War Mizu eine echte Person? Die wahre Geschichte des Blue Eye Samurai
- Blauäugiger Samurai Die Protagonistin von „Mizu“ basiert nicht auf einer realen Person, sondern ihre Figur ist von dem echten Engländer William Adams inspiriert, der im 17. Jahrhundert in Japan ein ähnliches Leben führte.
- Die Schöpfer von Blauäugiger Samurai ließ sich von verschiedenen Quellen inspirieren, darunter den blauen Augen ihrer eigenen Tochter, den Erfahrungen einer Frau in Hollywood, dem Clint Eastwood-Archetyp und dem Film Lady Schneeblut . Diese Einflüsse tragen zum einzigartigen und frischen Gefühl der Show bei.
- Die Zeichentrickserie für Erwachsene beschäftigt sich mit Themen wie Rache und untergräbt patriarchale Strukturen, während Mizu ihre Reise bewältigt. Ziel ist es, Einfluss auf das Samurai-Genre zu nehmen, indem es eine sowohl gewalttätige als auch subversive Geschichte bietet, die sich von traditionellen Samurai-Filmen unterscheidet.
Als Protagonist von Netflix Blauäugiger Samurai , Mizus gemischte Abstammung und sein Geschick im Umgang mit einem Katana während der japanischen Edo-Zeit könnten die Zuschauer zu der Frage anregen, ob die starke und mutige Frau eine echte Person war und ob die Show selbst auf einer wahren Geschichte basiert. Während die Hinterlassenschaften vieler Krieger im Laufe der Zeit verloren gingen, gibt es viele Samurai, deren Opfer gut dokumentiert sind. Während die Samurai-Kultur beim Publikum schon immer großen Anklang gefunden hat, liegt dies typischerweise an den Gewalt- und Kampfszenen in Samurai-Filmen Blauäugiger Samurai zielt darauf ab, mit einer ebenso subversiven wie gewalttätigen Geschichte Einfluss auf das Genre zu nehmen.
Die Zeichentrickserie für Erwachsene folgt Mizu, einer halb japanischen, halb weißen Samurai-Frau, die sich als Mann ausgibt, während sie sich auf die Suche nach Rache an dem irischen Mann macht, der vor Jahren ihre Mutter geschwängert hat. Die Prämisse ist originell und die Geschichte frisch, während Mizu sich durch patriarchale Strukturen bewegt und auf eine vielseitige Bandbreite von Menschen trifft, die ihr bewusst und unbewusst dabei helfen, neue Dinge über sich selbst zu entdecken. So fesselnd und interessant wie Blauäugiger Samurai klingt, wirft die Frage auf, ob Mizu eine echte Person war oder ob sie speziell für die Serie geschaffen wurde.
Verwandt Die 11 besten animierten Netflix-Originalsendungen, Rangliste
Von der actiongeladenen Carmen Sandiego bis hin zu den atemberaubend animierten Arcane: League of Legends bietet Netflix einige unglaubliche animierte TV-Shows.
Mizu von Blue Eye Samurai basierte nicht auf einer realen Person (aber es gab einen berühmten blauäugigen Samurai)
Blauäugiger Samurai 's Mizu basiert nicht auf einer realen Person obwohl sie eine interessante Figur ist. Es gab jedoch einen echten Engländer namens William Adams, der im 17. Jahrhundert ein ähnliches Leben wie Mizu führte. Adams war ein Seefahrer, der auf einer Expedition nach Japan gelangte. Er war der erste Engländer, der Japan erreichte, und war für die Einführung westlicher Designs auf japanischen Marineschiffen verantwortlich.
Black Panther Michael B. Jordan
Nachdem er gelernt hatte, fließend Japanisch zu sprechen, wurde Adams schließlich der wichtigste Berater des Shōgun Tokugawa Ieyasu und war schnell eng mit der Politik des Landes verbunden. Aufgrund seiner Loyalität und seines Engagements für die Verbesserung der Beziehungen Japans zu westlichen Nationen schenkte Ieyasu ihm zwei Schwerter, die die Autorität der Samurai symbolisierten. Obwohl Adams schließlich die Erlaubnis erhielt, nach England zurückzukehren, blieb er in Japan, da er sich an die Lebensweise der Japaner gewöhnt hatte, und gilt seitdem als einer der einflussreichsten Westler Japans (via Japan-Erlebnis ).
Alle Folgen von Blauäugiger Samurai sind derzeit zum Streamen auf Netflix verfügbar.
Weitere Inspirationen von Blue Eye Samurai für Mizu erklärt
Im Interview mit Tumdu , Blauäugiger Samurai Die Macher Michael Green und Amber Noizumi beschrieben die Show als „ eine Rachegeschichte aus der Edo-Zeit – Kill Bill trifft Yentl, ' was bedeutet, dass die Show ebenso viel Gewalt enthalten würde wie düstere Momente der Reflexion. Darüber hinaus enthüllte das Ehepaar im selben Interview Die blauen Augen ihrer Tochter seien die größte Inspirationsquelle für Mizu . Ich spreche auch mit Tumdu , erklärte die leitende Regisseurin Jane Wu, dass ihre Erfahrungen als Frau, die sich im männerdominierten Raum Hollywood bewegte, sie auch inspirierten.
13:46
Verwandt Blue Eye Samurai-Interview: Schöpfer über Clint Eastwood-Inspiration und Live-Action-Feeling in der Animation
Die Schöpfer von Blue Eye Samurai, Michael Green und Amber Noizumi, diskutieren über die beeindruckende Besetzung, die Bedeutung der Darstellung und ihre Inspirationen.
Jacob Elordi als Elvis
Der starke und stille Clint Eastwood-Archetyp und der Film von 1973 Lady Schneeblut wurden auch als Einflüsse genannt Blauäugiger Samurai Protagonist und Themen. So isoliert diese verschiedenen Inspirationsquellen auch scheinen mögen, sie alle haben dazu beigetragen, eine Show zu schaffen, die frisch aussieht und sich frisch anfühlt. Während Blauäugiger Samurai „Mizu“ basiert nicht auf einer realen Person, die Inspirationsquellen sind es, und sie haben wesentlich zur Entstehung der einzigartigen Zeichentrickserie beigetragen.
