Magic Mike 3 leidet unter dem gleichen großen Problem wie XXL
Warnung: Dieser Beitrag enthält große Spoiler für Magic Mike’s Last Dance
Magic Mikes letzter Tanz mag der Abschluss der Trilogie sein, hat aber immer noch die gleichen Probleme wie Magic Mike XXL . Regie: Steven Soderbergh, Magic Mikes letzter Tanz Ursprünglich sollte es ausschließlich auf HBO Max gestreamt werden, bevor sich der Plan änderte und es in die Kinos kam. Channing Tatum ist zurück als Mike Lane und beendet seine Geschichte mit einem Umzug von Miami nach London. Zu ihm gesellt sich Salma Hayek Pinault als Maxandra Mendoza, die Frau eines sehr reichen Medienmoguls.
Magic Mike XXL Die Kings of Tampa waren auf einem gemeinsamen Roadtrip zu sehen, doch in der Fortsetzung fehlten im ersten Teil einige Charaktere Magischer Mike . Schneller Vorlauf zu Magic Mikes letzter Tanz und die Besetzung wurde weiter verkleinert, wobei Tito, Tarzan, Big Dick Richie und Ken nur in einer Szene zu sehen sind, in der sie in einem Zoom-Anruf mit Mike sind. Dadurch verliert Mike seine Freunde und muss sich auf neue Charaktere einlassen. Während Magic Mikes letzter Tanz Hat die kleinste Nebenbesetzung der Trilogie, ist es die Abwesenheit von Matthew McConaughey als Dallas, die am eklatantesten ist, wenn man bedenkt, dass es sich um den letzten Film handelt.
Verbunden: Jeder Film kommt im Februar 2023 in die Kinos
In „Magic Mike’s Last Dance“ und „XXL“ fehlt Matthew McConaughey
McConaughey war einer der besten Aspekte von Magischer Mike . Als Dallas hatte er Charisma, eine überlebensgroße Persönlichkeit und eine Verbindung, die alle Charaktere zusammenbrachte und dafür sorgte, dass ihre Beziehungen stimmen. Magic Mike XXL enthüllte, dass Dallas gegangen ist, um seine eigene Stripshow in Macau zu eröffnen, und The Kid (Alex Pettyfer, der ebenfalls nicht zurückgekehrt ist) mitgebracht hat. Seine Abwesenheit in Magic Mike XXL war spürbar. Ein Loch in McConaughey-Größe war schwer zu ignorieren, egal wie unterhaltsam die Fortsetzung war. Magic Mikes letzter Tanz , mehr als der zweite Film, brauchte eine Portion McConaugheys Charme und die Chemie mit Tatum. Es ist eine verpasste Chance, dass er nicht dabei war.
Dallas hätte Mike als Wegweiser dienen können, wenn er im Film mitgewirkt hätte. Zumindest hätte Dallas in einem Zoom-Anruf erscheinen können, was darauf hindeutet, dass er trotz allem immer noch Kontakt zu Mike hatte. Der dritte Film enthielt sogar einen Cameo-Auftritt einer Frau, die im Originalfilm kurz auftrat, sodass ein Anruf in Dallas – und sogar eine Erwähnung – viel bewirkt hätte. Es wurde gemeldet McConaughey kam nicht zurück Magic Mike XXL aufgrund eines Terminkonflikts. Für Magic Mikes letzter Tanz , Sagte Tatum Er wusste nicht, ob Matthew es tun würde, weil McConaughey die Magie des ersten Films nicht ruinieren wollte.
Warum McConaugheys Charakter Dallas in Magic Mike 3 nicht erwähnt wird
Trotz seines Einflusses auf den Originalfilm wurde McConaugheys Dallas darin nicht erwähnt Magic Mikes letzter Tanz . Da er wusste, dass der Schauspieler nicht in die Rolle zurückkehren würde, ist es möglich, dass Drehbuchautor Reid Carolin Dallas nicht erwähnt hat, weil dies zu nichts Wesentlichem geführt hätte. Magic Mike XXL hat bereits das nächste Kapitel auf Dallas‘ Reise enthüllt. Man kann davon ausgehen, dass McConaugheys Charakter und Mike entweder keinen Kontakt mehr halten oder dass Dallas einfach woanders aufblüht, nachdem er weitergezogen ist.
Sogar der Cameo-Auftritt der Kings of Tampa Magic Mikes letzter Tanz gab nicht im Detail bekannt, was sie bisher gemacht hatten. Warum also Dallas nebenbei erwähnen, wenn er nicht auf der Leinwand erscheinen würde? Die Erwähnung von Dallas hätte die Vorfreude auf seine Ankunft nur noch gesteigert. Wenn McConaughey im letzten Film keinen Cameo-Auftritt gehabt hätte, hätte die Erwähnung seiner Figur nicht viel zur Handlung beigetragen, insbesondere wenn man bedenkt, wie weit sie von den ersten beiden entfernt war Magischer Mike Filme. So oder so, beides Magic Mikes letzter Tanz Und Magic Mike XXL verlieren durch das Fehlen von McConaughey etwas an Glanz.
Mehr: Rezension zu „Magic Mike's Last Dance“: Tatum hat es immer noch in einem enttäuschenden Abschluss
