Der umstrittenste Indiana Jones-Film im wirklichen Leben (nicht Crystal Skull)
- „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ blieb hinter den Erwartungen zurück, war aber nicht so kontrovers wie sein Vorgänger „Temple of Doom“.
- Temple of Doom wurde in Indien verboten und wegen seiner rassenunempfindlichen Darstellung der indischen Kultur und seiner Erzählung vom „weißen Retter“ kritisiert.
- Obwohl „Crystal Skull“ seine Fehler hatte, einschließlich einer absurden Handlung mit Außerirdischen, löste es nicht so viele Kontroversen aus wie „Temple of Doom“s offensive Darstellung asiatischer Kulturen.
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels hat insgesamt einen schlechten Ruf als enttäuschendster Eintrag im Franchise, ist aber nicht wirklich der umstrittenste Indiana Jones Film. An Gründen mangelt es nicht Königreich des Kristallschädels ist nicht sehr beliebt, und einer davon ist die Kritik, dass es sich um eine unnötige Geschichte handelte, die nichts Neues brachte, um die Reise der Figur voranzutreiben. Letztendlich wurde es allgemein als Misserfolg der beliebten Serie angesehen, da sie hinter den Erwartungen früherer Filme zurückblieb.
Während Königreich des Kristallschädels wird zu Recht als spaltender Film angesehen, das heißt aber nicht, dass es sich um einen kontroversen oder beleidigenden Film handelte. Schließlich zielt es nicht auf eine bestimmte Kultur oder ein bestimmtes Volk ab, sondern präsentiert eine Geschichte, mit der sich die meisten Zuschauer nicht identifizieren konnten und die viel zu weit ins Absurde getrieben wurde. Königreich des Kristallschädels Vielleicht der am wenigsten populäre Indiana-Jones-Film, aber einer seiner Vorgänger war viel schädlicher und hätte heute nicht gedreht werden können.
Der Tempel des Todes wurde in Indien verboten
Indiana Jones und der Tempel des Todes , der zweite Film der Reihe, wurde bei der Veröffentlichung tatsächlich in Indien verboten, und der Crew war es sogar verboten, das Land für die Dreharbeiten zu dem Projekt zu nutzen, was Bände darüber spricht, wie hart die Reaktion war. Vorher einstellen Jäger des verlorenen Schatzes, Die Geschichte folgt Indiana auf seiner Reise nach Indien und dem Versuch, ein kleines Dorf vor den Gefahren einer nahegelegenen Sekte zu retten, indem er ihnen einen magischen Edelstein entreißt. Oberflächlich betrachtet ist es dem Rest der Serie sehr ähnlich – aber die Entscheidung, die Geschichte in die indische Kultur einzubetten und sich stark auf indische Charaktere zu verlassen, wurde von der Regierung und der Gemeinschaft des Landes tatsächlich schlecht aufgenommen.
Temple Of Doom ist rassenunempfindlich
Der Grund Tempel des Untergangs Der Film ist deshalb so umstritten, weil er bestimmte Rassen, insbesondere die in Indien, unempfindlich darstellt. Es stellt diese Menschen nicht nur in bestimmten Szenen als gefährlich und bösartig dar, sondern sogar die Indianer, die Jones zu schützen versucht, werden als hilflos dargestellt und fallen seiner Erzählung zum Opfer, die als „ weißer Retter ' Geschichte. Es ist eine eindimensionale Darstellung des Landes, die bei der Veröffentlichung nicht gewürdigt wurde und heute noch schlechter ankommt. Was ist schlimmer, Tempel des Untergangs ist auch der düsterste Indiana-Jones-Film, der Themen wie Voodoo und Unterdrückung berührt, die nicht wirklich zur Unbeschwertheit von passen Jäger des verlorenen Schatzes .
Die Eröffnungssequenz von Tempel des Untergangs wurde auch wegen seiner Darstellung der chinesischen Kultur kritisiert, was das Argument untermauert, dass es sich im Wesentlichen um einen antiasiatischen Film handelt. In der Szene besucht Jones einen chinesischen Gangster in Shanghai, um mit einem wertvollen Artefakt zu handeln. Der Deal geht schnell schief und die Gangster beginnen, auf Indy zu schießen, bis er gezwungen ist, sie im Grunde alle zu töten. Es ist eine wirklich schlechte Art, andere Kulturen in eine Geschichte einzubeziehen, womit andere Indiana-Jones-Filme nie wirklich Probleme hatten. Es gibt keinen Grund Tempel des Untergangs Ich hätte diese Länder nicht besuchen können, ohne sie auf solch gewalttätige, negative Weise zu malen.
Crystal Skull kann mit den Kontroversen von Temple Of Doom nicht mithalten
Im großen Maßstab der Dinge, Königreich des Kristallschädels kommt nicht einmal annähernd an das Maß an Kontroversen und Beleidigungen heran, das es gibt Tempel des Untergangs gelang es aufzustacheln. Die einzigen Aspekte des vierten Teils, die problematisch waren, waren seine Unzugänglichkeit und Absurdität, da die Geschichte zugegebenermaßen zu weit hergeholt wird und von der Authentizität des Rests der Reihe abweicht. Der Beginn einer Sequenz, in der Jones eine Atombombe überlebt, indem er sich in einem Kühlschrank versteckt, war ein mutiger Schachzug, wurde aber größtenteils als lächerlicher Moment für den Film belächelt, im Gegensatz zu etwas, das beim Publikum echte Wut hervorrief.
Einschließlich Außerirdischer Königreich des Kristallschädels war ein Fehler, aber er hat das Franchise nicht völlig zerstört, wie viele Zuschauer behaupteten. Indiana Jones war schon immer eine Serie, die sich mit dem Voodoo ein wenig an das Science-Fiction-Genre anlehnt Tempel des Untergangs und das Gesicht verschmilzt Jäger des verlorenen Schatzes beide zerstören die Gesetze der Physik vollständig. Das stimmt zwar Indiana Jones und das Königreich der Kristallschädel geht viel weiter, indem es tatsächlich die Ankunft von Außerirdischen auf der Erde auslöst, ist es sicherlich nicht so umstritten wie die beleidigende Darstellung asiatischer Kulturen in Tempel des Untergangs .
