Die 35. Staffel der Simpsons endet mit einer emotionalen Anspielung auf … The Fast & Furious?!
Das Folgende enthält Spoiler für die Simpsons Staffel 35, Folge 18, „Bart's Brain“, die jetzt auf Hulu gestreamt wird
- Barts emotionaler Abschied von einem Gehirn in einem Glas im Finale der 35. Staffel von „Die Simpsons“ ist eine direkte Hommage an die „Fast & The Furious“-Reihe.
- Der emotionale Moment in Barts Handlung unterstreicht seine sensible Seite und langjährige Verletzlichkeit in der 35. Staffel von „Die Simpsons“.
- Die Serie hat eine Geschichte emotionaler Nebenhandlungen mit Bart, die seine inhärente Güte zur Schau stellen und sie mit Ängsten vor seiner Instabilität kontrastieren.
Die Simpsons Das Finale der 35. Staffel beinhaltet für Bart einen emotionalen Schlussbeweis, der direkt von ihm inspiriert ist The Fast Franchise. Die Simpsons hat sich im Laufe der Jahre oft über die Popkultur lustig gemacht, wobei die Show zahlreiche Anspielungen auf beliebte Filme enthielt. Manchmal, Die Charaktere verwenden Bewegungen und Zeilen aus Filmen, um sie an die Abenteuer der Titelfamilie anzupassen . Manchmal, insbesondere in den Halloween-Specials von Treehouse of Horror, gibt sich die Show alle Mühe, den betreffenden Film direkt zu parodieren.
Hin und wieder jedoch Die Simpsons verwendet einen direkten Gruß an Filmemacher wie Alfred Hitchcock, um den emotionalen Moment zu unterstreichen, den die Simpsons durchmachen. Dies trifft insbesondere auf Bart im Staffelfinale von zu Die Simpsons Staffel 35, „Barts Gehirn“. Nachdem er einen Großteil der Folge damit verbracht hatte, seine emotionalen Verletzlichkeiten und seine Fähigkeit zu unerwarteter Liebe hervorzuheben, Bart bekommt die Chance, sich auf überraschend perfekte Weise von einem neuen Freund zu verabschieden . Es ist beides eine direkte Anspielung auf The Fast Franchise und passt gut in eine zugrunde liegende Nebenhandlung über Bart, die es schon seit Jahrzehnten gibt.
2:25
Verwandt Die 35. Staffel der Simpsons erklärt nach 37 Jahren endlich eines der beständigsten Geheimnisse der Serie
Staffel 35 der Simpsons enthüllt genau, warum die Familie trotz Homers Einkommen immer pleite zu sein scheint und wie er das Geld zurückbekommt.
Wie die 35. Staffel der Simpsons Bart seinen „Fast & Furious“-Moment beschert
Barts Abschied von „A Brain In A Jar“ spiegelt das Ende von wider Wütend 7
Die Simpsons schließt die überraschend politische Staffel 35 mit „Bart's Brain“ ab, das mit einem ausführlichen Hinweis darauf endet Wütend 7 und sein emotionaler Abschied von Paul Walker. „Barts Gehirn“ konzentriert sich auf Bart, nachdem er ein Gehirn in einem Glas gekauft hat. Bart nutzt es zunächst für Streiche und stellt eine Verbindung zum Gehirn her, die den Rest der Stadt immer mehr in Angst und Schrecken versetzt. Am Ende der Episode lässt Bart endlich sein Gehirn los. Bart baut das zerrüttete Gehirn auf ein Skateboard und fährt daneben. stillschweigend Frieden mit ihrer Trennung schließen, während im Hintergrund Wiz Khalifas „See You Again“ läuft .
Der Rahmen der Sequenz ist eine bewusste Anspielung auf das Ende von Wütend 7 . Dieser Film endete damit, dass Brian O'Conner von Paul Walker ein letztes Mal neben Dom fuhr, da der Schauspieler während der Produktion verstorben war. Anstatt ihn umzubringen, zog das Franchise-Unternehmen Brian praktisch in den Ruhestand und ging schließlich einen anderen Weg als Dom. Es ist einer der emotionalsten Momente der Serie und dient als würdiger Abschied von einem der Schauspieler, die zum Aufbau der Serie beigetragen haben. Vor allem, Die Simpsons macht sich nicht über den Beat lustig Stattdessen nutzt er den Moment, um Barts emotionalen Zustand während des Abschieds hervorzuheben.
