Das Ende von Ragnarok Staffel 3 erklärt: War alles in Magnes Kopf?
- Ragnarok Das Ende der dritten Staffel erklärte, dass sich die gesamte Geschichte ausschließlich in Magnes Kopf abspielte, eine Wendung, die die Zuschauer spaltete und die Serie neu kontextualisierte.
- Während der gesamten Staffel kämpfte Magne gegen korrupte Industrielle und seinen Bruder und musste sich dabei mit übernatürlichem Chaos auseinandersetzen. Es stellte sich jedoch heraus, dass diese Ereignisse nur in seiner Fantasie stattfanden.
- Magnes Abschluss und seine Entscheidung, seine Kindheitsfantasien aufzugeben, symbolisierten seinen Übergang ins Erwachsenenalter, wo er seine Fantasie nicht mehr brauchte, um mit der Realität klarzukommen.
Ragnarok endete mit dem Finale der dritten Staffel und eine kontroverse Wendung ließ die Handlung des Netflix-Dramas in einem neuen Licht erscheinen. Die norwegische Fantasy-Show erwies sich für Netflix als Erfolg, erntete jedoch negative Kritiken von Kritikern. Kritiker beschwerten sich Die Die Geschichte eines Teenagers, der erkennt, dass er die Reinkarnation von Thor ist, war uneinheitlich, nicht überzeugend und vorhersehbar. Jedoch, Ragnarok Das Finale der dritten Staffel erwies sich als weitaus kontroverser und spaltender, als selbst die frühen kritischen Berichte hätten vorhersagen können.
In Ragnarok In Staffel 3 verbringt Magne die meiste Zeit damit, sowohl gegen die korrupten Industriellen, die Jutuls, als auch gegen seinen Bruder Laurits zu kämpfen. Magne gelang es, einen unsicheren Waffenstillstand mit den Jutuls auszuhandeln und zu einem normalen Leben zurückzukehren. Magne entfremdet seine Geliebte Signy mit seinen Versuchen, die Jutuls zu besiegen, aber er besteht seine Prüfungen und schafft es, die Highschool abzuschließen. Dann, Ragnarok Das umstrittene Finale der dritten Staffel überraschte die Zuschauer mit einer Wendung das war irgendwie vorhersehbar und völlig unerwartet zugleich.
Verwandt Netflix' Ragnarok Cast & Character Guide
„Ragnarok“ von Netflix spielt in Norwegen und umfasst eine vielfältige Besetzung, hat aber keinen einzigen großen Star. Hier erfahren Sie, wie Sie die Darsteller kennen.
Das Ragnarok-Finale von Netflix enthüllt, dass die Show nur in Magnes Kopf war
Die dritte Staffel spielte mit dem „Es war alles ein Traum“-Trope
Ragnarok Das Finale der dritten Staffel endet damit, dass Magne bei seiner Abschlussfeier sitzt und die Mutter aller übernatürlichen Schlachten beginnt. Jens wird von Hod mit Pfeil und Bogen erschossen und Laurits schickt ein Riesentrio in den Kampf gegen die Götter, während die Menge aus Teenagern und Eltern unbeeindruckt zusieht. Ragnarok enthüllt dann ein gewaltiges Twist-Ende, das die gesamte vorangegangene Geschichte neu kontextualisiert: es ist alles in Magnes Kopf . Die Zuschauer haben diese Möglichkeit seit der ersten Staffel vorhergesagt, aber es bleibt eine umstrittene Art und Weise, die Show zu beenden.
Hod hat nicht wirklich mit einem Pfeil auf Jens geschossen
Hods Erschießung von Jens war ein frühes Zeichen der Ragnarok-Wendung
Magne sieht, wie Hod während seines Abschlusses mit Pfeil und Bogen spielt. Das ist seltsam, da Hod das Kind war, das während einer früheren Schlacht einen Pfeil ins Gesicht fing. Die Dinge nehmen jedoch eine surreale Wendung, als Magne entsetzt zusieht, wie Hod mit seinem Pfeil auf Jens schießt, aber niemand um ihn herum auf den Vorfall reagiert. Als Magne sich einen gewaltigen Kampf zwischen Göttern und Riesen vorstellt, wird das klar alle Ragnarok Die übernatürlichen Ereignisse spielen sich nur in seinem Kopf ab .
