Tusk: Die wahre Geschichte des Walrossmenschen erklärt
- Stoßzahn basiert auf einer gefälschten Online-Anzeige, in der ein mietfreies Zimmer angeboten wurde, der Mieter sich jedoch gelegentlich wie ein Walross verkleiden und benehmen musste.
- Der Film untersucht, was passieren würde, wenn die Scherzanzeige real wäre, die Charaktere und die Handlung jedoch fiktiv wären.
- Der Regisseur, Kevin Smith, glaubte zunächst, dass die Anzeige echt sei, und nutzte sie als Inspiration für die Kreation Stoßzahn , indem er Elemente aus seinem eigenen Leben kombiniert und einen Horror-Twist hinzufügt.
Der Walrossmann drin Stoßzahn , Kevin Smiths Horrorkomödie über einen Mann, der operativ in ein menschliches Walross verwandelt wird, hat dem Film seit fast einem Jahrzehnt einen festen Kultstatus beschert. Das Beunruhigendste daran ist jedoch Stoßzahn und der Walross-Mensch-Hybrid ist, dass er auf einer wahren Begebenheit basierte – so behauptet der Film zumindest humorvoll. Die wahre Geschichte von Stoßzahn ist nicht so bombastisch und erschütternd wie der Film – im wirklichen Leben wurde noch nie jemand in ein Walross verwandelt. Allerdings da Stoßzahn weist stolz darauf hin, dass die spannende Annahme, dass ein Mensch zum Vergnügen eines exzentrischen Serienmörders chirurgisch in ein hybrides Mensch-Walross-Geschöpf rekonstruiert wird, nicht völlig fiktiv ist.
Stoßzahn ist so beunruhigend, weil Justin Longs Wallace von Michael Parks' gruseligem Serienmörder Howard Howe auf schmerzhafte Weise in ein „Walross“ verwandelt wird. Zum Glück ist das im wirklichen Leben nie passiert. Stoßzahn Inspiriert wurde das Ganze jedoch durch eine gefälschte Online-Anzeige, in der ein mietfreies Zimmer angeboten wurde, allerdings mit einem Haken: Der glückliche Mieter muss bereit sein, sich gelegentlich als Walross zu verkleiden und sich wie ein Walross zu benehmen. Die gefälschte Werbung, die inspiriert hat Stoßzahn war der Schriftsteller Chris Parkinson aus Brighton, England. Die Scherzanzeige erhielt über 400 Reaktionen und die Geschichte, wie ein harmloser Streich zu einem der viralsten Körperhorror des letzten Jahrzehnts wurde, ist fast genauso faszinierend wie Stoßzahn selbst.
Verwandt 10 Horrorfilm-Charaktere, die etwas Schlimmeres als den Tod erlitten haben (laut Reddit)
Während in Horrorfilmen oft viele Leichen vorkommen, haben einige Fans auf Reddit Charaktere hervorgehoben, denen ein noch schlimmeres Schicksal als der Tod bevorstand.
Howards Werbung in Tusk basierte auf einer echten Werbung (sozusagen)
Die wahre Geschichte von Tusk enthielt keinen Serienmörder
Stoßzahn basiert auf einer wahren Geschichte, aber die Geschichte, auf der er basiert, ist nicht dieselbe, die der Film erzählt. Eher, Stoßzahn ist die Untersuchung dessen, was passiert wäre, wenn ein Witz real wäre, und welche Umstände eintreten müssten, damit er plausibel passiert. Die Anzeige für ein freiwillig lebendes Walross existierte also Stoßzahn ist nicht falsch mit seinen Behauptungen, dass es auf realen Ereignissen basiert. Allerdings waren die Charaktere von Wallace, Teddy und vor allem Howard Howe alle erfunden. Chris Parkinson, der das Original gemacht hat Stoßzahn Werbung, hat die Notiz nicht einmal als er selbst gepostet und hatte definitiv nicht vor, einen Menschen in ein Walross zu verwandeln.
