Ende des Tár-Films erklärt: Hatte Lydia Halluzinationen?
- Cate Blanchetts intensiver Auftritt in „Tár“ wird durch eine komplexe Erzählung und vielschichtige Themen ergänzt, die einer genaueren Betrachtung bedürfen.
- Tár erlangte in der Preisverleihungssaison 2022–2023 mit Auszeichnungen und Nominierungen für Blanchett und den Film Anerkennung.
- Das Ende von Tár könnte als eine von Schuldgefühlen hervorgerufene Halluzination interpretiert werden, wobei Lydias Absturz in Ungnade und ihr Verhalten als „Monster Hunter“ ihre Demütigung und ihr anhaltendes Streben nach Perfektion in der Musik symbolisieren.
Enthält Diskussionen über sexuelle Übergriffe, Missbrauch und Selbstmord.
gefroren iii
Die Leistung von Cate Blanchett ist intensiv, aber die Botschaften können undurchsichtig sein, sodass möglicherweise Hilfe dabei erforderlich ist Lager Ende erklärt. Unter der Regie von Todd Field erzählt der Film die Geschichte von Lydia Tár, einer fiktiven Dirigentin, deren unglaublich erfolgreiches Leben um sie herum zusammenbricht, nachdem eine Reihe von Skandalen an die Oberfläche kommen. Lager Die komplexe Erzählung wird durch reichhaltige und vielschichtige Themen ergänzt, wobei der Film Gegenstand zahlreicher Analysen des Publikums ist. Lager ist ein Film, der viel Aufmerksamkeit erfordert, und die wichtigsten Verwirrungspunkte am Ende werden hier erklärt.
Obwohl Lager Nachdem das Musikdrama von Cate Blanchett im Oktober 2022 herauskam, erlebte es in der Preisverleihungssaison 2022–2023 einen Aufschwung. Blanchett wurde bei den Golden Globes als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet Lager war bei den AFI Awards unter den Top 10 des Jahres. Lager wurde außerdem für sechs Oscars nominiert, darunter als einer der zehn Filme, die für den besten Film nominiert waren. Diese Auszeichnungen setzen Lager in einem schärferen Fokus und bringen mehr Zuschauer dazu, den Film von Todd Field und Cate Blanchett zu erleben. Es gibt viel zu zerlegen Lager Ende, einschließlich der größten Story-Momente, Themen und unbeantworteten Fragen.
Verwandt Tears-Besetzungsführer
Todd Fields TAR bietet eine große Auswahl an komplexen Charakteren und Beziehungen, im Mittelpunkt steht Cate Blanchetts rätselhafte Protagonistin Lydia Tar.
Was passiert am Ende von Tár?
Lydias Entscheidungen holen sie ein
Lager folgt mehreren verschiedenen Aspekten des Lebens von Cate Blanchetts Lydia Tár, die gleichzeitig auseinanderfallen und sich im Laufe der Zeit in einem tragischen Crescendo verbinden Lager Schlussszenen. Bis zum Finale, Lydia Tár ist Gegenstand von Protesten und Kontroversen , was dazu führte, dass sie ihren Job bei Julliard und ihre prestigeträchtige Position als Dirigentin einer Live-Aufnahme von Mahlers Fünfter Symphonie verlor. Dies führt dazu, dass sich Lydia noch mehr in den Wahnsinn treibt und ihre Frau Sharon sie daran hindert, ihre Tochter zu sehen. Auf dem Höhepunkt ihrer Depression greift Lydia ihren Ersatzdirigenten an, was dazu führt, dass sie auf die schwarze Liste gesetzt wird.
Während Lydia ihr letztes Orchester im Film dirigiert, schwenkt die Kamera und zeigt, dass sie die Partitur der Videospielserie live aufführt Monsterjäger .
Lager Der Erfolg bei den Golden Globes und Oscars ist auf den Balanceakt zurückzuführen, den er am Ende des Films mit Lydia vollführt. Ganz am Ende Lager , Lydia findet Arbeit auf den Philippinen, was ein Zeichen dafür ist, dass der Dirigent möglicherweise eine zweite Chance bekommt. Eine Szene in einem Bordell deutet jedoch darauf hin, dass Lydia dies tun wird Ich werde für immer Schuld daran tragen, wie sie ihre Schüler sexuell missbraucht hat . Während Lydia ihr letztes Orchester im Film dirigiert, schwenkt die Kamera und zeigt, dass sie die Partitur der Videospielserie live aufführt Monsterjäger .
