Wahre Geschichte von Tetris: Wo sind Henk Rogers und Alexey Pajitnov jetzt?
Tetris erzählt die bemerkenswerte wahre Geschichte hinter einem der größten Videospiele aller Zeiten, in deren Mittelpunkt der Rechtsstreit um seine Rechte steht.
Es klingt vielleicht nicht nach der Art von Geschichte, die reif für eine Verfilmung ist, aber der neue Film ist ein unterhaltsamer und fesselnder Film, wenn wir Henk Rogers (Taron Egerton) und Alexey Pajitnov (Nikita Yefremov) beim Kampf verfolgen, Tetris der breiten Masse zugänglich zu machen .
Es gibt Elemente in dem Film, von denen Sie wahrscheinlich nicht glauben können, dass sie wahr sind, und um fair zu sein, verfügt der Film über eine ganze Menge kreativer Freiheiten, wenn es darum geht, seine Geschichte zu erzählen. Aber der Geist bleibt dem treu, was Rogers und Pajitnov 1988 wirklich durchgemacht haben.
„Es ist überlebensgroß und die Geschichte etwas komprimiert, aber sie bleibt dem Geist treu, wer sie sind.“ „Ich denke, das ist es, was man als Filmemacher versucht, indem man den Geist einfängt, und zwar durch eine Art Interpretation, nehme ich an“, sagte Egerton Digitaler Spion .
Lassen Sie uns also in einige der größeren Momente eintauchen Tetris um die Wahrheit herauszufinden und Sie darüber zu informieren, wo sich Henk Rogers und Alexey Pajitnov jetzt befinden.
Apple TV/Angus Pigott
Wahre Tetris-Geschichte
Das Wichtigste zuerst: So ziemlich alles am letzten Akt von Tetris ist nicht wirklich im wirklichen Leben passiert. Rogers und Pajitnovs Wettlauf zum Flughafen, um den Spionen der Sowjetunion auszuweichen, scheint eine Fiktion zu sein, weil es tatsächlich eine Fiktion ist.
Rogers und Pajitnov – die ausführenden Produzenten des Films – hatten jedoch nichts gegen die kreative Freiheit, denn Rogers verriet bei der SXSW-Premiere des Films, dass der Film „zu 100 % emotional wahr“ sei.
„Ich dachte, das wäre eine tolle Art zu sagen: ‚Die Verfolgungsjagden und einige andere Dinge sind Metaphern für den Sowjetstaat und das, was er zu erreichen versuchte‘, aber er und Alexey sind der Meinung, dass der Film eine wahre Darstellung dessen ist.“ „ihre Reise“, erzählte Regisseur Jon S. Baird Digitaler Spion .
Während einige der Einschüchterungsversuche durch die Sowjetregierung, die wir im Film sehen, ebenfalls fiktiv sind, entsprechen sie im Geiste auch dem, was das Duo 1988 wirklich durchmachte. Rogers riskierte tatsächlich seine Freiheit, indem er in die Sowjetunion reiste um sich die Rechte zu sichern, während Pajitnov ebenso gefährdet war, von seinem Spiel zu profitieren.
„Was durchkam, sind meine Gefühle und die Angst, in der Sowjetunion landen zu müssen und durch eine Tür zu gehen, von der ich wusste, dass ich in der Sowjetunion gegen Gesetze verstoße.“ Ich wusste wirklich nicht, ob ich im Gulag landen würde. „Es war ein bisschen beängstigend“, sagte Rogers Digitaler Spion .
Pajitnov fügte hinzu: „Nun, so etwas erwarte ich nie, wenn ich anfange, an meinem kleinen Baby, meinem Spiel, zu arbeiten … Wir waren wirklich besorgt darüber, wie wir eine Gefängnisstrafe vermeiden können.“
Apple TV
Was den Kampf um Rechte betrifft, lässt der Film den letzten Rechtsstreit zwischen Nintendo und Atari Games außer Acht.
Dies wird in dem Film angedeutet, in dem Atari dachte, es könnte eine eigene Version des Spiels veröffentlichen, nachdem es die Rechte von Mirrorsoft erhalten hatte. Atari wollte beweisen, dass es sich bei dem NES um einen Computer handelte, was bedeutete, dass es über die Rechte aus der ursprünglichen Lizenz verfügen würde, doch das Gericht entschied zu Gunsten von Nintendo und Atari nahm die NES-Version von Tetris aus dem Verkauf.
Abgesehen davon jedoch Tetris ist der wahren Geschichte von Rogers treu, der Nintendo dabei half, die Rechte an dem Spiel zu gewinnen. Sogar einer der bizarrsten Momente – Rogers tauchte am selben Tag in Elorg auf wie Robert Stein und Kevin Maxwell – ereignete sich tatsächlich und führte dazu, dass Nikolai Belikov von Elorg Steins illegale Geschäfte für die Rechte von Tetris erkannte.
pixel6a
Am erfreulichsten ist vielleicht, dass Rogers und Pajitnov bei einem Ausflug in einen russischen Nachtclub wirklich zusammengefunden haben, auch wenn es sich dabei vielleicht nicht gerade um „The Final Countdown“ gehandelt hat, wie wir im Film sehen.
„Ich erinnere mich an ein sehr faszinierendes Musikereignis in Moskau, ich weiß nicht mehr, um welche Reise es sich handelte.“ „All diese Dinge vermischen sich, es ist schwer zu sagen, was wann passiert ist“, erinnerte sich Rogers Digitaler Spion .
„Im Geiste gab es mehrere solcher Gelegenheiten.“ Einmal gingen wir in einen Underground-Gesangsclub, um uns mit dem russischen Folksänger zu treffen. „Er war sehr faszinierend“, fuhr Pajitnov fort und Rogers fügte hinzu: „Wir haben alle russische Volkslieder gesungen, die aus dem Spiel.“
Apple TV
Wo sind Henk Rogers und Alexey Pajitnov jetzt?
Wie der Schlusstitel des Films erklärt, gründeten Henk Rogers und Alexey Pajitnov 1996 The Tetris Company.
Rogers‘ Tochter Maya ist jetzt CEO des Unternehmens, während er weiterhin Präsident des Unternehmens bleibt. Er hat zehn Unternehmen und gemeinnützige Organisationen gegründet, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren, darunter die Blue Planet Foundation.
Apple TV+
Pajitnov ist immer noch mit der Tetris Company verbunden und nahm kürzlich auch an der SXSW-Weltpremiere von teil Tetris , zusammen mit Rogers. Wie wir in den Schlussmomenten des Films sehen, zog Pajitnov 1991 mit seiner Frau Nina in die USA.
Tetris ist ab sofort in ausgewählten Kinos erhältlich und kann auf Apple TV+ angesehen werden.