Kevin Smith hat jedes Detail geschaffen, das über die Prämisse hinausgeht Stoßzahn. In Stoßzahn Der Los Angeles-Podcaster Wallace Bryton (Justin Long) und sein Co-Moderator Teddy (Haley Joel Osment) machen sich in viralen Videos über unglückliche Menschen lustig und Wallace interviewt sie. Für ein Interview mit einem Teenager, der sich versehentlich das Bein abgeschnitten hat, muss Wallace in die Außenbezirke von Manitoba, Kanada. Als er herausfindet, dass der Mann Selbstmord begangen hat, vermutlich wegen der Lächerlichkeit, findet er einen Flyer eines alten Mannes, der perfekt für den Podcast geeignet zu sein scheint.
Im Gegensatz zu Parkinsons ursprünglicher Werbung für ein menschliches Walross der Flyer drin Stoßzahn erwähnt das Walross nicht , und es ist kein Witz. Stattdessen handelt es sich um einen Köder des Serienmörders Howard Howe (Michael Parks), eines pensionierten Seemanns, der besessen davon ist, Wiedergutmachung für die Tötung und den Verzehr eines Walrosses zu finden, von dem er behauptet, dass es ihm einst das Leben gerettet hat. Er verwandelt seine Opfer chirurgisch in ein menschliches Walross, das er Mr. Tusk nennt, damit er ihre gemeinsame Zeit nachstellen kann.
Dies hat zum Glück keine Ähnlichkeit mit dem echten Chris Parkinson und der Anzeige, die er gepostet hat, war aber eine unglaublich zufriedenstellende Antwort auf die Frage „Was wäre, wenn jemand dies posten würde und es kein Witz wäre?“ – wie der Kult-Virenruhm beweist Stoßzahn hat seit seiner Veröffentlichung gefunden.
Verwandt Wie Johnny Depp in „Tusk“ gecastet wurde (und warum er nicht erwähnt wird)
Johnny Depps Auftritt in Kevin Smiths „Tusk“ überrascht das Publikum, da sein Auftritt nicht im Abspann aufgeführt ist, und hier ist der Grund dafür.
Wie wurde die gefälschte Anzeige zu Kevin Smiths Tusk?
Kevin Smith hielt die Real Tusk-Werbung zunächst für echt
Wenn man die großen Unterschiede zwischen Parkinsons Fake-Werbung und dem Film bedenkt, kann man sich kaum vorstellen, wie Erstere Letztere inspiriert hat. Zum Glück hat Kevin Smith offen über seinen Schaffensprozess gesprochen Stoßzahn aus der „wahren Geschichte“ . Es ist klar, dass Stoßzahn ersetzt den alten Mann durch einen Serienmörder und das Walrosskostüm durch eine groteske chirurgische Verwandlung in ein menschliches Walross. Doch woher kommen die Protagonisten des Films? Die Antwort auf diese Frage ist überraschend einfach: Sie basieren auf dem Regisseur des Films, Kevin Smith, und seinem Freund Scott Mosier ( Angestellte ).
In einer Episode des SModcast-Podcasts des Askewniverse-Erfinders Kevin Smith lesen sie die gefälschte Anzeige laut vor und lachen darüber, weil sie denken, sie sei echt. Dies war der Beginn des Prozesses, der schließlich zur Gründung von Kevin Smith führen sollte Stoßzahn, Deshalb konzentriert sich der Film auf Wallace und Teddy. Allerdings in Stoßzahn Die Podcaster sind erheblich grausamer als Smith und Mosier, und Wallaces Verwandlung in ein menschliches Walross kann als karmische Folge dieser Grausamkeit interpretiert werden. Seine Verwandlung ist auch das Ergebnis der besonderen Beziehung des Serienmörders zum Walross, ähnlich der besonderen Beziehung, die in Parkinsons gefälschter Werbung dargestellt wird.
