Die wahre Geschichte des A League of Their Own-Films
- Der Film „Eine eigene Liga“ ist von der echten All-American Girls Professional Baseball League (AAGPBL) von 1943 bis 1954 inspiriert.
- Die im Film vorgestellten Rockford Peaches waren ein echtes Team in der AAGPBL und waren erfolgreich und gewannen mehrere Meisterschaften.
- Obwohl der Film viele Aspekte fiktionalisiert, macht er dennoch auf die AAGPBL aufmerksam und würdigt die Beiträge der Spieler, während er gleichzeitig auf Kritik an mangelnder rassistischer und queerer Inklusivität eingeht.
Der Eine Liga für sich Die wahre Geschichte handelt von der All-American Girls Professional Baseball League, einer echten Liga von 1943 bis 1954. Der Penny Marshall-Film folgt lose der Geschichte der AAGPBL, die 1943 während des Zweiten Weltkriegs gegründet wurde, als die Major League Baseball seitdem in Gefahr war Männer wurden für den Krieg eingezogen. So wie Frauen in Fabriken für Männer aufstiegen, taten sie dies auch im Baseball. Der Film konzentriert sich auf die Schwestern Dottie Hinson (Geena Davis) und Kit Keller (Lori Petty), die für die Rockford Peaches rekrutiert werden.
Eine Liga für sich Außerdem sind Rosie O'Donnell als Doris Murphy und Madonna als Mae Mordabito als Mitspielerinnen der Rockford Peaches zu sehen. Er hat den Test der Zeit überstanden und ist zu einem beliebten Sportfilm geworden, aber es gibt immer noch einige langjährige Zuschauer, die sich nicht sicher sind, wie viel von dem Film wirklich passiert ist. Der Film enthält kraftvolle Botschaften darüber, wozu Frauen fähig sind, und hält die Erinnerung an die AAGPBL wach, auch wenn die Handlungsstränge erfunden sind.
Verwandt Die 30 besten TV-Sendungen auf Amazon Prime Video (Juni 2024)
Amazon Prime Video ist einer der am schnellsten wachsenden Streaming-Dienste auf dem Markt und bietet unglaubliche Originalsendungen wie The Boys und Fleabag.
Wann erscheint die nächste Mittwochsstaffel?
Was mit der echten AAGPBL passiert ist
Das echte AAGPBL von Eine Liga für sich wurde 1943 von Philip K. Wrigley, Branch Rickey und Paul V. Harper gegründet. Die Gründerinnen luden über 200 Frauen ein, sich für ihre Teams auszuprobieren, von denen nur 60 ausgewählt wurden. Leider war es farbigen Frauen aufgrund der damaligen Rassentrennung verboten, Teil der Liga zu sein. Von 1945 bis 1953 war die Liga im Besitz von Arthur Meyerhoff, und von 1951 bis 1954 befanden sich die Baseballteams im Privatbesitz.
Dies führte zu einem Mangel an Publicity und Werbung für die Teams, da sie nicht über das gleiche Wissen und die gleiche Erfahrung verfügten wie Leute wie Wrigley und Meyerhoff. Ligapräsident Fred Leo versuchte, den Aufstieg der Mannschaften zu fördern, aber seine Bemühungen führten nicht sehr weit. Die Liga starb schließlich nach 1954 aus. Der Film neckt kurz die Folgen, als Garry Marshalls Charakter erwähnt, dass Amerika den Krieg gewinnt und bald wieder Männer Baseball spielen werden, sodass sie die Frauen nicht mehr brauchen werden.
Waren die Rockford Peaches echt?
Die Rockford Peaches waren ein echtes Team in der AAGPBL und vertraten Rockford, Illinois. Die Peaches und die South Bend Blue Sox waren die einzigen Teams, die in jeder AAGPBL-Saison spielten. Die echten Spieler trugen dieselben Uniformen wie die Charaktere Eine Liga für sich . Die Liga verlangte von den Spielerinnen, ihr weibliches Aussehen zu wahren, daher bestanden die Uniformen aus Kleidern mit taillierten Gürteln und waren in einer hellen Pfirsichfarbe gehalten, was den Namen des Teams inspirierte.
