Warum Todd Alquist von „Breaking Bad“ in „El Camino“ so anders aussieht
- Der spürbare Unterschied zwischen Todd Alquists Auftritt in „El Camino“ und „Breaking Bad“ ist auf die lange Wartezeit zwischen den Dreharbeiten und die begrenzte Zeit zur Vorbereitung auf die Rolle zurückzuführen.
- „El Camino“ wird aus der Perspektive von Jesse Pinkman erzählt, was die Darstellung von Charakteren wie Todd Alquist möglicherweise verzerrt.
- Jesse Plemons‘ Auftritt als Todd in „El Camino“ spiegelt seine Entwicklung als Schauspieler seit seiner Durchbruchrolle in „Breaking Bad“ wider, und sein verändertes Aussehen verleiht dem Einfluss der Figur auf Jesse Tiefe.
Der Todd Wandlung zum Bösen zurückgekehrt El Camino: Ein „Breaking Bad“-Film sah aber merklich anders aus. Der Weg findet unmittelbar danach statt Wandlung zum Bösen , Der Film konzentriert sich auf Jesse Pinkman, zeigt aber Auftritte mehrerer Charaktere aus dem Original, darunter Jesses Entführer Todd Alquist, gespielt von Jesse Plemons. Todd und sein weißer Rassist Onkel Jack spielten dabei eine entscheidende Rolle Wandlung zum Bösen als Zeichen dafür, wie tief Walt und Jesse gefallen waren. Als Jesse Plemons filmte Wandlung zum Bösen In der letzten Folge von „Felina“ war er 24, aber zum Zeitpunkt der Dreharbeiten war er 30 Der Weg – und war eindeutig älter und kräftiger als er Wandlung zum Bösen .
Natürlich ist die eigentliche Erklärung dafür Wandlung zum Bösen Todd sieht anders aus Der Weg ist nicht nur die lange Wartezeit zwischen den Dreharbeiten zu „Felina“ und dem Nachwortfilm, sondern auch die Tatsache, dass Der Weg wurde im Geheimen über einen Zeitraum von nur 50 Tagen gedreht, sodass Plemons nicht viel Zeit hatte, wieder wie sein 24-jähriges Ich auszusehen. Allerdings gibt es tatsächlich eine Theorie, die nicht nur erklärt, warum Todd älter aussieht Der Weg Es sind nicht nur die Rückblenden von Jesse, sondern auch der Grund für Jesses auffälligen Altersunterschied (Aaron Paul war zum Zeitpunkt der Dreharbeiten 39 Jahre alt). Der Weg wird fast ausschließlich aus Jesses Perspektive erzählt, was die Darstellung von Charakteren wie Todd Alquist verzerren könnte.
Verwandt El Camino: Das Ende eines „Breaking Bad“-Films erklärt (im Detail)
El Camino: Ein „Breaking Bad“-Film beendete Jesses Geschichte und löste auf subtile Weise einige verbleibende Handlungsstränge und Charakterbögen auf. Hier ist, was das alles bedeutete.
Warum Todd in El Camino so anders aussieht
Von allen Schurken aus Wandlung zum Bösen Todd war der Grausamste – besonders aus Jesses Sicht. Obwohl Todd erst Anfang 20 war Wandlung zum Bösen , beging er einige schreckliche Taten: Er ermordete einen kleinen Jungen, der versehentlich Zeuge des Zugüberfalls wurde; er arbeitet mit seinem Onkel Jack zusammen, um Jesse eingesperrt und versklavt zu halten; und erwürgte seine Haushälterin, weil sie auf seinen Geldvorrat stieß. Der Weg Die Darstellung des älteren und schwereren Todd Alquist spiegelt möglicherweise wider, wie Jesse ihn wahrnimmt.
Diese Interpretation wird durch die Art und Weise gestützt, wie der gruselige Todd Alquist vorgestellt wird Der Weg . In der ersten Rückblende, in der Todd zu sehen ist, sieht das Publikum ihn aus Jesses Perspektive: zunächst als Schatten über der Plane, die den Käfig bedeckt, dann durch die Gitterstäbe des Käfigs, sodass sein Gesicht teilweise verdeckt ist. Der Film macht deutlich, dass das Publikum den Todd von Jesse Plemons durch Jesses Augen sieht und nicht durch eine objektive Sichtweise. Schließlich ist dies Jesses Erinnerung, und Erinnerung kann subjektiv sein.
Gibt es einen Spider-Man Miles Morales Film 2?
