieten. Kritiker argumentieren, dass solche Besetzungsentscheidungen den Ausschluss von Schauspielern mit Zwergwuchs aus den Mainstream-Erzählungen aufrechterhalten, wo ihre Anwesenheit zu einer umfassenderen Darstellung der Charaktere beitragen könnte. Wonka wurde kürzlich mit ähnlicher Kritik konfrontiert.
Darüber hinaus ist der Ansatz zur Neuinterpretation des Schneewittchen Die Charaktere der Zwerge stießen auf gemischte Reaktionen. Disneys Absicht, eine Verstärkung der Stereotypen zu vermeiden, die mit der Darstellung der Zwerge im ursprünglichen Animationsfilm verbunden sind, hat zu einer Neubewertung der Darstellung dieser Charaktere geführt. Das Unternehmen gab an, sich mit Mitgliedern der Zwergwuchsgemeinschaft beraten zu haben (über Geschäftseingeweihter ), einen anderen Ansatz mit diesen Charakteren zu verfolgen und sie auf eine Weise darzustellen, die zeitgenössische Empfindlichkeiten respektiert. Dies hat jedoch eine Debatte über das Gleichgewicht zwischen der Bewahrung der ursprünglichen Geschichte und ihrer Aktualisierung an moderne Werte ausgelöst.
Die Kontroverse wurde durch Kommentare prominenter Schauspieler noch verstärkt Peter Dinklage, der den Film kritisierte für die seiner Meinung nach widersprüchliche Haltung Disneys (via Der Wächter ). Während Dinklage die Besetzung einer Latina-Schauspielerin als Schneewittchen lobte, stellte er die Entscheidung in Frage, die Geschichte weiter zu erzählen Schneewittchen und die sieben Zwerge ohne vollständig auf die Implikationen der Darstellung der Zwerge einzugehen. Seine Ausführungen verdeutlichten die Komplexität der Aktualisierung klassischer Erzählungen auf eine Art und Weise, die alle Aspekte der Repräsentation und Inklusivität berücksichtigt. Nachfolgend finden Sie Dinklages vollständige Kommentare:
In gewisser Weise bist du fortschrittlich, aber du erzählst immer noch diese verdammt rückständige Geschichte von sieben Zwergen, die in der Höhle leben. Was zum Teufel machst du, Mann? Habe ich aus meiner Seifenkiste heraus nichts getan, um die Sache voranzutreiben? Ich schätze, ich bin nicht laut genug.
Als Reaktion auf die Gegenreaktion äußerten einige Schauspieler mit Zwergwuchs ihre Besorgnis darüber, dass die Kontroverse dazu führen könnte, dass Schauspielern wie ihnen weniger Möglichkeiten geboten werden. Sie argumentierten, dass der Film eine Gelegenheit hätte sein können, unterschiedliche Talente innerhalb der Zwergwuchs-Gemeinschaft zu präsentieren, wodurch Stereotypen in Frage gestellt und der Umfang der Repräsentation in Hollywood erweitert würde.
Darüber hinaus sind die umfassenderen Änderungen an der Schneewittchen Geschichte und Charaktere haben Diskussionen über das Wesen von Märchen und ihre Adaptionen ausgelöst. Kritiker der Aktualisierungen argumentieren, dass solche Änderungen möglicherweise zu weit vom Ausgangsmaterial abweichen und die Essenz der ursprünglichen Geschichten verloren gehen. Befürworter behaupten jedoch, dass sich Märchen immer im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben und die Moral und Werte der Gesellschaften widerspiegeln, die sie nacherzählen. Diese dynamische Natur von Märchen legt nahe, dass Adaptionen eine Gelegenheit sein können, Geschichten auf eine Art und Weise zu überdenken und neu zu interpretieren, die beim zeitgenössischen Publikum Anklang findet.
Auch Rachel Zegler erntete Kritik für ihre Shazam-Kommentare
Viele lobten Zeglers Ehrlichkeit bei der Auseinandersetzung mit ihrer Rolle im Film
Ein weiterer hochkarätiger Job von Rachel Zegler sorgte aufgrund ihrer Kommentare für einige Kontroversen. Auf dem roten Teppich zur Premiere der DC-Superhelden-Fortsetzung Shazam! Wut der Götter , Zegler wurde gefragt, was sie an dem Projekt faszinierte und sie antwortete: brauchte einen Job ( über THR ). Sie fügte hinzu, dass es während der Pandemie und seitdem passiert sei West Side Story noch nicht herausgekommen war, fiel es ihr schwer, ihre nächste Rolle zu finden.
Der Kommentar stieß bei einigen auf Gegenreaktionen, die behaupteten, Zegler sei dem neuen Film gegenüber ablehnend und undankbar für die Gelegenheit. Allerdings wie die Kontroverse um Zeglers Schneewittchen Kommentare, dies scheint überproportional gewesen zu sein. Viele Menschen freuten sich nicht nur über die ehrliche Antwort, die Zegler gab, sondern viele Kritiker ignorierten auch die Tatsache, dass sie anschließend zum Ausdruck brachte, wie viel Glück sie hatte, die Rolle der Anthea zu bekommen. Es ist ein weiteres Zeichen dafür, dass die Kontroverse nicht gerechtfertigt ist, nur weil es laute Stimmen gibt, die etwas sagen, was ihnen nicht gefällt.
Wann erscheint am Mittwoch Staffel 2 auf Netflix?
Quellen: Vielfalt , Vielfalt , Abendkasse Mojo , CBR , Geschäftseingeweihter , Der Wächter , Der Hollywood-Reporter
Disneys Schneewittchen
Abenteuerdrama-Familie„Schneewittchen“ ist eine Realverfilmung des Klassikers „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ aus dem Jahr 1937. Unter der Regie von Marc Webb sind in dieser neuesten Version der Kultfigur Rachel Zegler als Schneewittchen und Gal Gadot als die böse Königin zu sehen. Die ursprünglich für 2024 geplante Veröffentlichung von „Snow White“ wurde um ein Jahr auf 2025 verschoben, teilweise aufgrund der Streiks der Writers Guild of America und der SAG-AFTRA im Jahr 2023.
- Veröffentlichungsdatum
- 21. März 2025
- Direktor
- Marc Webb
- Gießen
- Rachel Zegler, Gal Gadot , Andrew Burnap, Ansu Kabia
- Schriftsteller
- Greta Gerwig , Erin Cressida Wilson
- Studio(s)
- Disney , Marc Platt Productions
- Vertriebspartner
- Disney