Die Farbe war darauf zurückzuführen, dass die meisten Farbstoffe während des Krieges nicht verfügbar waren. Die Rockford Peaches gewannen die Meisterschaft in den Jahren 1945, 1948, 1949 und 1950. Sie waren eines der erfolgreichsten Teams der Liga, weshalb der Film sich auf sie gegenüber einigen anderen konzentrierte. Pitcherin Mary Pratt war das letzte lebende Mitglied des Teams und verstarb 2020 im Alter von 101 Jahren.
Beetlejuice 2
WO ZU SEHEN: Streamen Sie „A League Of Their Own“ auf Tubi
Wie viel von einer eigenen Liga wahr ist
Während einige entscheidende Aspekte des Films existierten, wie die AAGPBL und die Rockford Peaches, war auch ein Großteil des Films erfunden. Dottie basierte lose auf der Peaches-Spielerin Dorothy „Dottie“ „Kammie“ Kamenshek, aber außer Davis‘ Charakter waren alle anderen fiktionalisiert. Es gab keine Rivalität zwischen Dottie und ihrer Schwester, und die Geschichte, dass Dotties Ehemann ein Soldat war und nach einer Verletzung entsandt wurde, war ebenfalls fiktiv. Auch die Figur Jimmy Dugan von Tom Hanks wurde von Filmautoren geschaffen. Inspiriert wurde er jedoch von einem echten Baseballspieler namens Jimmie Foxx, der, wie Hanks‘ Charakter, in seinem Leben mit Alkoholismus zu kämpfen hatte.
Eine weitere Sache, die der Film richtig gemacht hat, ist, dass die Racine Belles 1943 tatsächlich die Meisterschaft gewonnen haben. Was sie falsch gemacht haben, ist, dass das Team nicht gegen die Peaches, sondern stattdessen gegen die Kenosha Comets gespielt hat. Da die Liga immer noch wollte, dass die Frauen die Aufmerksamkeit der Männer auf sich zogen, mussten sie an Etikettekursen namens „Charme School“ teilnehmen, um sicherzustellen, dass sie sich immer noch wie Damen benahmen, obwohl sie einen Männersport betrieben. Dies wurde im Film gezeigt.
Am Ende von Eine Liga für sich , treffen sich die Spieler in der National Baseball Hall of Fame and Museum, wo die AAGPBL-Spieler mit einer neuen Ausstellung geehrt werden, die ihrer harten Arbeit und ihrem Talent auf dem Feld von 1943 bis 1954 gewidmet ist. Der Regisseur des Films ließ sich für die Szene im Real inspirieren -life Baseball Hall of Fame Museum in Cooperstown, New York. Das Museum verfügt über eine Ausstellung namens Diamond Dream, die die echten Frauen der AAGPBL ehrt. Der Regisseurin gefiel es so gut, dass sie eine sehr ähnliche Ausstellung in den Film einbaute.
Größte Änderungen zwischen einer ganz eigenen wahren Geschichte und einem Film
Einer der größten Kritikpunkte an Eine Liga für sich Neben dem Mangel an Rassenvielfalt, den die Serie 2022 thematisierte, war auch der Mangel an queerer Inklusivität zu nennen. Im wirklichen Leben waren viele der Teammitglieder queer und führten sogar ihr ganzes Leben lang queere Beziehungen. O'Donnell erklärte weiter Late Night mit Seth Meyers , dass, als sie den Film 1991 drehten, die meisten Leute noch nicht aus dem Schrank waren. Die Schauspielerin scherzte, dass die Darsteller, wenn sie die echten Peaches-Spieler trafen, ihre romantischen Partner als ihre Mitbewohner vorstellen würden.
