Das soziale Netzwerk: Wer war Harvards Filmstar? Natalie Portman-Referenz erklärt
- Das soziale Netzwerk bezeichnet Natalie Portman als Filmstar in Harvard, eine Anspielung auf ihre Mitarbeit am Drehbuch.
- Aaron Sorkin würdigte Portmans Unterstützung bei der Erfassung der Harvard-Kultur für den Film.
- Die Genauigkeit des Films ist umstritten, aber Portmans Einsicht verlieh der Darstellung von Harvard Authentizität.
David Finchers Das soziale Netzwerk hat viel dem gestochen scharfen Drehbuch von Aaron Sorkin zu verdanken, aber ein Teil des Dialogs ließ das Publikum sich fragen: „Wer war der Filmstar?“ Das soziale Netzwerk? ' Der Film Im Mittelpunkt steht Mark Zuckerbergs Gründung von Facebook während seiner Zeit in Harvard. Der Film ist übersät mit Easter Eggs, aber eines, das das Publikum vielleicht übersehen hat, ist eines Sorkins Anspielung auf eine hochkarätige Schauspielerin und Harvard-Absolventin, Natalie Portman .
Das soziale Netzwerk ist im letzten Jahrzehnt oder so fest im Filmgespräch geblieben. Dies ist David Finchers anspruchsvoller Regie, Sorkins unterschwelligem Drehbuch und den unglaublichen Darbietungen zu verdanken, die der gesamten Produktion zugrunde liegen. Eines ist der Film jedoch möglicherweise nicht allzu genau, und es gibt viele Fragen zu seiner Authentizität. Der Film macht einige Dinge richtig, insbesondere die Behandlung der Harvard-Kultur. Dazu gehört auch, dass der Autor Aaron Sorkin darauf achtet, einen der berühmtesten Absolventen der Schule zu erwähnen.
und einfach so
Verwandt Alle David-Fincher-Filme, sortiert nach Wiedersehenswertigkeit
David Fincher ist ein gefeierter Filmemacher, aber einige seiner Filme, wie „Fight Club“ und „Se7en“, verdienen es, öfter erneut angeschaut zu werden als andere, wie „Mank“.
Wo Natalie Portman im sozialen Netzwerk erwähnt wird
Sie bekommt ein Nicken in einer Wegwerflinie
Der Moment, in dem Natalie Portman erwähnt wird, kann leicht übersehen werden, da ihr Name nicht direkt verwendet wird. Stattdessen gibt es eine Zeile in Das soziale Netzwerk in dem eine Figur darüber spricht, wie Harvard-Studenten Folgendes einbeziehen:
' Nobelpreisträger, Pulitzer-Preisträger, zukünftige Olympioniken und ein Filmstar. '
Beschützer der Galaxie 2
Während der Dialog keine weiteren Informationen darüber preisgibt, wer diese oben genannten Personen sind, wurde dies inzwischen enthüllt Der erwähnte Filmstar war Natalie Portman . Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Films war Portman ein bekannter Star in der Hauptrolle Schwarzer Schwan , die mit konkurrierte Das soziale Netzwerk für den besten Film bei den Oscars. Portman wurde für ihre dortige Leistung tatsächlich als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet, was sie zu einem gefragten Namen in Hollywood machte.
Schwarzer Schwan Und Das soziale Netzwerk Beide verloren letztendlich den Preis für den besten Film an Die rede des Königs.
Natalie Portman war 2003, als der Film gedreht wurde, studierte er Psychologie in Harvard. Das machte sie zu einer zeitgemäßen Referenz, aber es könnte auch seltsam sein, sie während ihres Studiums als Filmstar zu bezeichnen. Jeder, der mit Portmans herausragender Karriere vertraut ist, weiß, dass sie bereits 2003 ein Star war, nachdem sie in zwei Filmen mitgewirkt hatte Krieg der Sterne Filme wie die brillante Padmé Amidala und andere Projekte.
Warum Natalie Portman im sozialen Netzwerk erwähnt wurde
Es war so etwas wie ein Dankeschön von Aaron Sorkin
Die Anspielung auf Natalie Portman ist mehr als nur eine nette Kleinigkeit – Aaron Sorkin bezog sich in seinem Drehbuch auf Natalie Portman Das soziale Netzwerk weil sie ihm beim Schreiben geholfen hatte . Der Film verweist immer wieder auf die Exklusivität der Harvard-Clubs; Diese Exklusivität bedeutete, dass Sorkin – der nicht Harvard besucht hatte – nur begrenzte Informationen für seine Forschung erhalten konnte.
Das Paar diskutierte alle möglichen Geschichten über die Kultur der Harvard-Studenten.
Portman rief die Drehbuchautorin an, als sie von dem Projekt hörte, und traf sich mit Sorkin zum Abendessen, um über das Leben in Harvard zu sprechen. Sie war mit einem Mitglied des Porcellian Clubs ausgegangen und hatte, da sie selbst Schülerin der Schule war, viele Beobachtungen zu bieten. Das Paar diskutierte alle möglichen Geschichten über die Kultur der Harvard-Studenten, die einen großen Teil des Drehbuchs beeinflussten (via Wöchentliche Unterhaltung ). Der Zweck dieser Zeile bestand also nicht nur darin, den Film durch subtile Details präzise zu untermauern, sondern auch darin, Natalie Portmans Beteiligung an diesem Prozess anzuerkennen – Sorkin schüttelt seinen Hut vor ihr für ihre Unterstützung bei den Dialogen des Films .
Die Genauigkeit von Das soziale Netzwerk wird in den kommenden Jahren heiß umkämpft sein; Es sind vielleicht nicht alle Details darüber, wie es Mark Zuckerberg ergangen ist, genau, aber der Film bietet auf jeden Fall einen ehrlichen Einblick in das Leben und die Kultur der Universität. Insbesondere der Lebensstil in Harvard scheint ziemlich elitär und einzigartig zu sein. Der Film profitierte von Natalie Portmans Einsicht, und es ist diese Subtilität und Liebe zum Detail, die Filme wie diesen für Gesprächsstoff sorgt. Es ist kein Wunder, dass Aaron Sorkin beschlossen hat, auf sie zu verweisen. Ohne ihren Beitrag würde der Harvard-Teil des Drehbuchs die Authentizität verlieren, die dem Film auch heute noch seine Aktualität verleiht.
ist Solo Leveling Staffel 1 beendet
Das soziale Netzwerk
PG-13 Wo zu sehen*Verfügbarkeit in den USA
- Strom
- mieten
- kaufen
Nicht verfügbar
Wie lang ist Barbie?
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
David Finchers „The Social Network“ erzählt von der Geburt von Facebook und dem Aufstieg des Technologiemoguls Mark Zuckerberg. Folgen Sie Zuckerberg (Jesse Eisenberg), wie er zusammen mit seinem Freund und Investor Eduardo Saverin (Andrew Garfield) sein berühmtes soziales Netzwerk aufbaut. Da Facebook immer beliebter wird, sieht sich Zuckerberg rechtlichen Schritten ehemaliger Freunde gegenüber. The Social Network verfolgt seinen Weg vom innovativen jungen Studenten zum Branchenriesen.
- Direktor
- David Fincher
- Veröffentlichungsdatum
- 1. Oktober 2010
- Schriftsteller
- Aaron Sorkin
- Gießen
- Jesse Eisenberg , Rooney Mara , Andrew Garfield , Justin Timberlake , Armie Hammer
- Laufzeit
- 120 Minuten