Verwandt Der Barbenheimer-Moment der 35. Staffel der Simpsons hat eine große Chance verpasst
Die Barbenheimer-Referenz in Staffel 35 der Simpsons verpasst eine einmalige Gelegenheit, auf klassische Episoden der Serie zu verweisen.
„Bart's Brain“ setzt eine langjährige Simpsons-Nebenhandlung fort
Barts „Abschied vom Gehirn“ beweist, dass der Unruhestifter immer noch ein Herz hat
Bart hat unerwartete emotionale Verbindungen zu Menschen und Kreaturen, die er loslassen muss war eine konsequente emotionale Nebenhandlung in Die Simpsons jahrelang . Die Serie hat das schon oft mit Tieren gemacht und Barts angeborene Güte unter Beweis gestellt, indem sie ihn in Episoden wie „Bart bekommt einen Elefanten“ aus Staffel 5 und „Bart die Mutter“ aus Staffel 10 als Tierfreund darstellt. Die letztere Episode stellt einen direkten Kontrast zu „Barts Gehirn“ dar, da beide Episoden Marges Sorgen um Barts Geisteszustand und sein emotionales Wohlbefinden hervorheben.
Mehrere Charaktere im Universum von Die Simpsons Ich habe befürchtet, dass Bart instabil ist. Episoden wie „Bart's Brain“ unterstreichen dies, indem Marge befürchtet, dass Bart der neueste bizarre Bürger von Springfield werden könnte, und ihn mit Comic Book Guy und Crazy Cat Lady vergleicht. Jedoch, Barts Verbindung zum Gehirn – gepaart mit seinem wirklich emotionalen Abschied davon – unterstreicht die sensible Seite der Figur Das hält ihn davon ab, eintönig zu werden. Es ist ein schöner Moment für Bart Die Simpsons und funktioniert sowohl im Universum als auch als erweiterte Hommage an The Fast Franchise.
Die Simpsons
Wo zu sehen*Verfügbarkeit in den USA
- Strom
- mieten
- kaufen
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Die Simpsons sind eine langjährige Zeichentrickserie von Matt Groening, die satirisch einer Arbeiterfamilie in der Außenseiterstadt Springfield folgt. Homer, ein ziemlich schmuddeliger Mann, der in einem Atomkraftwerk arbeitet, ist der Versorger seiner Familie, während seine Frau Marge nach besten Kräften versucht, im Haus für Vernunft und Vernunft zu sorgen. Bart ist der geborene Unruhestifter und Lisa ist seine superintelligente Schwester, die von Menschen umgeben ist, die sie nicht verstehen können. Schließlich ist Maggie das mysteriöse Baby, das als Deus ex machina fungiert, wenn die Serie es erfordert. Die Serie versetzt die Familie in mehrere wilde Situationen und setzt sich dabei ständig mit gesellschaftspolitischen und popkulturellen Themen auseinander, die in ihrer Welt angesiedelt sind, und bietet eine oft scharfe Kritik an den Themen, die in jeder Episode behandelt werden. Diese Serie wurde erstmals 1989 uraufgeführt und ist seitdem ein fester Bestandteil des Fox-Programmplans.
- Gießen
- Tress MacNeille, Julie Kavner, Harry Shearer, Pamela Hayden, Nancy Cartwright, Hank Azaria, Dan Castellaneta, Yeardley Smith
- Veröffentlichungsdatum
- 17. Dezember 1989
- Jahreszeiten
- 35
- Franchise(s)
- Die Simpsons
- Schriftsteller
- Matt Groening, James L. Brooks, Sam Simon
- Direktoren
- David Silverman, Jim Reardon, Mark Kirkland
- Showrunner
- Al Jean