Während Stoßzahn Man kann nur lächerlicherweise davon ausgehen, dass der Film auf tatsächlichen Ereignissen basiert, Smiths Film wurde jedoch unbestreitbar von der Werbung inspiriert. Der Film verschönert die Geschichte, kombiniert sie mit Elementen aus Smiths eigenem Leben und wendet eine klassische Horrorprämisse an: Ein schändlicher Mann auf der Suche nach etwas findet nicht, was er sucht, bekommt aber genau das, was er verdient. Stoßzahn liefert einen Kommentar zum Voyeurismus, einer Kultur der Schadenfreude und den Gefahren beider. Wallace verdiente seinen Lebensunterhalt damit, unglückliche Menschen lächerlich zu machen und sie zur Schau zu stellen. Der Preis, den er für diese Grausamkeit zahlte, war, dass er am Ende des Films einer von ihnen werden würde.
Der Autor der Fake-Tusk-Anzeige erklärt die Anpassung an Screen Rant
Der Mann hinter der Werbung, die Tusk inspirierte, hat eine faszinierende Geschichte
Screen Rant traf sich mit dem britischen Dichter Chris Parkinson, dem Autor von „Landlord Seeks Lodger For Walrus Cosplay“ – der Online-Unterkunftsliste, die dafür verantwortlich gemacht wurde Stoßzahn Die gesamte Existenz. Das Projekt eskalierte sehr schnell und Parkinson war während der Produktion von Smiths Horror-Kuriosität am Set anwesend. Laut Parkinson führte die Eskalation des bizarren, aber unscheinbaren Beitrags zu „ die seltsamsten anderthalb Jahre seines Lebens ' (und einer der seltsamsten Filme obendrein).
„Ich wurde zum Filmen nach North Carolina entführt. Ich verbrachte eine Woche damit, durch einen verlassenen Country Club zu schlendern, Michael Parks dabei zuzusehen, wie er auf herrlich unheimliche Weise Zeilen aus meiner Anzeige murmelte, und sah mich einigen sehr beunruhigenden lebensgroßen Walrossanzügen gegenüber. Parkinson erinnert sich. „Ein Jahr später war ich in LA und schaute mir die Premiere an, obwohl ich glaube, dass niemand wusste, wer zum Teufel ich war, als ich über den roten Teppich lief.“
Viele Autoren, darunter auch Stephen King, hassten einige Verfilmungen ihrer Werke. Aber Parkinson strahlt herum Stoßzahn als ein Stück Kino. 'Ich liebte es. Ich finde es absolut urkomisch. „Aber es hat andere Leute entsetzt“, sagte er. er ist begeistert. „Es ist sicherlich etwas düsterer als meine ursprüngliche Werbung, aber ich denke, das wirkt sich positiv aus.“ Es nimmt die im Beitrag aufgestellte Prämisse und entwickelt sie zu ihrer logischen und schrecklichen Schlussfolgerung weiter. Und das Ende ist wahrscheinlich der herzzerreißendste Moment in der gesamten Kinogeschichte. Vielleicht ist der Mensch im Herzen wirklich ein Walross.' Parkinson traf Smith ein paar Mal und behauptet, der legendäre Regisseur sei es gewesen „freundlich, einladend und absolut urkomisch.“
Allerdings dachte Filmregisseur Kevin Smith zunächst, dass die Werbung echt sei, als er den Film recherchierte . „Kevin wusste nicht, dass es jemand war, der eine lächerliche Anzeige auf Gumtree schrieb (ein Craigslist-Äquivalent in Großbritannien) – Er dachte, dass die Leute versuchten, ihm einen echten Kerl mit einem Gästezimmer und einem selbstgemachten Walrosskostüm vorzustellen. „Was, wenn man bedenkt, wie sich die Dinge im Film entwickeln, vielleicht nicht die Art von Person ist, die man im wirklichen Leben wirklich treffen möchte.“
Was den ursprünglichen Beitrag angeht, haben über 400 Personen geantwortet, was laut Parkinson „sagt viel über die Wohnsituation in den meisten Großstädten aus .' Aber hätte er geantwortet, wenn er selbst über die Anzeige gestolpert wäre? „Ich würde gerne Nein sagen, aber ich bin immer bereit für eine Herausforderung.“ Stoßzahn Der Kinostart in Großbritannien war enttäuschend dürftig, aber Chris Parkinson und Kevin Smith haben etwas Einzigartiges zum Horror-Genre beigetragen. Wir hoffen, dass der Snake-Vortex-Film bald an Fahrt gewinnt. Im Nachhinein, Stoßzahn war eine Seltenheit, die einen erneuten Besuch rechtfertigt.