War Társ Ende eine Halluzination?
Diese Frage beschäftigt die meisten Zuschauer
Eine Interpretation des Lager Das Ende hat das erklärt Die Ereignisse sind eine Halluzination . Wenn diese Interpretation richtig ist, Lager könnte einer der seltsamsten und abstraktesten Filme sein, in denen Cate Blanchett die Hauptrolle gespielt hat. Beginnend damit, dass Lydia ihr Auto vor dem verlassenen Wohnhaus stehen ließ, Lager Die Kameraführung und der Schnitt ändern sich drastisch, da eine schwebende Kameraführung und absichtliche Kontinuitätsfehler deutlich machen, dass etwas nicht stimmt. Nachfolgende Szenen zeigen, wie die Proteste gegen Lydia auf eine Weise drastisch zunehmen, die nicht logisch erscheint.
Diese Lesart scheint zu gelten, und Lager macht mehr Sinn, wenn die letzten Szenen eine von Schuldgefühlen hervorgerufene Halluzination sind und das Ende des Films vollständig in Lydias Kopf stattfindet. Die Szenen, in denen sie den Schaffner angreift und die Frau im Bordell sieht, die wie Olga aussieht, ergeben keinen Sinn, wenn alles auf der Leinwand im wahrsten Sinne des Wortes geschehen soll. Lager deutet ständig an, dass Lydias Kampf mit ihrer Depression im Laufe des Films immer schlimmer wird, und das passt zu dieser Lesart von Lydias Trennung von der realen Welt am Ende von Lager.
Verwandt Basiert Tár auf einer wahren Geschichte?
Társ Oscar-nominierte Version des Untergangs von Cate Blanchetts „Lydia“ fühlt sich zu real an, weshalb man sich kaum fragen kann, ob sie auf einer wahren Begebenheit basiert.
Warum Tár damit endet, dass Cate Blanchetts Lydia Monster Hunter dirigiert
Der Titel des Videospiels ist unglaublich passend
Für einen so ernsten und düsteren Film, Lager hat ein besonders leichtes Ende, bei dem Lydia vor einem Live-Publikum dirigiert Monsterjäger Fans im Cosplay. Lager geht detailliert auf Lydias bisherige Erfolge ein und erklärt zu Beginn des Films, dass sie Bücher geschrieben hat und an mehreren prestigeträchtigen Projekten beteiligt ist. Lydia gewann sogar einen Emmy, einen Golden Globe, einen Oscar und einen Tony, was ihre erfolgreiche Karriere unterstreicht. Dem steht gegenüber Lager , in dem Lydia das letzte Stück dirigiert, das man erwarten würde.
Monsterjäger wurde aufgrund ihres Titels für Lydias letzte Symphonie ausgewählt, auch wenn dies nicht implizit erwähnt wird Lager sich selbst beenden.
Lydias Charakter ist in Bezug auf Musik etwas anmaßend und der Typ, der auf ihrer Meinung nach minderwertige Medien wie Videospiele herabschaut. Also, Lydia dirigieren lassen Monsterjäger Spiel- und Filmreihe ist eine Pointe, die zeigt, wie ihr Leben auf den Kopf gestellt wurde. Auf dieser Bühne vor allen Cosplayern fühlte sich Lydia sichtlich gedemütigt. Allerdings ist die Lager Das Ende zeigt auch, dass ihre Besessenheit, Musik zu perfektionieren, niemals enden wird, da die Szene scheinbar den Auftakt für Lydias Versuche darstellt, wieder an die Spitze der Musikwelt zu gelangen.
Die Wahl für Monsterjäger speziell für die Lager Das Ende ist wahrscheinlich auch absichtlich. Schließlich hätte jede beliebige Videospielmusik gewählt werden können, und einige fragen sich vielleicht, warum eine besser erkennbare Partitur wie folgt Super Mario oder Die Legende von Zelda wurde nicht ausgewählt. Monsterjäger wurde aufgrund ihres Titels für Lydias letzte Symphonie ausgewählt , obwohl dies während des nicht implizit angegeben wird Lager sich selbst beenden. Monsterjäger ist eine thematisch perfekte Wahl, wenn man bedenkt, dass Lydia sowohl von sich selbst als auch von anderen als „Monster“ wahrgenommen wird. Der „Jäger“-Aspekt kann sowohl als Schuldgefühle verstanden werden, die sie für immer verfolgen, als auch als metaphorisch passend zur öffentlichen und medialen Hetzjagd auf Lydia Lager .
