Mike Vitar: Wo der Sandlot-Schauspieler jetzt ist
- „The Sandlot“ wurde 1993 veröffentlicht und entwickelte sich schnell zu einem beliebten Klassiker, der die Essenz von Kindheits- und Sommerabenteuern einfängt.
- Mike Vitars Darstellung von „Benny the Jet“ hinterließ einen bleibenden Eindruck und machte ihn zu einer kulturellen Ikone im Kino der 90er Jahre und zu einem Liebling der Fans.
- Nachdem er sich von der Schauspielerei zurückgezogen hatte, wurde Vitar Feuerwehrmann in Los Angeles, was den Trend widerspiegelte, dass Kinderschauspieler traditionelle Karrieren verfolgen.
Veröffentlicht im Jahr 1993, Die Sandbank Er fing schnell die Essenz von Kindheits- und Sommerabenteuern ein, wurde zu einem beliebten Klassiker und begeisterte Kinderdarsteller Mike Vitar ins Rampenlicht. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe junger Baseball-Enthusiasten, Die Sandbank ist ein ikonischer Coming-of-Age-Sommerfilm, der für seine Wärme, seinen Humor und seine Nostalgie gefeiert wird und die Zuschauer in die sonnendurchfluteten Tage der frühen 60er Jahre entführt. Es verkörpert nicht nur die Unschuld und Aufregung der Jugend, sondern auch die zeitlose Liebe zum Baseballspiel und findet bei Zuschauern jeden Alters großen Anklang.
Zu dem denkwürdigen Ensemble gehörte Mike Vitar, der Benjamin Franklin Rodriguez, bekannt als „Benny the Jet“, spielte. Seine Darstellung des talentierten und temperamentvollen Anführers des Sandlot-Teams hinterließ einen bleibenden Eindruck und machte Benny zu einer kulturellen Ikone und einem Favoriten unter Fans des Kinos der 90er Jahre. Vitars Charakter zeichnete sich durch den typischen amerikanischen Helden aus, dessen Liebe zum Baseball die Handlung vorantreibt und sein Team zu unvergesslichen Sommerausflügen vereint. Diese Rolle definierte nicht nur Vitars Schauspielkarriere, sondern wurde auch zu einem bedeutenden Teil der Popkultur der 90er Jahre, doch seit dem Ende des Jahrzehnts ist es still um den Schauspieler.
Verwandt Die 25 besten Zitate aus dem Sandlot
„The Sandlot“ ist aus vielen Gründen in Erinnerung geblieben, unter anderem wegen seines urkomischen Drehbuchs. Hier sind die denkwürdigsten Sandlot-Zitate.
Mike Vitar hat sich von der Schauspielerei zurückgezogen und ist jetzt Feuerwehrmann
Der Schauspieler beendete seine Karriere bei Chicago Hope und hielt sich seitdem aus der Öffentlichkeit zurück
Nachdem er in den 1990er Jahren mit einer Reihe erfolgreicher Filme Berühmtheit erlangte, Mike Vitars Schauspielkarriere war kurz, aber wirkungsvoll . Er spielte in namhaften Filmen wie The Sandlot, D2: Die mächtigen Enten, und seine Fortsetzung D3: Die mächtigen Enten , zusammen mit einer Reihe anderer bemerkenswerter Auftritte.
Tod im Paradies Staffel 12
Mike Vitar Filmographie | ||
|---|---|---|
Film | Erscheinungsjahr | Charakter |
Diplomatische Immunität | 1991 | Arthur |
Brooklyn Brücke | 1991, 1 Folge | Anthony Gambuzza |
Sunset Grill | 1993 Besetzung des schwarzen Telefons | Luis |
Die Sandbank | 1993 | Benjamin Franklin „Der Jet“ Rodriguez |
D2: Die mächtigen Enten | 1994 | Luis Mendoza |
NYPD-Blau | neunzehn sechsundneunzig | Teenager |
D3: Die mächtigen Enten | neunzehn sechsundneunzig | Luis Mendoza |
Chicago Hope | 1997, 1 Folge | Carlos Montag |
Der Sandlot 2 | 2005 | Benjamin Franklin „The Jet“ Rodriguez (Archivmaterial) |
Vitar zog sich jedoch nach einer Episode von von der Schauspielerei zurück Chicago Hope im Jahr 1997. Im Jahr 2005 erschien er kurz in Archivaufnahmen Der Sandlot 2 und wurde für das Jahr 2007 neu gefasst Sandplatz Fortsetzung, Die Sandbank; Auf dem Weg nach Hause . Nach der Schauspielerei vollzog Vitar eine bedeutende Wende in seiner Karriere. 2002 entschloss er sich, als Feuerwehrmann in Los Angeles zu dienen (über LA Weekly ). Dieser Übergang verdeutlicht eine Verlagerung von der Öffentlichkeit hin zu einer Rolle als Bürgerpflicht und spiegelt einen breiteren Trend unter Kinderdarstellern wider, die die Branche verlassen und sich traditionelleren Beschäftigungsmöglichkeiten widmen.
Sully Killer Top Boy
Obwohl es kaum konkrete Angaben zu seiner Entscheidung gibt, in den Ruhestand zu gehen, da er sich nie direkt zu seinem Rücktritt geäußert hat, ist es nicht ungewöhnlich, dass Kinderdarsteller nach einer Veränderung suchen, nachdem sie des Rampenlichts überdrüssig geworden sind.