Verwandt Jeder Film von Kevin Smith wurde vom schlechtesten zum besten bewertet (einschließlich Clerks III)
Da „Clerks III“ jetzt im Umlauf ist, ist es an der Zeit, auf die gewagten Filme aus Kevin Smiths verrückter Karriere zurückzublicken, sortiert vom schlechtesten zum besten.
Warum Kevin Smith die Werbung für „The Real Walrus Man“ in „Tusk“ adaptierte
Der Regisseur erkannte das Potenzial der wahren Geschichte von „Weird Tusk“.
Stoßzahn wurde von Zuschauern, die Body-Horror und seltsame Filme mögen oder einfach nur Fans der Kult-Kinoikone Kevin Smith sind, sehr positiv aufgenommen. Jedoch, Viele haben sich gefragt, warum Kevin Smith das gemacht hat Stoßzahn an erster Stelle . Die Prämisse ist unvergleichlich bizarr, und obwohl es leicht ist, dies zu verstehen als Zuschauer, der zuschaut Stoßzahn, Es wirft Fragen darüber auf, wie der Film es durch das Tor geschafft hat. Kevin Smith äußerte sich in Interviews offen über die Schwierigkeiten, mit denen er konfrontiert war Stoßzahn gemacht, und viele davon waren darauf zurückzuführen, wie lächerlich die Handlung auf dem Papier wirkte, selbst mit viraler Wirkung Stoßzahn Vom Regisseur zur Begründung zitierte wahre Geschichte.
Sprechen mit AskMen , Kevin Smith verriet, dass es insbesondere für Justin Long schwierig sei, einen Schauspieler an Bord zu holen. ' ich habe ihn geschlagen [Justin Long] hat ein Drehbuch entworfen, und sein Agent meinte: „Tu das nicht.“ Kevin Smith erklärte, als er sich daran erinnerte Stoßzahn Die erste Reaktion des Stars auf die Geschichte, „Er sagte: ‚Alter, mein Agent hat mir gesagt: ‚Du bist schon der Apple-Typ, sei nicht auch der Walross-Typ.‘“ Er sagte, er hätte Angst davor, aber er liebte es verdammt noch mal.‘ Es genügt zu sagen, dass Longs Agent ihre Bedenken schließlich überwunden hat und der Film heute als einer der Höhepunkte in der Karriere des Schauspielers gilt.
Warum das? Stoßzahn Obwohl Kevin Smith die wahre Geschichte verfilmte, nachdem er in einem Podcast darüber gelacht hatte, hatte das meiste mit der Chance zu tun, die sie bot. Der Stoßzahn Der Regisseur sprach offen darüber, wie seine Liebe zu Horrorfilmen den Film beeinflusste, sowohl im Hinblick auf seine Entscheidung, ihn zu machen, als auch auf den Ton des fertigen Produkts.
