Miep und Jan Gies von A Small Light – Was ist mit dem echten Paar passiert?
Ein kleines Licht Es folgen Spoiler zu den Folgen eins und zwei.
Die Geschichte von Anne Frank wurde im Laufe der Jahre mehrmals und in vielen verschiedenen Formen erzählt.
Die Worte des Holocaust-Opfers, deren Worte eine der dunkelsten Perioden der Geschichte überdauerten, wurden auf der Leinwand in biografische Dramen, Dokumentationen und sogar Animationsfilme verwandelt – darunter auch die fiktive Geschichte von Kitty, Annes imaginärer Freundin.
Jeder untersuchte Blickwinkel dient dazu, uns so nah wie möglich an ihre gelebte Erfahrung und die Erfahrung anderer wie sie heranzuführen, die unter dem Nazi-Regime litten und in schreckliche Situationen gezwungen wurden, um einer noch schlimmeren Realität durch die Gestapo zu entgehen.
Das Interesse an Annes Tagebuch ist aber kaum überraschend Ein kleines Licht bietet eine andere Perspektive beim Erzählen der Geschichte von Miep und Jan Gies, zwei gewöhnlichen Menschen, die durch ihren Mut, die Schwachen auf Kosten ihrer eigenen Sicherheit zu schützen, außergewöhnlich sind.
Ohne Fragen oder Kompromisse riskierten die Gies ihr Leben, um die Franken zwei Jahre lang sicher zu verstecken, bis zu dem schicksalhaften Tag, an dem sie entdeckt wurden.
Aber wer waren die echten Miep und Jan und wie viel von ihrer Geschichte auf der Leinwand geschah tatsächlich?
Große Spoiler für Ein kleines Licht folgen.
Was ist mit den echten Miep und Jan passiert?
Disney+/Mike Forster/Daily Mail/Shutterstock
Was passiert auf der Reise von Miep und Jan? Ein kleines Licht mag zu außergewöhnlich erscheinen, um wahr zu sein, aber in Wirklichkeit mussten seine Schöpfer Tony Phelan und Joan Rater nicht zu weit von der Wahrheit abweichen, um es zu verschönern. Die Realität war erstaunlich genug.
Wie ihr Fernsehkollege (gespielt von Bel Powley) zog Hermine Santruschitz im Alter von 11 Jahren aus Wien (Österreich) in die Niederlande, um bei ihrer Pflegefamilie Nieuwenburgs zu leben, weil sie aufgrund von Unterernährung krank war. Dort legte sie den Namen Hermine ab und wurde zu Miep.
1933 begann sie für Otto Frank (gespielt von Liev Schreiber) zu arbeiten und verfeinerte ihre Fähigkeiten in der Marmeladenherstellung, bevor sie die Rolle des „Opekta-Informationsdienstes“ übernahm, wo sie auf Kundenanfragen reagierte.
Die Showrunner gaben Miep und Jan (Joe Cole) ein etwas farbenfroheres Treffen, bei dem er in einer Bar an ihrer Verbindung herumfummelte, bevor die beiden schließlich einen Funken entwickelten, als sie ein Kätzchen von seinem Vermieter abholte. Die Wahrheit war viel alltäglicher: Sie lernten sich durch ihren Job kennen und die beiden verliebten sich ineinander, obwohl Jan bereits verheiratet war.
Disney+
„Als wir unsere Nachforschungen anstellten, war es wirklich interessant herauszufinden, dass Jan verheiratet war“, sagte Rater Digitaler Spion während eines exklusiven Interviews.
Mitschöpfer Phelan füllte die Lücken zu ihrer wahren Liebesgeschichte und fügte hinzu: „Herr Frank musste gehen und bei [ihrer Vermieterin] Frau Stoppelman für sie bürgen, weil sie in Sünde lebten.“
Jujutsu Kaisen neue Folge
„Sie sagte: ‚Sie sind nicht verheiratet.‘ Er ist mit jemand anderem verheiratet. Wie kann ich sie in meinem Haus bleiben lassen? Er sagte: „Nein, nein, nein.“ Es ist sehr kompliziert. Sie werden es lösen.'
„Es ist bekannt, dass Miep und Jan nie darüber gesprochen haben, dass er verheiratet war. Das haben wir also entdeckt.
„Ich denke, wenn man älter wird, versucht man natürlich, die schmutzigeren Teile seiner Vergangenheit beiseite zu legen.“
Als sie sich verlobten, war Jan gerade dabei, sich scheiden zu lassen, und schließlich heirateten die beiden im Juli 1941, knapp ein Jahr bevor Ottos älteste Tochter Margot einberufen wurde.
Damals beschlossen die Franken, unterzutauchen.
Dusan Martincek//Disney
James Corden Neuigkeiten
Diese angespannte Szene, in der Margot (Ashely Brooke) zum ersten Mal lachend und weinend an der Gestapo vorbei zum Versteck der Franks radelt, wurde tatsächlich aus der Realität geholt. Nun, eine Version davon war.
Tatsächlich holte Miep Margot ab und die beiden radelten zu Ottos Firma an der Prinsengracht. Dort warteten sie im Hinterhaus – dem Ort, der zwei Jahre lang ihr Zuhause werden sollte – auf die Ankunft von Otto, ihrer Mutter Edith (Amira Casar) und Anne (Billie Boullet).
