Breaking Bad: Was der Titel der Serie wirklich bedeutet
Was ist der tiefere Sinn dahinter? Wandlung zum Bösen 's Titel und die Wandlung zum Bösen Logo (Br Ba)? Die ursprüngliche Krimiserie wurde von Vince Gilligan kreiert und lief fünf Staffeln, bevor sie 2013 zu Ende ging. Durchgehend Wandlung zum Bösen Spin-offs wie Ruf lieber Saul an Und Der Weg , Gilligan untersucht außerdem die Bedeutung des Titels hinter der wohl größten Krimiserie des modernen Fernsehens.
Gilligan verbrachte einen Großteil seiner frühen Karriere damit, daran zu arbeiten Akte X . Während dieser Zeit kam ihm die Idee zu einer Serie, in deren Mittelpunkt ein Held stand, der sich später in einen Bösewicht verwandeln sollte. Gilligan hatte in der Anfangsphase Schwierigkeiten, sein Projekt vorzustellen, weil viele Leute dachten, es klang zu ähnlich Unkraut . AMC gab ihm schließlich eine Chance und veranlasste ihn, sich weiterzuentwickeln Wandlung zum Bösen . Im Mittelpunkt der Serie steht Walter White (Bryan Cranston), ein scheinbar normaler Chemielehrer, der sich später zum skrupellosen Drogenbaron entwickelt.
Verwandt: Breaking Bad: Warum Walter White die graue Materie verlassen hat
Wandlung zum Bösen wurde während der gesamten Laufzeit von der Kritik gefeiert und von den Zuschauern für seine Charakterentwicklung gelobt. Auch die Liebe zum Detail unterschied das Krimidrama von den anderen, und nach dem Tod von Walter White übertraf Gilligan auch in den Spin-offs weiterhin die Erwartungen des Publikums. Gilligan sorgte dafür, dass die Serie voller verborgener Bedeutungen und Motive war, einschließlich des Titels selbst – aber was bedeutet das eigentlich? Für Gilligan war der Begriff „Breaking Bad“ ein Sprichwort, das in seinem Heimatstaat Virginia beheimatet ist und im Grunde bedeutet, die Hölle zu erwecken. Eine breitere Definition legt nahe, dass der Ausdruck „break bad“ ein umgangssprachlicher Ausdruck ist, der bedeutet, sich einem Leben als Krimineller zuzuwenden. Beide Definitionen passen perfekt zu Walts Reise Wandlung zum Bösen . Zu sagen, dass der Mann während seines Aufstiegs zum Meth-Boss für Chaos gesorgt hat, wäre eine Untertreibung. Walt‘ Taten richteten nicht nur bei seinen Konkurrenten, sondern auch bei seiner Familie und vor allem bei seinem Partner Jesse Pinkman (Aaron Paul) verheerende Schäden an. Dies gipfelte darin Walts Verwandlung in Heisenberg – die Verkörperung dessen, was es bedeutet, „das Böse zu brechen“. Hier finden Sie alles, was das Publikum sonst noch über das wissen muss Wandlung zum Bösen Logo und Titel.
Der Titel von „Breaking Bad“ nutzt geschickt das Periodensystem
Der Titel hat auch eine zusätzliche Bedeutung, wenn man das Tatsächliche berücksichtigt Wandlung zum Bösen Logo – „Br Ba.“ Das Design hebt zwei Elemente des Periodensystems hervor, „Br“ und „Ba“. Das erste ist das Symbol für Brom, ein chemisches Element, das für Flammschutzmittel nützlich ist. Das zweite steht für Barium, ein chemisches Element, das häufig in Feuerwerkskörpern verwendet wird. Außerdem gibt es beim Erhitzen eine grünliche Flamme ab. Es ist interessant, dass beide Wörter mit Elementen beginnen, die im Wesentlichen gegensätzliche Wirkungen haben, als ob die Elemente sich selbst widersprechen würden. Walt ging es ähnlich Wandlung zum Bösen: Er legte oft viele Brände und verbrachte anschließend viel Zeit damit, sie zu löschen. Tatsächlich, diese Wandlung zum Bösen Elemente spiegeln nicht nur Walts Reise wider, sondern auch die Beziehung zwischen Walt und Jessie und viele der anderen massiven Widersprüche, die Heisenbergs Leben als Verbrecher ermöglichten.
Better Call Sauls „Breaking Bad“-Folge fügt dem Titel weiteren Kontext hinzu
Wandlung zum Bösen ausgründen Ruf lieber Saul an , in seiner sechsten Staffel, kontextualisiert weiter, was „Breaking Bad“ wirklich bedeutet. Zunächst einmal markiert „Better Call Saul“, Staffel 6, Folge 11, „Breaking Bad“ den ersten echten Auftritt von Walt und Jessie im Spin-off, was eine Anspielung auf das Debüt von Saul Goodman ist Wandlung zum Bösen in einer Episode mit dem Titel „Better Call Saul“. Darüber hinaus zeigt die Rückblende dieser Episode aus dem Jahr 2008 auch, wie Saul zu dem Schluss kommt, dass Walt Heisenberg ist, Mike Ehrmantrauts Rat, nicht mit Walt zusammenzuarbeiten, ignoriert und zu Walts Highschool geht, um eine Geschäftsbeziehung aufzunehmen. In der Zwischenzeit, im Jahr 2010, setzt Gene einen Betrug fort, selbst nachdem er herausgefunden hat, dass sein Ziel Krebs hat, und argumentiert gegenüber seinen Kohorten, dass selbst Menschen, die an Krebs leiden, nicht alle gut sind, weil Gene Walt kennt.
Tod im Paradies
Diese entscheidenden Momente in Ruf lieber Saul an 'S ' Wandlung zum Bösen “-Folge haben eines gemeinsam: Sie bekräftigen, dass es in der Serie nicht nur um Walts Reise geht, sondern auch darum, wie Walt alle in seinen Bann zieht (auch diejenigen, die sich bereits verirrt haben) und sie noch schlimmer macht. Als die Wandlung zum Bösen Logo impliziert, dass es in Walts Universum um Konflikte und Widersprüche geht, ein Prozess, den Walt im Finale schließlich zugab, dass er ihn genossen hat. Walt war für Saul Goodman das, was Jimmy für Kim Wexler war. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Kim im Gegensatz zu Saul zumindest wusste, dass sie sich von Jimmy fernhalten musste, wenn sie jemals aufhören wollte, „schiefzulaufen“.
