Was mit Matrix 4 schief gelaufen ist
- Die Matrix 4 konnte die Erwartungen der Originaltrilogie nicht erfüllen, erhielt schlechte Kritiken und schnitt an den Kinokassen schlechter ab.
- Die Abwesenheit von Lawrence Fishburne als Morpheus in Die Matrix 4 frustrierte Fans, die seine Darstellung der Figur in den vorherigen Filmen verehrten.
- Die Matrix-Auferstehungen hatte im Vergleich zur ursprünglichen Trilogie geringere Einsätze und einen düstereren Ton, was das Publikum möglicherweise vom Film abgeschreckt hat.
Nach einer Pause von 18 Jahren Die Matrix Franchise brachte eine dritte Fortsetzung hervor Die Matrix-Auferstehungen , Aber Die Matrix 4 konnte die Erwartungen der ursprünglichen Trilogie nicht erfüllen. Ähnlich wie bei Die Matrix-Revolutionen , der vierte Film stieß auf schlechte Kritiken. Nicht nur das, es galt auch als gewaltige Kassenbombe (über Abendkasse Mojo ) , da es deutlich schlechter abschnitt als alle drei vorangegangenen Matrix Filme. Da dieses Mal nur ein Wachowski-Geschwister auf den Regiestuhl zurückkehrte, herrschte große Begeisterung Die Matrix 4 .
Nach fast zwei Jahrzehnten der Stagnation waren die Hoffnungen groß Die Matrix 4 , vor allem wenn man bedenkt, wie sehr sich CGI seit den ersten drei Filmen weiterentwickelt hat. Die anderen Filme wurden zu einer Zeit gedreht, als die CGI-Entwicklung noch relativ jung war Die Matrix 4 angekommen in einer viel technologisch fortgeschritteneren Ära. Ein Franchise, das sich so sehr dem Thema Technologie widmet, versprach scheinbar viel, aber am Ende Die Matrix-Auferstehungen erreichte nicht die Höhen der ersten beiden Einträge der Serie.
Verwandt Resurrections Killed – eine bessere Idee für eine Fortsetzung als The Matrix 4
„Matrix Resurrections“ war eine gemischte Mischung, aber die Franchise-Wiederbelebung basierte auf einer perfekten neuen Geschichte und hat diese völlig vergeudet.
Laurence Fishburne schlüpfte nicht in seine Rolle als Morpheus
Die Neufassung hatte negative Auswirkungen auf Matrix 4
Eine Sache, die sich wahrscheinlich auf die Begeisterung ausgewirkt hat Die Matrix 4 war die Abwesenheit von Morpheus. Anstatt den Original-Morpheus-Darsteller Lawrence Fishburne für die Fortsetzung zurückzuholen, haben die Produzenten beschlossen entschied sich für eine Neufassung von Morpheus Auferstehungen mit Yahya Abdul-Mateen II. Diese Entscheidung frustrierte natürlich diejenigen, die Fishburnes Darstellung der Figur in den ersten drei Filmen liebten.
Tao-Herzstopper
Neben Neo und Trinity, die beide zurückkehrten Auferstehungen , Morpheus wurde allgemein als eine grundlegend wichtige Figur in der Geschichte angesehen. Wenn Morpheus Neo (den Einen) nicht ausfindig gemacht hätte, hätte es überhaupt keine Geschichte gegeben. Was noch schlimmer ist, ist, dass es den Anschein hat, dass Fishburnes Ausschluss aus dem Film nicht unvermeidlich war. Der Schauspieler sagte im Jahr 2020, dass er es getan habe nicht eingeladen worden seine Rolle wieder übernehmen (über New York Magazine ) .
Die Matrix: Auferstehung Die Geschichte ergab letztendlich Sinn für die überraschende Entscheidung, Morpheus neu zu besetzen, aber Das bedeutet nicht unbedingt, dass es der richtige Schritt für den Film war, Fishburne wegzulassen . Da der Erfolg des Films von seiner Fähigkeit abhing, seine Fangemeinde anzusprechen, Die Matrix 4 sieht nicht so anders aus als die Vorgänger, hätte zumindest versuchen können, das Schauspielertrio wieder zu vereinen, das die Popularität der ersten drei Filme vorangetrieben hat.
Die Matrix-Auferstehungen senkten den Einsatz (anstatt ihn zu erhöhen)
Der Matrix 4-Geschichte fehlte die Spannung der Originaltrilogie
Eine weitere auffällige Veränderung Auferstehungen zum gebracht Matrix Franchise war der Einsatz, der niedriger war als je zuvor Die Matrix 4. Auch wenn es wieder einmal um einzigartige Themen geht, die Handlung von Auferstehungen Der Schwerpunkt liegt hauptsächlich auf der Rettung des Lebens einer Einzelperson , während Neo versucht herauszufinden, ob seine Realität ein physisches oder mentales Konstrukt ist. Hierbei handelt es sich eindeutig um innere und sentimentale Kämpfe des Protagonisten, und nicht um Leben und Tod der Massen, worum es in der ursprünglichen Trilogie ging.
Eines der vielen Elemente der Matrix Filme, die sie so fesselnd machen, ist das Ausmaß. Die Trilogie durchläuft einen dramatischen Erzählbogen und beginnt mit der Bedrohung durch die Technologie, die die Menschheit in einem traumähnlichen Zustand hält. Die Bevölkerung hat keine Entscheidungsfreiheit über ihre eigenen Handlungen außerhalb der Matrix-Simulation. Die Handlung erweitert sich und dreht sich um die dystopische Welt selbst, die von Robotern überrannt wird und die riesige Stadt Zion vor den Maschinen verteidigt.
