Dylan O'Brien hätte nach einem Unfall mit „Maze Runner“ am Set beinahe mit der Schauspielerei aufgehört
Dylan O'Brien sprach kürzlich am Set von über die Nachwirkungen seines Unfalls Maze Runner: Die Heilung des Todes und dass er ernsthaft darüber nachdachte, nicht mehr zur Schauspielerei zurückzukehren. Vor mehr als fünf Jahren, nur wenige Tage nach Drehbeginn des dritten Teils Labyrinth Läufer O'Brien wurde bei einem Stunt-Unfall schwer verletzt. Die Tragödie am Set verursachte beim Schauspieler schwere Verletzungen, darunter eine Gehirnerschütterung, ein Gesichtstrauma und eine Hirnverletzung, und führte zu einer zermürbenden Genesung, die ein halbes Jahr dauerte.
Der Teen Wolf Der Star startete beim MTV-Remake und spielte seitdem in mehreren erfolgreichen Filmen mit. Seine komödiantischen Erfahrungen sammelte er an der Seite von Vince Vaughan und Owen Wilson Das Praktikum in den frühen Tagen seiner Karriere, bevor er in der Verfilmung von die fiktive Figur Mitch Rapp übernahm Amerikanischer Attentäter . Er kämpfte gegen Einsamkeit und postapokalyptische Monstrositäten Liebe und Monster , gefährliche Gangster in bald freigelassener, Das Outfit , aber die Rolle, die seine Schauspielkarriere vorangetrieben hat, war der dystopische Überlebende Thomas im Science-Fiction-Universum von Labyrinth Läufer .
Spider-Man 4-Film
Verbunden: Warum Maze Runner: The Death Cure verzögert wurde
Im Gespräch mit Hektik Dylan O'Brien sprach noch einmal über diese schwierige Zeit in seinem Leben und die persönlichen Auswirkungen des Unfalls auf ihn. Die Wunden, die er davontrug, gingen tiefer als nur körperlich und führten ihn auf den Weg der spirituellen Genesung. Der Labyrinth Läufer Star gab an, dass er sich mit der Vorstellung auseinandersetzen musste, dass ein großer Teil seiner Identität mit seiner Schauspielkarriere verbunden sei und dass er zu diesem Zeitpunkt nicht mehr das Gefühl habe, diesen Weg weitergehen zu können. Siehe O'Briens vollständiges Zitat unten:
Ich hatte wirklich Probleme. Ich habe bis zu diesem Unfall nie aufgehört zu arbeiten. Es ist wirklich seltsam, dass so viel von meiner Identität meine Karriere ist und mir dann etwas passiert, bei dem ich überzeugt war, dass ich es nicht mehr tun könnte. Ich dachte nur: „Ich kann mir nicht vorstellen, jemals wieder an einem anderen Set zu sein.“
Der Gewinner des Teen Choice Award hat zuvor über die Angst gesprochen, die ihn jetzt nach einem Unfall begleitet, eine typische Folge eines Traumas. In seinem ersten Interview nach der Veranstaltung sprach O'Brien über die psychologischen Auswirkungen der Genesung und den Tribut, den sie für den Geist bedeutet, und erklärte, dass es einen Punkt gegeben habe, an dem er sich nicht mehr in der Lage fühlte, sich auf soziale Situationen einzulassen, geschweige denn „lange Stunden am Set, einen Auftritt abliefern und einen Film tragen.“ Doch nachdem er sich die Zeit genommen hatte, innerlich und äußerlich zu heilen, beendete O'Brien den Film und stellte fest, dass es ihm nicht gefallen würde, dauerhaft von etwas Abstand zu nehmen, das er so liebt.
Der belastbare Schauspieler hat seitdem die letzten fünf Jahre verbracht Maze Runner: Die Heilung des Todes auf einer persönlichen Reise der Wiedereinführung zu sich selbst und seinen Fans. O'Brien hat eine Menge bevorstehender Projekte und stürzt sich weiterhin kopfüber in die Schauspielwelt. Im neuen Film Nicht Okay, Er wird zu seinem früheren Co-Star Zoey Deutch zurückkehren , und wird auch in einer von Ike Barinholtz geschriebenen Komödie mit dem Titel zu sehen sein Maximale Wahrheit . Trauma ist ein unvermeidlicher Zustand der Welt, und die Offenheit des Schauspielers über seine Kämpfe und seine entschlossenen Bemühungen, sie zu überwinden, ist eine inspirierende Leistung. Mit neuen Möglichkeiten am Horizont bleibt Dylan O'Briens leuchtendes Beispiel bestehen, und die Welt der Unterhaltung kann sich glücklich schätzen, über sein aufstrebendes Talent und seinen unzerstörbaren Geist zu verfügen.
Weiter: Warum DC-Fans Dylan O'Brien als Nightwing wollen (und warum er perfekt dafür ist)
Spiderman vier
Quelle: Hektik