Verwandt 10 Dinge, die Netflix‘ Ragnarok völlig anders macht als Marvels Thor: Ragnarok
Thor: Ragnarok war ein gewaltiger und urkomischer Blockbuster. Die norwegische Netflix-Serie Ragnarok wirft einen ruhigeren, High-School-basierten Blick auf die Mythologie
Spider Man No Way Home Stream
Die wahre Bedeutung von Ragnaroks Magne & Thor Comic Book Twist
In der Show ging es um Magnes Fantasieren
Wenn Magne sich die ganze Zeit vorgestellt hat, er sei die Reinkarnation von Thor, wäre es für die Zuschauer vernünftig anzunehmen, dass nichts davon der Fall ist Ragnarok s Ereignisse haben jemals stattgefunden. Allerdings ist die Ragnarok Das Finale der dritten Staffel machte deutlich, dass Magnes High-School-Leben real ist und das Die Sabotageakte, die er begeht, um zu verhindern, dass die Jutuls seine Heimatstadt verschmutzen, sind keine Einbildung . Dies wird in der Szene im Finale der dritten Staffel deutlich, in der Laurits sich auf den Auszug vorbereitet.
Magne stellte sich nicht vor, ein Superheld zu sein, während er nichts tat.
Während Laurits und Jens ihre Sachen packen, blickt Magne auf längst vergessene Dinge zurück Thor Comics aus seiner Kindheit. Als Magne sich diese Comics noch einmal ansieht und eine Spielzeugversion von Thors Hammer findet, deutet das stark darauf hin, dass er die Comics verwendet hat, um die imaginären Elemente der Serie zu formulieren. Magne stellte sich nicht vor, ein Superheld zu sein, während er nichts tat. Vielmehr hat er seine realen Erfahrungen durch die vergrößerte Linse einer Comic-Realität gefiltert.
Ragnarok Die Coming-of-Age-Geschichte spielt in der Realität, aber Die umweltschützerischen Possen von Magne und seinen Freunden sind der einzige Teil seines heldenhaften Abenteuers, der tatsächlich stattgefunden hat.
Warum Magne aufgehört hat, sich Ragnaroks Fantasiewelt vorzustellen
Magne brauchte die Krücke, die seine imaginäre Welt bereitstellte, nicht mehr
Als er die High School abschließt, Magne erkennt, dass er die tröstenden Fantasien nicht mehr braucht seiner Kindheit. Er verlässt die Welt seiner Fantasie und verwurzelt sich in der Realität als dem Endgültigen Ragnarok Die Eröffnungsprophezeiung der Episode sagte indirekt voraus, dass er es tun würde. Dies wird dadurch angezeigt, dass Magne seine alten Comics loswird, ein Schritt, der beweist, dass er sie nicht länger als Bewältigungsmechanismus nutzen muss, um die moralisch zweideutigen Realitäten des Erwachsenenlebens zu verstehen.
Verwandt Wo wurde Ragnarok auf Netflix gedreht? Drehorte in Norwegen erklärt
Die Netflix-TV-Serie „Ragnarok“ wurde im realen Norwegen gedreht, wodurch Authentizität geschaffen wurde, die dazu beitrug, die Show besonders und einzigartig zu machen.
Magne & Signys Neun-Schritte-Reunion erklärt
Ragnarok enthält eine kluge metaphorische Anspielung auf Thors Hammer
Der Ragnarok Das Finale der dritten Staffel beginnt mit einer Prophezeiung, die besagt, dass Thor es nur getan hat Noch neun Schritte, um diese Welt zu betreten . Dies erweist sich im metaphorischen Sinne als wahr, als Magne sich bei Signy entschuldigt, abgewiesen wird und sich später mit ihr versöhnt. Er macht buchstäblich neun Schritte in Richtung seiner Liebe und lässt die Rose fallen, die er zum Abschluss erhalten hat, ein metaphorischer Ersatz für Thors Hammer.
