Was geschah mit Danny Lloyd nach The Shining?
Danny Lloyd begann seine Schauspielkarriere mit einem Auftritt in einem der gruseligsten Filme aller Zeiten, doch er blieb danach nicht mehr in Hollywood Das Leuchten . Trotz Stephen Kings berüchtigter Abneigung gegen Stanley Kubricks Adaption, Das Leuchten bleibt ein überragender Klassiker in den Annalen der Horrorgeschichte. So viele Aspekte davon sind in der Popkultur zu Ikonen geworden, von den Grady Twins über die Frau in Raum 237 und den Mann im Bärenkostüm bis hin zu praktisch allem an Jack Nicholsons verrückter Leistung als Jack Torrance.
Es sollte nicht außer Acht gelassen werden, wie wichtig die Figur von Danny Torrance war Das Leuchten ist aber ein Erfolg. Die Geschichte dreht sich so sehr um Dannys übersinnliche Fähigkeiten, dass die Besetzung des falschen jungen Schauspielers für die Rolle die Fähigkeit des Publikums, seinen Unglauben aufzugeben, ernsthaft geschädigt hätte. Leider werden Kinderdarsteller oft eher aufgrund ihrer wahrgenommenen Niedlichkeit als aufgrund ihrer tatsächlichen schauspielerischen Fähigkeiten besetzt, was zu vielen großartigen Filmen mit Kinderdarbietungen führt, die so hölzern sind wie eine Blockhütte.
Verbunden: Wie Doctor Sleep das Overlook Hotel von The Shining nachbaute
Zum Glück erwies sich Danny Lloyd als perfekt für die Rolle des Danny Torrance, da er an der Seite von Veteranen wie Nicholson, Shelley Duvall und Scatman Crothers glaubwürdig agierte. Um zu sehen, wie die Rolle des Danny Torrance schiefgehen kann, muss man sich nur die von King ansehen Das Leuchten Miniserie-Remake, in dem Danny so nervig war, dass man fast begann, Jack dazu zu bewegen, ihm die Axt zu geben. Leider nutzte Lloyd seine schauspielerischen Talente nicht lange.
Was geschah mit Danny Lloyd nach The Shining?
Danny Torrance war Danny Lloyds erste Filmrolle überhaupt und er wurde vor allem wegen seiner Fähigkeit, sich über lange Zeiträume zu konzentrieren, ausgewählt, was man braucht, wenn man mit dem berüchtigten Perfektionisten Stanley Kubrick zusammenarbeitet. Amüsanterweise tat Kubrick sein Bestes, Lloyd vor dem Thema zu schützen Das Leuchten , um das Kind davon zu überzeugen, dass es sich um ein häusliches Drama handelte. Nach „The Shining“ kam Lloyds zweite und letzte Filmrolle im NBC-Fernsehfilm Testament: G. Gordon Liddy , ein Biopic über den titelgebenden Watergate-Mitverschwörer. Lloyd spielte als Kind Liddy.
Sag nichts böses
Nach dieser Rolle sprach Lloyd weiterhin für Rollen vor, hatte jedoch keinen wirklichen Erfolg und die Routine begann ihn zu langweilen. Als er noch Teenager war, teilte Lloyd seinen Eltern mit, dass er mit der Schauspielerei fertig sei, und sie unterstützten seine Entscheidung. Als Erwachsener arbeitet Lloyd nun als Biologieprofessor an einer Universität in Kentucky, ist glücklich verheiratet und hat vier Kinder. Seine Schüler erkennen gelegentlich, wer er ist und ziehen ihn auf Das Leuchten , aber größtenteils lebt er einen normalen Alltag. Lloyd stimmte einer kurzen Rückkehr nach Hollywood im Jahr 2019 zu und hatte dort einen Cameo-Auftritt Das Leuchten Fortsetzungsfilm Doktor Schlaf bei einem Baseballspiel für Kinder.
Mehr: Doctor Sleep & The Shining Theory: Lloyd der Barkeeper war nie eine echte Person