Wie eine „Breaking Bad“-Theorie Todds Veränderung erklärt
Der Theorie für das Warum Wandlung zum Bösen 's Todd sieht so anders aus Der Weg erklärt auch, warum Jesse selbst älter aussieht, obwohl der Film direkt danach spielt Wandlung zum Bösen Staffelfinale. Eine Szene zu Beginn Der Weg zeigt Jesse, wie er sich nach dem Duschen im Spiegel untersucht, wobei er einen traumatischen Rückblick darauf hat, wie er während seiner Gefangenschaft abgespritzt wurde.
Wenn Der Weg aus der Perspektive von Jesse erzählt wird, könnte das Publikum Jesse zusätzlich zu dem körperlichen Trauma, das er durch die Gefangenschaft erlitten hat, als ihn selbst sehen fühlt sich statt wie er ist. Nach all dem psychischen Schaden, der ihm zugefügt wurde, ist es zweifelhaft, ob sich Jesse immer noch wie ein Mann in seinen Zwanzigern fühlt – und sein äußeres Erscheinungsbild spiegelt dies wider.
Ein weiteres offensichtliches Beispiel dafür ist der jüngere Walter White in der Rückblende des Films im Diner, wo ziemlich offensichtlich ist, dass Walts Glatze durch Make-up geschaffen werden musste, weil Bryan Cranstons eigene Haare bereits gewachsen waren. Obwohl man argumentieren könnte, dass die etwas andere körperliche Erscheinung von Todd Alquist in Der Weg von der Geschichte ablenkt, erfordert es nicht mehr Aufhebung des Unglaubens, als wenn eine Figur für eine Fortsetzung komplett neu besetzt wird.
Darüber hinaus fügen seine Rückblenden einige interessante Details hinzu, die die von Todd Alquist konkretisieren Wandlung zum Bösen arc – zum Beispiel die Tatsache, dass er die Spinne des kleinen Jungen, den er erschossen hatte, als eine Art Souvenir aufbewahrte. Und natürlich macht die Art und Weise, wie Todd seine Haushälterin tötete, Todd Alquists eigenen Tod noch ein bisschen poetischer.
Jesse Plemons hat sich seit seinem Durchbruch als „Breaking Bad“-Todd weiterentwickelt
Jesse Plemons' Wandlung zum Bösen Die Rolle des verstörten Todd Alquist platzierte den Schauspieler perfekt als ungewöhnliche, fesselnde und leise bedrohliche Leinwandpräsenz, und seine Leistung führte zu Rollen in Filmen und Serien wie Ich denke darüber nach, Dinge zu beenden , Schwarzer Spiegel, Und Die Kraft des Hundes, Für seine Nebenrolle erhielt Plemons eine Oscar-Nominierung. Der Unterschied zwischen Jesse Plemons' Wandlung zum Bösen Aussehen und das in Der Weg spiegelt Plemons‘ Wandel vom Spielen jugendlicher Charaktere zum gefeierten Charakterdarsteller für Erwachsene wider. Obwohl Plemons anders aussah, als man die Figur zuvor gesehen hatte, Der Weg Sein Aussehen beeinträchtigt nichts von seiner herausragenden Leistung – und steigert sie wohl sogar.
Das Gleiche gilt auch für Wandlung zum Bösen Das ist Aaron Paul. Obwohl Pauls deutlich älteres Aussehen nicht ganz dazu passt Jesse Pinkmans Alter in Der Weg , Die realen Jahre des Schauspielers und seine ausgedehnte Erfahrung auf der Leinwand spiegelten gut den Stress wider, den die Figur durchgemacht hat. Während die Schauspieler von Der Weg , darunter Jesse Plemons als Todd Alquist, sehen nicht ganz so aus, wie sie sich geschlagen haben Wandlung zum Bösen , dieser Faktor hat dem Wie nie wirklich im Weg gestanden Der Weg setzt das Erbe der bahnbrechenden Krimiserie fort.
Verwandt Die besten Fernsehsendungen aller Zeiten, Rangliste
Über die besten Fernsehsendungen aller Zeiten wird ewig diskutiert werden, aber es gibt klare Konkurrenten. Dies sind die allerbesten TV-Sendungen aller Zeiten, sortiert nach Rangliste.