Wunderphase 4
Auch Lydia Tár Eine Bösewichtin?
Ihre Handlungen sind schurkisch
Ob Tár wirklich ein Bösewicht ist, hat zwei Seiten. Allein aufgrund ihrer Taten muss Lydia Tár zweifellos als Bösewichtin angesehen werden . Sie geht ihren Schülern gegenüber unglaublich hart vor und verbreitet eine rassistische Tirade, die dazu führt, dass einer ihrer Schüler den Unterricht verlässt. Am schlimmsten ist jedoch, dass Lydia einige ihrer Studentinnen zu sexuellen Beziehungen animiert. Nachdem eine Studentin namens Krista zu gehen versuchte, wurde sie von Lydia aus der Branche ausgeschlossen, was dazu führte, dass Krista sich das Leben nahm. Das wiederholte Muster der Körperpflege macht Lydia Tár zu einer Bösewichtin, und der Film zeigt, wie sie schließlich für ihre Taten zur Verantwortung gezogen wird.
Lydia ist eine Bösewichtin, aber der Film überlässt es dem Publikum, das herauszufinden, anstatt es auszusprechen.
Lager , bezeichnet Lydia jedoch nicht direkt als Bösewicht. Lager wird aus der Perspektive von Lydia erzählt, wobei Cate Blanchetts Figur ständig versucht, ihre Handlungen vor sich selbst zu rechtfertigen. Lydia ist eine Bösewichtin, aber der Film überlässt es dem Publikum, das herauszufinden, anstatt es auszusprechen. Das hat den Film kontrovers gemacht, aber die Wahl trifft auch Lager viel komplexer und ansprechender.
Verwandt Martin Scorsese erklärt, warum Tár Kino ist
Martin Scorsese lobt den Film „Tár“ von Todd Field mit allerhöchstem Lob und sagt, dass sich „die Wolken über die Zukunft des Kinos lichteten“, als er ihn sah.
Társ wahre Bedeutung erklärt
Der Film ist eine Untersuchung von Missbrauchsmustern
Der Lager Das Ende erklärte die Konsequenzen ihres Missbrauchs. Der Film ist über wie missbräuchliche Machtdynamiken geschaffen, aufrechterhalten und schließlich abgerissen werden . Im Laufe des Films beginnt Lydia neue missbräuchliche Beziehungen mit ihren Schülern, während sie frühere vertuscht, während ihr Kreislauf der sexuellen Ausbeutung weitergeht. Die Komplexität von Lager hat ihm zweifellos zu seinem Platz bei den Oscars 2023 verholfen, und es ist wichtig, dass es hervorhebt, dass Lydias Macht- und Einflussposition es erforderlich macht, dass jede Beziehung, die sie zu ihren Schülern pflegt, missbräuchlich sein wird.
Jedoch, Lager geht es darum, die Lügen zu erforschen, die Täter sich selbst erzählen, um ihre Taten ständig zu rechtfertigen. Während des aufgezeichneten Streits zwischen Lydia und ihrer Schülerin sprechen die beiden über die Idee der Abbruchkultur. Der Film verbringt dann den Rest seiner Laufzeit damit, eine Situation darzustellen, in der es gerechtfertigt ist, jemanden abzusagen, und zeigt, dass dieser Machtmissbrauch behoben werden kann, wenn die Leute sich zu Wort melden. Obwohl dies die größten Themen sind, gibt es eine Menge herauszuholen Lager Dabei geht es um komplexe Ideen, die einzigartig für diese Geschichte sind.
Das Tár-Ende trägt dazu bei, seinen Beifall zu sichern
Der Film wurde mit großem Lob bedacht
Während das Publikum das vielleicht möchte Lager Da das Ende auf eine Weise erklärt wird, die alles beantwortet, lässt der Film die Dinge gerne offen. Dies könnte zur gemischten Reaktion des Publikums beitragen Lager , aber es ist wahrscheinlich ein weiterer Grund, warum der Film war ein Favorit der Preisverleihungssaison . Es hätte zufriedenstellendere Enden geben können, die der Film hätte haben können: Entweder würde Lydia durch ihre Verfehlungen völlig zerstört werden oder sie wäre auf dem Weg der Erlösung. Der Film geht jedoch nicht so auf Nummer sicher und bietet stattdessen ein Ende, das die Komplexität der Geschichte fortsetzt und einen realistischeren Ansatz verfolgt.