Magne stellt sich der Realität und lässt seine imaginären Abenteuer hinter sich.
Immerhin Ragnarok Obwohl das MCU nickt und darauf verweist, verzichtet die Serie für diesen süßen Moment auf ihre Fantasy-Elemente. Während sie sich umarmen, stellt sich Magne der Realität und lässt seine imaginären Abenteuer ein für alle Mal hinter sich.
Warum das Serienfinale von Ragnarok so umstritten ist
Viele Zuschauer hatten das Gefühl, dass die Netflix-Show sie mit ihrer Wendung betrogen hat
Irgendeine Art von ' Es war alles ein Traum ,'' Es war alles in ihrem Kopf ,' oder ' Nichts davon war real Das Serienfinale wird kontrovers diskutiert. Diese Wendung war ein besonders spaltender Abschluss Ragnarök weil einige Ereignisse, wie Isoldes Tod, tatsächlich passiert sind. Das heisst Es gibt keine klare Trennung zwischen der Realität der Show und ihrer Fantasie . Die Schlussszene bestätigt, dass Isolde tatsächlich existierte und starb, was die Geschichte verwirrt. Die Neckereien von Ragnarok Abgesehen von der Geschichte der dritten Staffel widerspricht die Serie mit dieser Wendung ihrer Botschaft.
Zurück in Ragnarok 'S Im Finale der ersten Staffel wird bei Magne von einem mit Jutul verbundenen Psychiater Schizophrenie diagnostiziert und er wird beschuldigt, sein Alter Ego erfunden zu haben. Magne musste für sich selbst einstehen und sich diesen Anschuldigungen widersetzen, aber das Serienfinale verwirrte diese Botschaft, als die Show bewies, dass er die ganze Zeit über Wahnvorstellungen hatte. Es sieht nun so aus, als hätten die Bösewichte der Serie recht, und ob Magne immer wusste, dass er sich Dinge einbildete oder sich wegen Halluzinationen behandeln lassen musste, blieb frustrierend offen.
Verwandt Ragnarok: Die 6 mächtigsten Charaktere der Serie
Ragnarok auf Netflix hat einige der mächtigsten Charaktere der Serie, aber welcher Charakter ist der mächtigste?
Die wahre Bedeutung von Ragnaroks Ende
Die Netflix-Show handelt vom Ende der Kindheit
So spaltend wie Ragnarok Das Ende der Show ist, dass der letzte Auftritt der Show zumindest eine solide Botschaft hatte. Das Bild von Magne, der seine Rose niederlegt – und damit auch seinen imaginären Hammer – bedeutete die Vorstellung, dass das Ende der Kindheit eine Art Tod sei Dabei verliert man die Verbindung zur grenzenlosen Vorstellungskraft seines jüngeren Ichs, um sich der Verantwortung zu stellen, die der Welt des Erwachsenenlebens innewohnt. So ist der Held von Ragnarok musste die Welt in seinem Kopf hinter sich lassen, indem er sein Alter Ego Thor symbolisch tötete.
Ragnarok
Die norwegische Streaming-Serie Ragnarok interpretiert die nordische Mythologie als Coming-of-Age-Drama neu und spielt in der fiktiven Stadt Edda, wo der Teenager Magne (David Stakston) und sein Bruder Laurits (Jonas Strand Gravli) herausfinden, dass sie die Reinkarnationen der Götter sind Thor und Loki. Gemeinsam stellen sie sich der Familie Jutul und bereiten sich auf etwas vor, das wie ein bevorstehendes Ragnarök aussieht.
- Gießen
- Jonas Strand Gravli, Theresa Frostad Eggesbø, Gísli Örn Garðarsson, Herman Tømmeraas, Henriette Steenstrup, David Stakston, Emma Bones, Synnøve Macody Lund
- Veröffentlichungsdatum
- 31. Januar 2020
- Jahreszeiten
- 2
- Netzwerk
- Netflix
- Streaming-Dienst(e)
- Netflix
