„Remembering Days of Our Lives“: Der ursprüngliche Patriarch Macdonald Carey zum 30. Jahrestag seines Todes
Bildnachweis: NBC/The Everett Collection ist wwe fake
Ein Rückblick auf das bemerkenswerte Leben und die Karriere der Soap-Legende.
Am 21. März 1994 wurde die Landschaft von Tage unseres Lebens wurde durch den Tod von Macdonald Carey, dem einzigen Dr. Tom Horton und ursprünglichen Patriarchen in der Flaggschiff-Seifenoper von NBC, für immer verändert. Carey starb in Beverly Hills, Kalifornien, nur sechs Tage nach seinem 81. Geburtstag an Lungenkrebs.
Alle Tage unseres Lebens: Fotos von der fernen Vergangenheit bis zur unvorhersehbaren Gegenwart
Bescheidene Anfänge
Der gebürtige Edward Macdonald Carey, sein Vater Charles war Anlageberater und von seiner Mutter Elizabeth Macdonald erhielt er seinen zweiten Vornamen, der später auch sein Künstlername werden sollte. Er wurde in Sioux City, Iowa, geboren und wuchs dort auf, wo er im Schulchor Bariton sang. Er schloss sein Studium mit einem B.A. ab. 1936 schloss er sein Studium an der University of Iowa ab und erwarb an derselben Schule seinen Master in Schauspiel.
Mehr: Die besten Charaktere von Days of Our Lives, Rangliste [FOTOS]
Er heiratete Elizabeth Crosby Heckscher im Jahr 1941 und das Paar hatte sechs Kinder, bevor es sich 1969 scheiden ließ. Die beiden lernten sich kennen, als er beim Radio arbeitete und sie die Schauspielschule in New York besuchte.
Vom Radio und der Bühne zur Leinwand
Eine von Careys frühesten Rollen war am Broadway Dame im Dunkeln gegenüber Gertrude Lawrence, Danny Kaye und Victor Mature. Sein Auftritt erregte die Aufmerksamkeit von Paramount, die so beeindruckt waren, dass sie die Rechte an dem Musical kauften und Carey einen Siebenjahresvertrag unterschrieben. In einem Zitat aus seinem Nachruf von 1994 hieß es: 1941 war wahrscheinlich das großartigste Jahr meines Lebens. Meinen ersten großen Hit hatte ich mit Dame im Dunkeln Ich habe geheiratet und bei Paramount Pictures unterschrieben. Ich wünschte nur, ich könnte mich besser an alles erinnern. Der unausgesprochene Grund für sein mangelndes Andenken lag darin, dass er die meiste Zeit seines Lebens gegen den Alkoholismus kämpfte und sich schließlich 1982 den Anonymen Alkoholikern anschloss.
In den frühen vierziger Jahren arbeitete Carey weiterhin kontinuierlich im Radio und spielte Dick Grosvenor in der Seifenoper Stella Dallas und Ridgeway Tearle herein Johns andere Frau. Sein Filmdebüt gab der Schauspieler im Jahr Sternenklarer Rhythmus , Nimm einen Brief, Liebling, und seine erste Hauptrolle in Dr. Broadway, alles im Jahr 1942. Als Paramount schließlich beschloss, sich umzudrehen Dame im Dunkeln Als er einen Film drehte, war Carey nicht verfügbar, da er sich während des Zweiten Weltkriegs bei den Marines meldete. Ray Milland wurde für seine Rolle an der Seite von Ginger Rogers besetzt.

Nach seinem Militärdienst kehrte Carey 1947 zu Paramount zurück, wo er schnell wieder für Filme wie „Paramount“ eingesetzt wurde Der große Gatsby Und Straßen von Laredo 1949 und 1951 Treffen Sie mich nach der Show mit Betty Grable (im Bild). Zwischen den 1940er und 1960er Jahren trat er hauptsächlich in Zweitfilmen, sogenannten B-Bildern, auf und erlangte schnell den Titel „König der Bs“, wobei Lucille Ball zu dieser Zeit die Königin der Bs war.
Der Lincoln-Rechtsanwalt
Übergang zum Fernsehen

Carey gelangte schließlich zum Fernsehen und trat sogar dort auf Die 20th Century-Fox-Stunden syndizierte Show, die Filme im Fernsehformat nachbildete. Er übernahm die Rolle des Anwalts Fred Gaily, der in ihrer Version von „Der Weihnachtsmann“ bekanntermaßen verteidigt Das Wunder in der 34. Straße im Jahr 1955.
Bevor er seine bemerkenswerteste Rolle bekam Tage unseres Lebens, Der talentierte Schauspieler spielte Dr. Mark Christian Dr. Christian von 1956 bis 1957. Die Serie basierte auf einer Figur, die der Schauspieler Jean Hersholt Ende der 1930er Jahre im Radio und in Filmen kreierte. Anschließend spielte er in der 1950er-Jahre-Serie den Kreuzfahrer Herb Maris Eingesperrt zwischen 1959 und 1961.
Wie Sand durch die Sanduhr
Am 8. November 1965 debütierte Carey als Dr. Tom Horton Tage unseres Lebens . In einem Interview im November 1990 mit Der L os Angeles Times, Der Patriarch der Serie gab unverblümt zu, dass er die Rolle übernommen hatte, weil ich zu diesem Zeitpunkt keinen Film bekommen konnte. Er blieb der Serie bis zu seinem Tod im Jahr 1994 treu. Die Rolle brachte ihm 1974 und 1975 zwei Daytime Emmys als herausragender Hauptdarsteller in einem Tagesdrama ein.
Mehr: Tage unseres Lebens im Laufe der Jahre [FOTOS]
Auch während er die Soap aufnahm, trat Carey aktiv in anderen Fernsehsendungen auf. Er suchte oft nach Rollen, die im krassen Gegensatz zum gutmütigen Dr. Tom Horton standen, darunter auch solche in Verhext , Polizeigeschichte , Fantasieinsel , Und Mord, den sie schrieb um nur einige zu nennen. Er ist in mehreren Fernseh-Miniserien zu sehen, wie z Wurzeln , Die Rebellen , Und Oben auf dem Hügel. Carey war nie jemand, der vor der Arbeit zurückschreckte, und spielte auch in den 1980er Jahren weiterhin Rollen in Filmen, in denen er zu sehen ist Amerikanischer Gigalo , Zugangscode , Und It’s Alive III: Island of the Alive. Ja, Dr. Tom Horton war einmal in einem Horrorfilm!

