Wahre Herbstgeschichte und Inspiration aus dem wirklichen Leben enthüllt
- Fallen ist ein packender Film mit intensiver Kinematographie und einer spannenden Prämisse, die das Publikum in Atem hält.
- Während die Geschichte fiktiv ist, ist der Turm, den Becky und Hunter im Film besteigen, ein realer Ort, was der Erzählung Authentizität verleiht.
- Die Filmemacher fanden den perfekten Turm, den KXTV Tower in Walnut Grove, Kalifornien, um die Geschichte zum Leben zu erwecken und den Charakteren ein Gefühl von Angst und Gefahr zu vermitteln.
Fallen erzählt die Geschichte zweier junger Mädchen, die versuchen, einen alten Fernsehturm zu erklimmen, und obwohl das Konzept zunächst weit hergeholt erscheinen mag, basiert die Erzählung des Films tatsächlich auf einem realen Ort, der die Geschichte inspiriert hat. Fallen folgt Becky und Hunter, zwei besten Freundinnen, die versuchen, ihre Ängste zu überwinden und die Kontrolle über ihr eigenes Leben zu übernehmen, indem sie an die Grenzen ihrer Möglichkeiten gehen. Nachdem sie 2.000 Fuß auf die Spitze eines verlassenen Fernsehturms geklettert sind, stecken die Frauen fest und haben keine Möglichkeit, mit der Welt unter ihnen in Kontakt zu treten.
Anatomie eines Sturzes: Hat sie es geschafft?
Fallen sorgte dank seiner intensiven Kinematographie und der schwindelerregenden Prämisse für großes Aufsehen bei Netflix, was dazu führte Herbst 2 Beginn der Entwicklung. In Fallen Becky und Hunter sind 2000 Fuß über dem Boden gestrandet, haben nur begrenzte Vorräte, um am Leben zu bleiben, und kein Signal, um ihre Familien zu kontaktieren oder um Hilfe zu rufen. Es ist eine einfache Prämisse, aber Fallen macht die schreckliche Aussicht unglaublich spannend anzusehen. Die meisten Aspekte der Fallen Die Geschichte wurde aus erzählerischen Gründen erfunden, aber die wahre Wahrheit hinter diesem Ort eröffnet einige faszinierende kreative Möglichkeiten.
Verwandt Ende des Herbstes erklärt (im Detail)
Das intensive Ende des Höhen-Survival-Thrillers „Fall“ lässt viele Fragen offen, Schicksale ungewiss und Bedeutungen unklar.
Der Herbst basiert nicht auf einer wahren Geschichte
Der schwindelerregende Horror ist realistisch, aber nicht real
Glücklicherweise, Fallen ist eine reine Fiktion, die nicht auf einer konkreten wahren Geschichte basiert. Sogar von Fallen Schon im ersten Trailer war klar, dass es sich bei dem Film um eine übertriebene Geschichte handelte. Es ist kein Vorfall bekannt, der die Filmemacher Scott Mann und Jonathan Frank zum Schreiben inspiriert hat Fallen , aber die Kernthemen und Ideen des Films sind immer noch in der Realität verankert. Das behaupten beide Die Idee zur Höhe entstand, als wir „Final Score“ in einem Stadion in Großbritannien drehten. (über Radiozeiten ).
Die Idee von Höhen und Stürzen war während des gesamten Schreib- und Regieprozesses eindeutig wichtig Fallen , mit einer der häufigsten und universellsten Ängste der Menschheit spielend. Obwohl Fallen war zwar kein großer kommerzieller Erfolg, lockte aber dennoch viele Fans an, dank seiner durchweg beängstigenden Prämisse. Das Autorenduo erklärte auch, wie es ihnen ging Während wir in der Höhe und außerhalb der Kamera filmten, kamen wir in ein interessantes Gespräch über Höhe und die Angst vor dem Absturz und wie das wirklich in uns allen steckt und wie das ein großartiges Hilfsmittel für einen Film sein kann.
Der Fernsehturm B67 ist tatsächlich real
Fall nutzte einen realen Schauplatz für seine fiktive Geschichte
Es gibt zwar keine konkrete Angabe Fallen wahre Geschichte, der Turm, den Becky und Hunter erklimmen, ist echt. Auf der Suche nach dem passenden Drehort für ihren Film, Fallen s Team stieß auf den KXTV Tower in Walnut Grove, Kalifornien. Mit einer Höhe von 2.049 Fuß ist der Turm Berichten zufolge das siebthöchste jemals von Menschenhand errichtete Bauwerk (via Nationale Welt ), und es war ein perfekter Ersatz für den fiktiven Turm des Films.
Die Struktur bringt wirklich etwas mit Fallen zum Leben erweckt, und das ist einer von vielen Gründen, warum Berühmtheiten wie Stephen King sie gelobt haben Fallen 's Verwendung von Horror. Es mag zwar nie zu realen Zwischenfällen vor Ort gekommen sein, aber Mann sah es trotzdem so der perfekte Charakter, um im Mittelpunkt zu stehen . Der Regisseur teilte außerdem mit:
[Wir] Wir durchstreiften ganz Kalifornien, und es war während der COVID-Krise, also fuhren wir einfach immer weiter und weiter zu diesen abgelegenen Orten, um zu versuchen, Zugang zu bekommen. Viele von ihnen hatten auf den Gipfeln dieser Berge Funkmasten und ähnliches, und man findet einfach die richtige Art Berggipfel mit der richtigen Klippe und der richtigen Positionierung des Sonnenlichts.
Auch wenn es nicht einfach war, die richtige Struktur zu finden, um die diese Geschichte in den Mittelpunkt gestellt wird, hat der KXTV Tower definitiv die Geschichte und das Ausmaß, um das Publikum wirklich um das Leben der Protagonisten fürchten zu lassen Fallen .
Fallen
PG-13-ThrillerIn Fall spielt Grace Caroline Currey Becky, eine einst furchtlose Kletterin, die daran glaubte, menschliche Grenzen zu überschreiten und bis an ihre Grenzen zu gehen. Doch als ein tragischer Unfall während eines Aufstiegs sie traumatisiert, kann sie das Leben, das sie einst liebte, nicht mehr weiterführen. Doch das Abenteuer ruft erneut, als ihre Freundin Hunter (Virginia Gardner) sie beim Aufstieg auf eine verlassene, 2.000 Fuß hohe Radiotour um Hilfe bittet, der Becky nach einiger Überlegung widerwillig zustimmt. Dieser Aufstieg geht jedoch schief, und nun sitzen die beiden 2.000 Fuß in der Luft fest und haben keinen Abstieg mehr. Jetzt müssen Becky und Hunter ihre Überlebensfähigkeiten einsetzen, um den Elementen zu trotzen und ihrem vertikalen Gefängnis zu entkommen, bevor ihnen die Zeit davonläuft. Fall kam am 12. August 2022 in die Kinos, mit Jeffery Dean Morgan in den Hauptrollen. Der Film teilt auch den Produzenten von 47 Meters Down, einem ähnlichen Film im Thrillerstil.
- Direktor
- Scott Mann
- Gießen
- Virginia Gardner, Jeffrey Dean Morgan, Grace Caroline Currey, Mason Gooding
- Laufzeit
- 107 Minuten
- Schriftsteller
- Jonathan Frank, Scott Mann
