Was bedeutet 5G UC auf Android und iPhone?
T-Mobile hat 2021 sein 5G UC-Netzwerk eingeführt und damit über 200 Millionen Menschen in den USA eine schnellere Mobilfunkverbindung ermöglicht. Es steht allen iPhone- und Android-Benutzern im T-Mobile-Netzwerk zur Verfügung und ist an einem „5G UC“-Zeichen im Status zu erkennen Bar auf Smartphones. Das Schild weist Benutzer darauf hin, dass sie sich im 5G UC-Netzwerk von T-Mobile und nicht im regulären 5G-Netzwerk befinden.
Das 5G UC-Symbol bezieht sich auf T-Mobile ist das Ultra Capacity 5G-Netzwerk, das anzeigt, dass Benutzer entweder mit Midband- oder Millimeterwellen-5G (mmWave) verbunden sind. Es ist wahrscheinlicher, dass es sich um ein Mittelband handelt, da dieses den Großteil des schnelleren 5G-Netzwerks des Mobilfunkanbieters ausmacht. Es bietet das beste Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Abdeckung und ist daher bei Netzbetreibern in den USA und auf der ganzen Welt eine sehr gefragte Ressource. Das Mittelband (C-Band) wurde früher vom Militär genutzt und ist seit einigen Jahren nur noch für kommerzielle Telekommunikationsnetze verfügbar. Auch Verizon und AT&T haben für ihre Kunden C-Band-Netzwerke eingeführt.
Verwandt: Lohnt sich T-Mobile Magenta Max? Warum es so ist (und nicht ist)
5G UC vs. 5G UW vs. 5G+: Was ist der Unterschied?
Bei mmWave handelt es sich um den schnellsten im Handel erhältlichen 5G-Typ, der jedoch an ausgewählten Standorten zu finden ist. Es nutzt eine viel höhere Frequenz als frühere Mobilfunknetze und ermöglicht blitzschnelle Verbindungen. Beim Überwinden von Entfernungen oder beim Durchdringen von Gebäudewänden und anderen Hindernissen hat es jedoch Schwierigkeiten, sodass es außerhalb einiger mit 5G ausgestatteter Stadien, Flughäfen und Arenen praktisch unbrauchbar ist.
Am anderen Ende des Spektrums befindet sich Low-Band 5G, das T-Mobile als 5G Extended Range bezeichnet. Dies ist die Grundlage für die bundesweiten 5G-Angebote aller drei großen Carrier. Es bietet eine weitaus größere Reichweite und ist sowohl in Städten als auch in ländlichen Gebieten verfügbar. Allerdings sind die Geschwindigkeiten viel langsamer als bei mmWave- und C-Band-Netzwerken.
Ich küsste ein Mädchen
Für Leute, die sich über 5G UW oder Ultra Wideband Gedanken machen , Damit bezeichnet Verizon seine Millimeterwellen- und C-Band-5G-Netzwerke. Es ist dasselbe wie 5G UC von T-Mobile, da beide die schnellste 5G-Verbindung bedeuten, die von den jeweiligen Mobilfunkanbietern angeboten wird. Beachten Sie, dass das 5G-UW-Netzwerk von Verizon auf bestimmten Geräten auch als 5G-UWB bezeichnet werden könnte, es sich jedoch im Wesentlichen um dasselbe 5G-Ultra-Wideband-Netzwerk und dieselben Frequenzen handelt. AT&T bietet auch 5G in zwei Typen an – 5G und 5G Plus. Es verfügt auch über ein 5GE-Netzwerk (5G Evolution), aber das ist überhaupt kein 5G. Es handelt sich lediglich um ein 4G-Netzwerk, das der Netzbetreiber aus irgendeinem Grund als 5G bezeichnet, was die Situation für alle noch weiter verwirrend macht.
Welche Telefone unterstützen 5G UC im Netzwerk von T-Mobile?
T-Mobile Auf der Website des Unternehmens sind mehrere Modelle aufgeführt, die mit dem 5G-Netzwerk kompatibel sind. Bei den iPhones sind dies unter anderem die Serien iPhone 13 und iPhone 14. Auch das Anfang des Jahres vorgestellte iPhone SE 3 ist mit 5G-Netzen kompatibel. Die ältere iPhone 12-Serie unterstützt auch 5G UC.
Unter den Android-Handys unterstützen die Serien Samsung Galaxy S23 und Galaxy S22 5G. Die Galaxy S21-Serie (einschließlich S21 FE), Galaxy Z Flip 3, Galaxy Z Flip 4, Galaxy Z Fold 3 und Galaxy Z Fold 4 sind ebenso enthalten wie das ältere Galaxy Note 20 Ultra. Einige Samsung-Handys der Mittelklasse unterstützen ebenfalls 5G, darunter das Galaxy A54 5G, das Galaxy A53 5G, das Galaxy A32 5G, das Galaxy A13 5G und das Galaxy A71 5G. Unter den Pixel-Geräten sind die Serien Pixel 4a, Pixel 5, Pixel 6 und Pixel 7 5G-kompatibel. Käufer, die bei T-Mobile auf 5G umsteigen möchten, können auch Optionen von OnePlus und Motorola nutzen.
Wie schneidet T-Mobile 5G im Vergleich zur Konkurrenz ab?
T-Mobile liegt durchweg an der Spitze Ookla 's 5G-Berichte und die Ergebnisse für das erste Quartal 2023 unterscheiden sich nicht allzu sehr. Wenn es um die 5G-Leistung geht, bietet T-Mobile die schnellsten durchschnittlichen 5G-Download-Geschwindigkeiten von 220,7 Mbit/s. Im Vergleich dazu bietet Verizon Geschwindigkeiten von 132,72 Mbit/s und AT&T 86,46 Mbit/s. T-Mobile verfügt außerdem über die höchste 5G-Verfügbarkeit in den USA und deckt 71,1 Prozent des Marktes ab. Dicht dahinter folgt AT&T mit 68,7 Prozent, während Verizon nur 37,6 Prozent abdeckt.
Da T-Mobile den anderen Mobilfunkanbietern in puncto 5G-Geschwindigkeit weit voraus ist, werden Benutzer wahrscheinlich schnelle Downloads und Uploads erleben, selbst wenn sie sich im Low-Band-5G-Extended-Range-Netzwerk befinden. Es ist erwähnenswert, dass Benutzer, selbst wenn sie über ein 5G-kompatibles Gerät verfügen, an Orten, an denen sie verfügbar sind, weiterhin Zugriff auf 4G-Netzwerke haben T-Mobile Das 5G-Netz hat keine Abdeckung.
