Scream-Filme in der richtigen Reihenfolge: So sehen Sie sich das Horror-Franchise chronologisch an
Der Schrei Die Reihenfolge der Filme sowie die Fernsehserien zeichnen einen linearen Weg, der zu einer erschreckenden Geschichte führt, die ziemlich geordnet erzählt wird. Man vergisst fast leicht die Auswirkungen der 1996er Jahre Schrei hatte sich in den Jahrzehnten seit seinem Debüt sowohl mit dem Slasher-Genre als auch mit Horror im Allgemeinen beschäftigt. Während die frühen 90er Jahre einige großartige Horrorfilme hervorbrachten, war dies für das Genre eine Art Brachezeit, aber der Erfolg von Schrei hat geholfen, es wiederzubeleben. Seine wilde Gewalt, sein witziges Metabewusstsein und seine sympathische Besetzung machten ihn zu einer Sensation, und sein Erfolg brachte viele Fortsetzungen und ähnliche Filme hervor Urbane Legenden .
Wie bei jeder lang laufenden Serie gibt es einige Einträge in der Schrei Film-Franchises sind besser als andere, aber sie sind alle kreativ mit den Regeln und Tropen des Genres umgegangen und haben nie ihre Metaqualität verloren. Im Einklang mit dem Trend, erfolgreiche Horror-Franchises in TV-Serien umzuwandeln, Schrei erhielt 2015 eine eigene Show und war umstritten, weil er sich entschieden hatte, die ikonische Ghostface-Maske aufzugeben und keine direkten Verbindungen zu den Filmen hatte. Auch nach einem Vierteljahrhundert ist die Schrei Filme zeigen keine Anzeichen dafür, dass sie irgendwohin gehen, und erschrecken weiterhin das Publikum mit jeder Generation von Horrorfans.
Erscheinungsdatum und -zeit der 5. Staffel von Stranger Things
So schauen Sie sich die Scream-Filme der Reihe nach an
- Schrei (neunzehn neunundneunzig)
- Schrei 2 (1997)
- Schrei 3 (2000)
- Schrei 4 (2011)
- Schrei (2022)
- Schrei VI (2023)
Schrei (1996)
Der Regisseur Wes Craven erschien Mitte der 1990er Jahre und lieferte ab Schrei was schließlich den Ton des 90er-Jahre-Horrors festlegte. Der erste der Schrei Filme in der richtigen Reihenfolge handelt von einem Teenager-Mädchen namens Sidney Prescott (Neve Campbell), das von einem Horrorfilm-besessenen Mörder terrorisiert wird. Mit einer Starbesetzung und einem erfahrenen Regisseur an der Spitze, Schrei Gleichzeitig parodierte er das übertriebene Slasher-Genre mit Metakommentaren und lieferte ein wirklich gruseliges Erlebnis. Vielleicht das gruseligste von allen Schrei Filme , das Original von 1996 war gerade beunruhigend genug möglich, um seinem filmischen Schrecken eine weitere Ebene hinzuzufügen.
Schrei 2 (1997)
Verschwenden Sie keine Zeit und nutzen Sie den überwältigenden Erfolg von Schrei , Schrei 2 war in vielerlei Hinsicht eine typische Horror-Fortsetzung, die eine ganz eigene Meta-Qualität hatte. Wenn es bei einer Vorpremiere von zu Morden kommt Stechen , der Film basiert auf den Ereignissen des ersten Schrei Im Film wird Sidney von einem Nachahmer verfolgt. Schrei 2 hat das Universum des Films geschickt ausgestaltet und viel über die Verherrlichung von Gewalt zu sagen. Als erste Fortsetzung Schrei 2 Der Film kam nie über die Erwartungen hinaus und musste nicht auf das Wiederaufwärmen von Schreckensmomenten zurückgreifen, um ein wirkungsvoller Film zu sein.
Schrei 3 (2000)
Der Schrei Die Reihenfolge der Filme hatte ihre Höhen und Tiefen, und Schrei 3 war der erste große Rückschlag der Franchise. Mit der Produktion von Stich 3 Unterwegs taucht ein weiterer Nachahmermörder auf, um Sidney Prescott zu verfolgen und zu töten, der untergetaucht ist. Obwohl der Film ein Kassenschlager war (via Abendkasse Mojo ), wich die Meta-Erzählung des Films vielen der Tropen, die der Originalfilm ursprünglich parodiert hatte. Der Film blieb größtenteils ohne Identität und rechtfertigte nicht genug seine eigene Existenz. Infolgedessen denken viele darüber nach Schrei 3 das Schlimmste im Franchise zu sein.