Kevin Smith erinnerte sich daran aus seiner Kindheit „Ich wollte zusehen, wie der verdammte John Landis mit American Werewolf in Tränen ausbricht. Und das ist das Geistestier dieses verdammten Films. Weil der Ton dieses Films Tusk informierte. Ich war 10, 11 Jahre alt, als ich das sah. Dieser Streifen ist unglaublich blutig, unglaublich gruselig und auch verdammt trippig, aber Landis hat hin und wieder eine große Portion Humor hineingespritzt. Ich erinnere mich, dass es auf dem Plakat hieß: „Vom Regisseur von Animal House kommt eine neue Tierart.“ Und es war eine neue Art von Tier. „Es war ein verdammt gruseliger Film, der auch lustig war.“
Smiths Liebe zu den blutigen, instinktiven Elementen von Horrorfilmen zeigt sich in Tusks Ausführung auch . Der lebende Walrossanzug, mit dem Wallace verschmolzen wird, war nicht Teil der Anzeige in der Stoßzahn wahre Geschichte und wurde von Kevin James erfunden. Es ist verständlicherweise seitdem ein Gesprächsthema Stoßzahn und der Regisseur gab sich große Mühe, um sicherzustellen, dass er im Mittelpunkt stand, wenn es darum ging, was das verstörte Publikum auf der Leinwand sah – „Sobald wir anfangen, es ihm zu zeigen, sagen wir: Schau es dir an! Denn dafür haben Sie bezahlt. Letzten Endes handelt es sich um Nebenschaumaterial. Der einzige Grund, warum du in diesen verdammt dunklen Raum gekommen bist, ist, weil du denkst, ich habe gehört, sie haben den Kerl zu einem Walross gemacht.
Tusk 2 kommt
Kevin Smiths Film „Bizarre Walrus“ bekommt eine Fortsetzung
Holt das menschliche Walross-Kostüm hervor, denn Stoßzahn bekommt eine Fortsetzung. Im Podcast Fatman Beyond (via Geek-Tyrann ) Kevin Smith selbst hat das berichtet Stoßzahn 2 ist unterwegs, und es gibt einen Grund, warum er das menschliche Walross im Zoo zurückgelassen hat Stoßzahn ist zu Ende. Der Autor/Regisseur/Schauspieler hat sogar einige der Prämissen der Fortsetzung aufgegeben, die später aufgerufen werden Stoßzähne , damit das Publikum weiß, was es erwartet.
Erstens wird Justin Long zurückkehren, um seine Rolle erneut zu übernehmen, und irgendwann wird er aus dem menschlichen Walross rehabilitiert. Seine Verwandlung begleitet ihn jedoch immer noch – und er möchte den Schmerz, den er erlebt hat, nun auch anderen zufügen. Vermutlich wird der Horrorschauspieler Justin Long in 2019 Menschen chirurgisch in einen Halb-Mensch-Tier-Hybrid verwandeln Stoßzahn , und es wird faszinierend sein, Long in der Rolle eines Bösewichts zu erleben. Kevin Smith plant, das mitzubringen Stoßzahn Fortsetzung auf die große Leinwand im Jahr 2024, zum zehnjährigen Jubiläum des Originalfilms.
-
Stoßzahn
- Direktor:
- Kevin Smith
- Veröffentlichungsdatum:
- 06.09.2014
- Gießen:
- Michael Parks, Justin Long, Genesis Rodriguez, Haley Joel Osment, Johnny Depp
- Autoren:
- Kevin Smith
- Bewertung:
- R
- Laufzeit:
- 101 Minuten
- Genres:
- Horror, Komödie
- Zusammenfassung:
- Als Wallace Bryton für seinen Podcast einen exzentrischen alten Seemann, Howard Howe, interviewt, erzählt ihm der alte Mann von einem Walross namens „Mr. Tusk‘, der ihm einst das Leben rettete. Leider endet die Geschichte hier nicht, denn Howards Obsession mit Mr. Tusk bedeutet, dass er einige beunruhigende Pläne mit Wallace hat.
- Budget:
- 3 Millionen Dollar
- Vertriebspartner:
- A24
- Fortsetzung(en):
- Yoga Hosers
- Studio(s):
- A24