Jesse Plemons gab Einblick in Todd's El Camino-Änderungen
Es ist nicht nur Todds Aussehen, das sich verändert hat Der Weg. Die neue Perspektive, die das bietet Wandlung zum Bösen Der Fortsetzungsfilm fügte eine neue Perspektive auf Alquist hinzu und verdeutlichte die Bedeutung seines Einflusses auf Jesse Pinkmans Leben. Als der Mann hinter Todd hat Jesse Plemons einen einzigartigen Einblick in Todds Charakter und wie er dadurch gewachsen ist Der Weg trotz Todds Tod im Jahr Wandlung zum Bösen. Sprechen mit Wöchentliche Unterhaltung , Jesse Plemons äußerte sich gegenüber Todd zu einigen der Änderungen:
' Ich dachte eigentlich nicht, dass ich noch viele weitere Fragen zu Todd hätte, die Antworten brauchten, aber als ich dann das Drehbuch las, fingen meine Gedanken einfach wieder an zu rasen. „Ich habe das Gefühl, dass es Teile von Todd gab, über die ich nicht wirklich nachgedacht hatte.“
Wenn es um die Einzelheiten geht, warum Todds Charakter und Aussehen so unterschiedlich sind Der Weg, Plemons' Argumentation ist, dass der Film Todd von einer besseren Seite zeigte, nämlich zum einen Wandlung zum Bösen Das Publikum hätte möglicherweise nie gedacht, dass es sie gibt.
„In der Beziehung mit Jesse gab es viele großartige Szenen aus der Serie, aber es war eine andere Seite von Todd.“ Und ich denke, es war einer seiner glücklicheren Tage, einfach den Tag mit seinem guten Kumpel Jesse verbringen zu können – ganz zu schweigen von der unglücklichen Aufgabe, die sie erledigen mussten.“
Plemons war sich auch völlig bewusst, wie sehr sich sein Aussehen seit den Dreharbeiten verändert hatte Wandlung zum Bösen. Er gibt dies im Interview zu und äußerte sich bemerkenswert offen darüber, dass sein Alter bestimmte Elemente in der Rolle von Todd beeinflusste Der Weg herausfordernd:
„Man kann es sagen: Ich sehe anders aus.“ . [Lacht] Offensichtlich herrscht bei Todd Unschuld, aber als ich einige Zeit mit dem Drehbuch verbrachte und mir einige dieser Szenen aus den letzten Staffeln ansah, um mich einfach daran zu erinnern, wer Todd war, und mit Vince sprach, war ich überrascht, wie einfach es war, wieder hineinzuschlüpfen .'
Ganz klar für Jesse Plemons, die Zeit, seit er Todd gespielt hat Wandlung zum Bösen war bei der Herstellung weit weniger ein Hindernis Der Weg als er trotz seines veränderten Aussehens aufgrund der Bedeutung der Rolle vorhergesagt hatte.
Derry Girls Besetzung
' Es ist lange her, aber es war ein sehr großer Teil meines Lebens. Die Drehbücher waren so gut geschrieben und so lebendig und in vielerlei Hinsicht fühlte es sich an, als hätten wir genau dort weitergemacht, wo wir aufgehört hatten. Aber ich war an diesem ersten Tag ziemlich nervös, nur um zu sehen, ob ich es noch einmal schaffen würde. Es dauerte ein paar Einstellungen, aber zum Glück – oder leider – lauerte Todd immer noch irgendwo da drin.“
Quelle: Entertainment Weekly
-
El Camino: Ein „Breaking Bad“-Film
- Zusammenfassung:
- El Camino beendet Jesse Pinkmans Geschichte, nachdem er am Ende von „Breaking Bad“ vor einer Gruppe Neonazis geflohen ist. Der von Vince Gilligan geschriebene, inszenierte und produzierte Film aus dem Jahr 2019 mit Aaron Paul in der Hauptrolle dreht sich um Jesses Versuch, nach Alaska zu fliehen und ein neues Leben zu beginnen, wobei er seine Vergangenheit mit dem Meth-Boss Walter White hinter sich lässt.
- Veröffentlichungsdatum:
- 11.10.2019
- Budget:
- 6 Millionen Dollar
- Gießen:
- Krysten Ritter, Jonathan Banks, Matt Jones, Aaron Paul, Robert Forster, Bryan Cranston, Jesse Plemons, Charles Baker
- Direktor:
- Vince Gilligan
- Genres:
- Drama, Krimi, Action
- Bewertung:
- TV-MA
- Laufzeit:
- 122 Minuten
- Autoren:
- Vince Gilligan
- Studio(s):
- Netflix
- Vertriebspartner:
- Netflix
- Franchise(s):
- Wandlung zum Bösen