Die letzte Szene unterstreicht die demütigende Lage, in der sich Lydia jetzt befindet.
Lydia verliert jedoch alles, was ihr lieb und teuer ist, um die Konsequenzen ihres Handelns aufzuzeigen Lager Das Ende zeigt auch, dass ihre Leidenschaft für die Kunst bestehen bleibt. Doch die letzte Szene unterstreicht die demütigende Lage, in der sich Lydia jetzt befindet. Sie ergibt eine vollständige Geschichte, die so stark angenommen wurde und sogar dazu geführt hat Társ sechs Oscar-Nominierungen und Cate Blanchetts Golden Globes-Gewinn.
Eine gelöschte Szene hilft, das Ende von Tár zu erklären
Einige gekürzte Dialoge enthüllten viel über die Hauptfigur
Das Ende von Lager ist gekonnt zweideutig und hinterlässt beim Zuschauer viele Fragen, sowohl zur komplexen und nuancierten Moral seiner Handlung als auch zur Frage, ob die letzten Momente überhaupt stattgefunden haben. Allerdings gibt es eine gelöschte Lager Szene, die mehr Klarheit sowohl in die Handlung als auch in Lydias späteres Schicksal bringt. Das verriet Redakteurin Monika Willi. Sprechen mit Vielfalt , Willi erklärte, dass eine wichtige Zwischensequenz die vollen Auswirkungen von Tár' enthüllte. S Schlaflosigkeit und trug wesentlich dazu bei, ihren Geisteszustand zu erklären:
Trotz aller Talente von [Tár] hält sie sich von der Welt zurück und ist in ihre Schlaflosigkeit zurückgeworfen. Sie ist in ihrer Wohnung. Sie spielt Geräusche, aber sie hört auch Dinge, Lydia spielt die Geräusche, die sie hört, und sie versucht, sie loszuwerden. Wir haben die Szenen zusammengestellt, in denen sie sehr allein ist, und dann schneiden wir zu Mahler V. Satz I. Trauermarsch. Bar 20, die das Publikum berührt und uns ihre volle professionelle Einstellung zeigt.
Obwohl diese Szene nicht alles im Film vollständig erklärt, zeigt sie doch, dass Tár ein unglaublich besorgter Charakter ist. Seine Auslassungen trugen zur Mehrdeutigkeit des Films bei, denn hätte man ihn einbezogen, hätte man ihn als eine Geschichte über eine Frau sehen können, die den Bezug zur Realität verliert, und nicht als eine Geschichte über die Moral hinter ihren Entscheidungen Lager war schließlich im finalen Schnitt.
Nehmen
RTar ist ein Film, der die Geschichte der fiktiven Komponistin/Dirigentin Lydia Tar erzählt, dargestellt von Cate Blanchett. Tar ist in dieser Geschichte die erste weibliche Chefdirigentin eines großen europäischen Orchesters und untersucht die fließende Natur der Macht und ihre Auswirkungen auf die moderne Welt, während sie ihren Aufstieg zu ihrer Position und den anschließenden Absturz dokumentiert.
- Direktor
- Todd Field
- Veröffentlichungsdatum
- 7. Oktober 2022
- Studio(s)
- Universelle Bilder, Fokusfunktionen
- Schriftsteller
- Todd Field
- Gießen
- Cate Blanchett, Noemie Merlant, Nina Hoss, Sophie Kauer, Julian Glover, Allan Corduner, Mark Strong
- Laufzeit
- 158 Minuten
-
Nehmen
- Direktor:
- Todd Field
- Veröffentlichungsdatum:
- 07.10.2022
- Gießen:
- Cate Blanchett, Noemie Merlant, Nina Hoss, Sophie Kauer, Julian Glover, Allan Corduner, Mark Strong
- Autoren:
- Todd Field
- Bewertung:
- R
- Laufzeit:
- 158 Minuten
- Genres:
- Drama, Musik
- Budget:
- 25 Millionen Dollar
- Studio(s):
- Universelle Bilder, Fokusfunktionen
- Vertriebspartner:
- Universelle Bilder, Fokusfunktionen