Obwohl es kaum konkrete Angaben zu seiner Entscheidung gibt, die Schauspielerei aufzugeben, da er sich nie direkt zu seinem Rücktritt geäußert hat, ist es nicht ungewöhnlich, dass Kinderdarsteller nach einer Veränderung suchen, nachdem sie des Rampenlichts überdrüssig geworden sind. Die Wahl von Mike Vitar spiegelt möglicherweise auch den Wunsch nach Privatsphäre und einem stabileren Beruf wider. Während seines Dienstes als Feuerwehrmann Vitar blieb größtenteils aus dem Rampenlicht der Öffentlichkeit . Allerdings verlief Vitars Übergang zu einer Karriere als Feuerwehrmann nach der Schauspielerei nicht ohne Kontroversen.
Im Oktober 2015 Ein Vorfall mit Vitar führte zu erheblicher Berichterstattung in den Medien und rechtliche Konsequenzen, als er zusammen mit zwei anderen Feuerwehrleuten fälschlicherweise einen jungen Mann beschuldigte, mit Drogen versetzte Süßigkeiten verteilt zu haben (via CBS-Nachrichten ). Trotz der anfänglichen Anklage wegen schwerer Körperverletzung reichte Vitar schließlich eine Klage wegen fahrlässiger Batterieladung ein, nachdem eine Einigung erzielt worden war, die eine sechsmonatige Suspendierung von seinem Feuerwehrdienst ohne Bezahlung vorsah. Dieser Vorfall war zwar zutiefst bedauerlich, wurde jedoch gerichtlich geklärt, und Vitar hat seitdem seine Aufgaben bei der Feuerwehr wieder aufgenommen und seinen Dienst für die Gemeinde fortgesetzt.
Verwandt Das mysteriöse Schicksal einer Sandlot-Figur quält uns auch 30 Jahre später noch immer
„The Sandlot“ enthüllt am Ende des Films das Schicksal aller seiner Charaktere, aber die Zukunft der Kinder bleibt bis heute ein großes Rätsel.
Erscheinungsdatum von Mamma Mia 3
Vitar hat den Sandlot in der Vergangenheit verlassen
Aber der Rest der Sandlot-Besetzung kommt häufig wieder zusammen
Im Jahr 2018 wurde die Besetzung von Die Sandbank wieder vereint, um den 25. Jahrestag des Films zu feiern Heute , ein nostalgischer Moment sowohl für die Schauspieler als auch für die Fans. Während Mike Vitar nahm an dieser Reunion nicht teil Seine ehemaligen Co-Stars sind gelegentlich für verschiedene Veranstaltungen in ihre Rollen zurückgekehrt, darunter ein Softballspiel im Jahr 2023 (via Nachrichtenjournal ), den Geist von bewahren Die Sandbank lebendig.
Auch Mike Vitar kehrte nicht zurück Mighty Ducks: Game Changers Besetzung, als der Großteil des ursprünglichen Teams in der Show wieder zusammenkam.
Die Sandbank Die Popularität des Films hält bis weit über die 90er Jahre hinaus an, wobei in den 2000er Jahren zwei Fortsetzungen veröffentlicht wurden. Im Jahr 2019 wurde a Sandplatz Das TV-Serienprojekt für Disney+ wurde angekündigt, wurde jedoch 2023 aufgrund des SAG-AFTRA-Streiks leider eingestellt (via TVLine ). Dennoch zeigen diese Projekte, dass die Zuschauer immer noch Appetit auf die Nostalgie der 90er Jahre haben. Für Mike Vitar Es scheint jedoch, dass sein Leben außerhalb von Hollywood fest in seiner gegenwärtigen Realität als Feuerwehrmann verwurzelt ist, was eine klare Abkehr von seinen Tagen als „Benny the Jet“ zeigt. Seine Reise spiegelt einen angenehmen Übergang von einer Kindheit vor der Kamera zu einer erfüllenden Karriere wider, die sich der Hilfe für andere widmet.
Quellen: LA Weekly , CBS-Nachrichten , Heute , Nachrichtenjournal , Frist
Die Sandbank
PG Sport Family Comedy Drama Wo zu sehen*Verfügbarkeit in den USA
- Strom
- mieten
- kaufen
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
„The Sandlot“ ist eine beliebte Sport-Coming-of-Age-Geschichte aus den 90er-Jahren, in der es um eine Gruppe Baseball-begeisterter Kinder geht, die sich mit einem neuen Jungen anfreunden, der in die Stadt zieht. „The Sandlot“ spielt im Sommer 1962 und in den Hauptrollen spielen Tom Guiry, Mike Vitar, Patrick Renna und Art LaFleur die legendäre Babe Ruth.
- Direktor
- David Mickey Evans
- Veröffentlichungsdatum
- 7. April 1993
- Gießen
- Marty York, Tom Guiry, Chauncey Leopardi, Marley Shelton, Patrick Renna, James Earl Jones , Brandon Quintin Adams , Mike Vitar
- Laufzeit
- 101 Minuten
- Studio(s)
- 20. Jahrhundert
- Vertriebspartner
- 20. Jahrhundert
- Schriftsteller
- Robert Gunter, David Mickey Evans
- Fortsetzung(en)
- Die Sandbank
- Budget
- 7 Millionen Dollar