Rosie O'Donnell selbst erschien erst zehn Jahre nach der Premiere des Films. Im wirklichen Leben waren jedoch viele der Spieler schwul oder queer, was Eine Liga für sich nicht präsentiert. Während Davis‘ Charakter mit einem Mann verheiratet war, war die echte Dottie mit ihrer AAGPBL-Kollegin Margaret Wenzell verheiratet, die für verschiedene Teams spielte, darunter die Racine Belles und die Springfield Sallies. Eine weitere Änderung bestand darin, dass der Film statt Marshall Wrigley spielen zu lassen, der Wrigleys Kaugummi von seinem Vater geerbt hatte, die fiktive Figur Walter Harvey, den Besitzer von Harvey's Chocolate, schuf.
Eine Liga für sich leistet hervorragende Arbeit, um die echten AAGPBL-Spieler zu feiern, auch wenn ein Großteil des Films zu Unterhaltungszwecken fiktionalisiert wurde. Glücklicherweise hat die Fernsehserie 2022 den Mangel an Abwechslung im Film ausgeglichen, aber das Original wird immer noch dafür gefeiert, dass es der Liga Aufmerksamkeit verschafft hat, über die leider nicht so viel gesprochen wird wie über die MBL. Wie der Film zeigt, verdient die echte AAGPBL nicht weniger Anerkennung.
die Wilds-Show
Wie wahr die TV-Show „Eine Liga für sich“ ist
Amazon Prime Video hat eine Reboot-Serie veröffentlicht Eine Liga für sich im Jahr 2022. Als komplette Serie ist es viel mehr, als nur die Geschichte des Films nachzuerzählen. Außerdem wurden der Serie einige weitere fiktive Momente hinzugefügt, die in der Serie nicht vorkamen Liga für sich wahre Geschichte. Das Eine Liga für sich konzentriert sich auf die Rockford Peaches, die ein echtes Team der AAGPBL waren und auch das erfolgreichste waren. Die Serie konzentriert sich auf die Saison des Teams, die mit einer Finalserie um die Meisterschaft gegen die South Bend Blue Sox endete.
So verlief die Saison allerdings nicht Liga für sich wahre Geschichte. Die Racine Belles, ein Team, das in der Amazon-Prime-Serie fast nie erwähnt wurde, gewannen tatsächlich die Meisterschaft der ersten Saison. Die Rockford Peaches gewannen die Meisterschaft erst in der dritten Saison. Bemerkenswert ist auch, dass keiner der Spieler in der Serie echte Menschen sind, die für die Peaches gespielt haben. Allerdings nahm die Serie diese fiktiven Figuren auf und erzählte damit wahre Geschichten für die Frauen, die damals in der Liga spielten, einschließlich der Zauberschule, in der sie lernten, nicht männlich auszusehen und „ benimm dich wie Frauen .'
Eine weitere echte Sache, die die Eine Liga für sich Die Serie zeigte, dass schwarze Frauen nicht in der AAGPBL spielen durften. Dieser Teil der Liga für sich Die wahre Geschichte zeigte sich in der Geschichte von Max (Chante Adams), wo sie erfuhr, dass sie nicht willkommen war und schließlich für eine überwiegend männliche Mannschaft in der getrennten Liga spielte. Obwohl es sich um eine fiktive Figur handelt, spiegelt ihre Geschichte die von Toni Stone, Mamie Johnson und Connie Morgan wider. Die Prime Video-Serie zeigte auch LGBTQ+-Personen, was für die echten Teams in der AAGPL zutraf, wie Maybelle Blair, eine ehemalige Spielerin, die sich viele Jahre später outete, deutlich machte.
-
Eine Liga für sich
- Gießen:
- Gbemisola Ikumel, Roberta Colindrez, Priscilla Delgado, Chanté Adams, Abbi Jacobson, Kelly McCormack, Nick Offerman, D'Arcy Carden
- Genres:
- Komödie, Drama, Sport
- Jahreszeiten:
- 1
- Veröffentlichungsdatum:
- 12.08.2022
- Autoren:
- Kelly Candaele, Lowell Ganz, Will Graham, Abbi Jacobson, Kim Wilson
- Geschichte von:
- Will Graham
- Netzwerk:
- Amazon Prime Video
- Streaming-Dienst(e):
- Amazon Prime Video
- Direktoren:
- Will Graham
- Showrunner:
- Will Graham