Später kamen die Familie Van Pels und der Arzt Fritz Pfeffer (gespielt von Noah Taylor) hinzu.
Als ob das noch nicht genug wäre, nahm das echte Paar auch den 23-jährigen Studenten Kuno van der Horst (Preston Nyman) zu sich nach Hause, nachdem er sich geweigert hatte, eine Loyalitätserklärung gegenüber den Nazis zu unterzeichnen.
Folge zwei von Ein kleines Licht sieht, dass Jan zustimmt, sich am Widerstand zu beteiligen, doch in vielen Dingen, die sich danach abspielen, fand eine gewisse kreative Freiheit statt.
Dank seines Zugangs als Sozialarbeiter ging er zwar über die Versorgung der Franks und Co. mit zusätzlichen Lebensmittelkarten hinaus, doch der echte Jan gab nie wirklich Einzelheiten darüber bekannt, wie er am Widerstand teilgenommen hat.
Es ist nur bekannt, dass er ein sehr aktives Mitglied war. Das bedeutet, dass die Ersteller gezwungen waren, die Lücken zu füllen.
Dusan Martincek//Disney
1944 wurden die Franken von den Nazis bedrängt, nachdem sie einen Hinweis auf gefälschte Lebensmittelkarten und illegale Beschäftigung erhalten hatten. Die Untergetauchten wurden gefangen genommen und in Konzentrationslager gebracht.
Im wirklichen Leben traf ein verzweifelter Miep die mutige Entscheidung, ins Nazi-Hauptquartier zu gehen, um über ihre Freilassung zu verhandeln, bevor sie in die Lager transportiert wurden. Leider war ihr Versuch erfolglos.
Miep und ihre Kollegen schafften es, den Betrieb am Laufen zu halten, während sie hofften und sehnsüchtig auf ihre Rückkehr warteten.
Von den acht im Hinterhaus versteckten Personen überlebte nur Otto Frank.
Was geschah mit Miep und Jan nach dem Krieg?
Disney+
Als Otto nach der Befreiung der Niederlande im Mai 1945 zurückkehrte, wurde er von Miep und Jan aufgenommen und blieb sieben Jahre bei ihnen.
„Das war auffällig“, sagte Rater Digitaler Spion , weil sie als seine Angestellte angefangen hat. Sie stammen aus verschiedenen Klassen. Sie wurden zu einer Familie und das war etwas, das uns antreibt.“
Nachdem Miep von Annes Tod erfahren hatte, überreichte sie Otto das Tagebuch, das sie aus den Trümmern des Post-Nazi-Überfalls geborgen hatte. Es ist dokumentiert, dass Miep sich erst nach der Veröffentlichung im Jahr 1947 dazu durchringen konnte, Annes Tagebuch zu lesen. Das hat sie getan zitierter Spruch :
„Ich war froh, dass ich das Buch nicht gleich nach der Verhaftung gelesen hatte, (...) als es in meiner Schreibtischschublade lag.“ Wenn ich es getan hätte, hätte ich es verbrennen müssen, denn es war zu gefährlich für die Menschen, über die Anne schrieb.‘
Dusan Martincek//Disney
Im Jahr 1950 bekamen Miep und Jan einen Sohn namens Paul und Miep hielt die Erinnerung an Anne weiterhin wach, indem sie ihren Schal benutzte, um ihr Baby warm zu halten (wie berichtet von Der Wächter ).
Mieps Verbindung zu Anne und ihrer Zeit, in der sie die Juden vor der Bedrohung durch die Nazis versteckte, wurde zu ihrem Vermächtnis und schließlich schrieb sie Anfang der 1990er Jahre ihre Memoiren: Anne Frank erinnerte sich: Die Geschichte der Frau, die half, die Familie Frank zu verstecken .
Trotz ihrer unglaublichen Taten widerlegte sie den Titel einer Heldin, schreibt in ihrem Prolog :
„Mehr als 20.000 Niederländer halfen in diesen Jahren dabei, Juden und andere Versteckbedürftige zu verstecken.“ Ich habe bereitwillig getan, was ich konnte, um zu helfen. Mein Mann hat es auch gemacht. Es war nicht genug.
„An mir ist nichts Besonderes.“ Ich habe nie besondere Aufmerksamkeit gewollt. „Ich war nur bereit, das zu tun, was von mir verlangt wurde und was mir damals notwendig erschien.“
Disney+
1993 starb Jan im Alter von 87 Jahren an Nierenversagen. In einer Erklärung heißt es: sagte die Anne-Frank-Stiftung :
„Jan war kein Mensch, der im Rampenlicht stand, auch nicht in der ganzen Publizität rund um Anne Frank.
„Er war zeitlebens ein Mann mit wenigen Worten, aber vielen Taten.“
Miep bekräftigte dieses Gefühl an ihrem 100. Geburtstag, als sie darum bat, der „ungenannten Helden“ zu gedenken, die den niederländischen Juden geholfen haben.
„Ich möchte einen nennen, meinen Mann Jan.“ Sie sagte . „Er war ein Widerstandskämpfer, der nichts sagte, aber viel tat.“ „Menschen wie ihn gab es zu Tausenden, aber sie wurden nie gehört.“
Im Jahr 2009 verlieh der österreichische Botschafter Wolfgang Paul Miep das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
Miep starb 2010 nach kurzer Krankheit.
Ein kleines Licht ist auf Disney+ erhältlich.
Dead Reckoning-Besetzung