Schrei 4 (2011)
Nach einem Jahrzehnt Abwesenheit ist die Schrei Das Franchise erwachte mit 2011 wieder zum Leben Schrei 4 und war der letzte, bei dem der verstorbene Craven als Regisseur auftrat. Jahre nach den Ereignissen des ersten Films kehrt Sidney Prescott nach Woodsboro zurück und wird mit einem weiteren Nachahmer von Ghostface konfrontiert. Während das Original Schrei gefälschte Slasher und Schrei 2 ihre Fortsetzungen, Schrei 4 nahm die Fülle an Remakes in den 2000er Jahren mit einer wirkungsvollen Aufspießung ins Visier. Hinzufügen einer größtenteils neuen Besetzung von Charakteren, Schrei 4 überrascht, indem es eine fesselnde Mystery-Horrorgeschichte liefert, die sich auch über die neue Generation von Social-Media-besessenen Teenagern lustig macht.
Schrei (2022)
Vor 2022 Schrei , schauen die ... an Schrei Die Reihenfolge der Filme war aufgrund der fortlaufenden Nummerierung einfach, aber im fünften Teil wurde darauf verzichtet. Als eine Art Neustart kehrt der Ghostface-Killer zurück, um 25 Jahre nach dem ersten Film eine neue Gruppe von Teenagern in Woodsboro zu terrorisieren. Obwohl die meisten Die Schrei Besetzung 2022 war neu, viele der bekannten Gesichter der Franchise kehrten zurück, um eine schöne Brücke zwischen den Generationen zu schlagen. Während Schrei 2022 war größtenteils ein Mystery-Slasher nach Zahlen, es war populär genug, um das Franchise nach einer weiteren jahrzehntelangen Abwesenheit wiederzubeleben.
freizügige Frauen
Scream VI (2023)
Schlagen, während das Eisen noch heiß war, Schrei VI kehrte zur fortlaufenden Nummerierung der Franchise-Vergangenheit zurück und machte endlich etwas Schlaues mit der jahrzehntealten Serie. Nachdem sie die Ghostface-Angriffe in Woodsboro überlebt haben, zieht eine Gruppe Teenager nach New York City, wird aber bald erneut Opfer von Ghostface. Bei Slasher-Filmen ist der Maßstab wichtig, aber die Möglichkeit, ihn zu erweitern Schrei VI Die Lage, den Big Apple zu umfassen, war eine brillante Wahl. Die Anonymität der Großstadt stand im krassen Gegensatz zum Kleinstadtterror früherer Filme, und das, obwohl Neve Campbell nicht mitspielte Schrei 6 , es zeigte, dass das Franchise immer noch Beine hatte.
So sehen Sie sich die Scream-TV-Show in der richtigen Reihenfolge an
- Schrei – Staffel 1 (2015)
- Schrei – Staffel 2 (2016)
- Schrei: Auferstehung (2019)
Genau wie beim Anschauen Schrei Die Reihenfolge der Filme war etwas verwirrend Schrei Das Fernsehen folgte auch nicht durchgehend der herkömmlichen Nummerierung. Schrei Die TV-Serie ist unabhängig von den Filmen und handelt von einer ganz anderen Gruppe von Teenagern, die von einem mysteriösen maskierten Mörder verfolgt werden. Die Show erregte den Zorn langjähriger Fans, weil sie auf die klassische Ghostface-Maske zugunsten eines neuen eindringlichen Gesichts verzichtete und wenig mit dem etablierten Franchise zu tun hatte. Dennoch gelang es ihm, eine fesselnde, fortlaufende Slasher-Erzählung zu erzählen und sich selbst zu behaupten, auch wenn ihm die Metaqualität seines Namensvetters fehlte.
Die dritte Staffel, Schrei: Auferstehung, war ein kompletter Neustart der TV-Serie, der klugerweise das Original zurückbrachte Schrei Ghostface maskieren und die Geschichte an einen neuen Ort mit neuen Charakteren zurücksetzen. Allerdings war die Resonanz auf die letzte Staffel gemischt und sie verzögerte sich aufgrund der Abkehr von MTV von der Drehbuchprogrammierung. Die dreijährige Pause zwischen Staffel 2 und 3 zerstörte die Dynamik der Serie völlig, und die Tatsache, dass sie schließlich auf VH1 und nicht auf dem ursprünglichen Sender ausgestrahlt wurde, trug nicht gerade dazu bei. Obwohl die TV-Show abstürzte, wurde die Schrei Die Filmreihe ist auf der großen Leinwand immer noch am Leben.