Allerdings ist es wie bei Tom Horton Tage unseres Lebens woher die meisten Leute den Schauspieler kennen. Carey waren zusammen mit Frances Reid, die seine Frau Alice Horton spielte, und John Clarke, der seinen Sohn Mickey Horton spielte, die Originale aus der Pilotfolge, die am längsten in der Serie verblieben waren. Tom war nicht nur der geliebte Patriarch von Salems erster Familie, den Hortons, sondern auch Stabschef am Universitätskrankenhaus von Salem, wo sich ein Großteil des anfänglichen Dramas der Serie abspielte.

1991 verfasste Carey die Autobiografie Die Tage meines Lebens Beschreibung seiner langen Karriere, die über hundert Credits umfasst. Zu seiner Arbeit an der Seifenoper, einem Genre, das von anderen in Hollywood manchmal geringgeschätzt wird, sagte er: „Ich bin ein Schauspieler, der gerne arbeitet, und was ist der Unterschied, ob es tagsüber oder nachts ist.“
Careys tragischer Tod
Carey war ein langjähriger Pfeifenraucher und wurde in einigen der frühen Episoden oft beim Rauchen gesehen Tage unseres Lebens . Im September 1991 befahl ihm sein Arzt, mit dem Rauchen aufzuhören, und der Schauspieler nahm sich eine Auszeit davon Show, um einen Krebstumor aus einer seiner Lungen entfernen zu lassen. Er kehrte im November desselben Jahres zurück, verstarb jedoch leider 1994 an den Folgen von Lungenkrebs, der auf jahrelanges Rauchen zurückzuführen war.
Es dauerte Monate nach dem Tod des Schauspielers, bis der Tod seiner Figur auf der Leinwand thematisiert wurde, und viele erinnern sich an die Szene, als wäre es erst gestern gewesen. Sein Charakter Tom war als Reiseteilnehmer für eine medizinische Konferenz vorgesehen. Als er nach Hause zurückkehrte, sahen die Zuschauer, wie ein Stellvertreter das berühmte Horton-Haus betrat, seine Sachen abstellte und nach oben ging, um ein Nickerchen zu machen. Später fand ihn seine Frau Alice friedlich im Schlaf gestorben und musste Mickey und Maggie die Nachricht überbringen.
Die Beerdigung der Figur wurde am 29. Juni 1994 ausgestrahlt und brachte viele ehemalige Darsteller zurück, darunter Marie Cheatham als Toms Tochter Marie. Bill Hayes, der Doug spielt, sang bei der Beerdigung Danny Boy, eines der Lieblingslieder des Schauspielers. In der Folge tauschten viele langjährige Darsteller ihre Erinnerungen an Carey aus, und die gesamte Besetzung sang am Ende der Beerdigung „Amazing Grace“.

Ein bleibendes Erbe
Bis heute ist Careys Vermächtnis in der Seifenoper spürbar. Jedes Jahr zu Weihnachten würdigt die Show die von Tom und Alice begonnenen Traditionen, indem sie Weihnachtsschmuck mit liebevoll aufgemalten Namen aller Horton-Familienmitglieder an den Weihnachtsbaum hängt. Der Horton Square im Zentrum des geschäftigen Salem ist ebenfalls nach Tom und Alice benannt.
moderne Familienbesetzung
Carey ist auch immer noch im Voice-Over zu Beginn der Show zu hören, in dem er sagt: „Wie der Sand durch die Sanduhr, so sind auch die.“ Tage unseres Lebens, ein Satz, der Eingang in die Popkultur gefunden hat. Nach seinem Tod im Jahr 1994 verzichtete die Serie aus Respekt vor seiner Familie auf die zweite Hälfte der Einleitung: „Das ist Macdonald Carey, und das sind die.“ Tage unseres Lebens . Als die Show 1975 auf ein einstündiges Format umgestellt wurde, war Carey in der Mitte zu hören, als er ankündigte: „Wir werden für die zweite Hälfte von zurückkommen.“ Tage unseres Lebens in nur einem Moment. Dieses Stück wurde vor Jahren weggelassen.
Es lässt sich nicht leugnen, welche Spuren Macdonald Carey hinterlassen hat Tage unseres Lebens . Für seinen Beitrag zu Fernsehen und Film erhielt Carey einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame, der am 6536 Hollywood Boulevard besichtigt werden kann.
Holen Sie sich Ihren kostenlosen täglichen Soap-Opera-Fix für Tage unseres Lebens – und alle anderen Tagesdramen – werden direkt in Ihren E-Mail-Posteingang geliefert, indem Sie sich anmelden Der Newsletter von Filmseries.xyz . Schauen Sie sich auch unbedingt unsere an Galerie der Horton-Familiengeschichte .