Auferstehungen , hingegen geht es darin darum, dass Neo Trinity rettet Matrix Film – auch Tiffany genannt – von den Maschinen, während er sich gleichzeitig mit Neos eigenen psychischen Problemen befasst. In diese Richtung zu gehen, bedeutete eine spürbare Maßstabsverschiebung und die Gefahr, dass der Film die von ihm gesetzte hohe Messlatte nicht mehr erfüllte Die Matrix Und Matrix Reloaded . Von einem Franchise, das allgemein als Kino mit hohen Einspielergebnissen gilt, erwarteten die Zuschauer vielleicht eine explosivere und bahnbrechendere Handlung, insbesondere angesichts der langen Wartezeit, die sie erdulden mussten.
Wann ist Chainsaw Man Staffel 2?
Die Technophobie von Matrix 4 könnte ein Problem gewesen sein
Übermäßig lydditische Themen passten nicht gut zum Rest des Matrix-Mythos
Obwohl die Idee der Technophobie im gesamten Matrix Franchise gab es schon immer, Auferstehungen ist viel intensiver in der Auseinandersetzung mit seinen Schattenseiten. In der ursprünglichen Trilogie ist das Material sehr auf den Punkt gebracht und für die Zuschauer leicht verdaulich, da es sowohl zum Nachdenken anregende Stücke als auch für Popcorn-Unterhaltung sorgt. Aber hier tendierte die Geschichte zu einem düstereren und deprimierenderen Inhalt.
Die Matrix 4 ist wohl der Meta-Film im Franchise. Es ist ein Film, der äußerst selbstbewusst, selbstkritisch und sogar auf sein eigenes Franchise verweisend ist, was das Publikum im modernen Blockbuster-Kino nicht allzu oft findet. Es handelt sich um einen besonders düsteren Ausblick auf die virtuelle Realität sowie auf Fortsetzungen im Allgemeinen und ist so pessimistisch, dass er dem Publikum letztendlich einen Spiegel vorhält, und nicht schmeichelhaft.
Im Gegensatz zu den roten und blauen Pillen in Die Matrix Die Einnahme von Pillen funktioniert in diesem Film nicht mehr, eine Therapie auch nicht. Um zu entkommen, muss man buchstäblich in einen Spiegel hacken (den Spiegel, der den eigenen Selbsthass einer Person widerspiegelt). Der Einsatz eines so düsteren Tons könnte dazu beigetragen haben, das Publikum vom Film abzuschrecken, da die früheren Beiträge von „The Matrix“ eher erhebende, aufregende Themen der Verwirklichung der eigenen Macht und Identität thematisierten.
Verwandt Matrix 4 hat die dümmste Resurrections-Fan-Theorie aller Zeiten entlarvt
„Matrix 4“ mag die Erwartungen nicht erfüllt haben, aber das bedeutet nicht, dass der Film absichtlich gemacht wurde, um das Publikum und das Studio zu verärgern.
Die Hybrid-Veröffentlichung von Matrix 4 schadete dem Film kommerziell
Der duale Streaming-Theatrical-Plan funktionierte bei Resurrections nicht
Unglücklicherweise für den Film, die Umstände und den Zeitpunkt Die Matrix 4 Die Veröffentlichung behinderte den Erfolg. Wie viele andere Warner Bros.-Filme während und in den Jahren seit der Pandemie 2020 Die Matrix-Auferstehungen sowohl im Kino als auch über einen Streaming-Dienst veröffentlicht. In diesem Fall, Auferstehungen war auf HBO Max verfügbar.
Dadurch wurden einige Zuschauer versehentlich dazu ermutigt, den neuen Film bequem zu Hause statt im Kino anzusehen, was wiederum schade war Die Matrix 4 ist der Kassenerfolg. Ähnlich wie bei anderen Filmen, die eine Hybridveröffentlichung genossen, waren die inländischen Einspielergebnisse mit Sicherheit davon betroffen. Es erwies sich als einer der vielen Aspekte, die schief gelaufen sind Die Matrix-Auferstehungen.
Die Matrix-Auferstehungen
R-Action-Sci-Fi-Thriller„The Matrix Resurrections“ spielt sechzig Jahre nach „Matrix Revolutions“ und ist ein Science-Fiction-Actionfilm, in dem Keanu Reeves und Carrie-Anne Moss fast zwanzig Jahre nach der Veröffentlichung des Vorgängerfilms zurückkehren. Neo ist zu einem Spieleentwickler geworden, dem es schwerfällt, die Realität zu begreifen, und seine Bedenken werden bestätigt, als eine neue Gestalt von Morpheus auftaucht, um ihn aus seinem Gefängnis zu befreien – einer neu geschaffenen Matrix. Als Neo erfährt, dass Trinity lebt und gefangen gehalten wird, schließt er sich einer neuen Rebellentruppe an, um sie zu retten und sich einem neuen, gefährlichen Feind namens Analyst zu stellen.
- Veröffentlichungsdatum
- 22. Dezember 2021
- Direktor
- Lana Wachowski
- Gießen
- Christina Ricci, Keanu Reeves , Carrie-Anne Moss , Jessica Henwick , Ellen Hollman , Jonathan Groff
- Laufzeit
- 2h 28m
- Schriftsteller
- Lana Wachowski, David Mitchell, Aleksandar Hemon, Lilly Wachowski
- Budget
- 190 Millionen
- Studio(s)
- Warner Bros.-Bilder
