Die gruseligsten Momente im Shining, Rangliste
Obwohl Stephen King, der Autor des Romans, auf dem es basiert, ihn dafür hasst, dass er vom Ausgangsmaterial, dem von Stanley Kubrick, abweicht Das Leuchten könnte der größte Horrorfilm aller Zeiten sein. Dahinter steckt sicherlich mehr technische Überlegung und filmisches Können als in einem durchschnittlichen Horrorfilm. Es gibt keinen vergleichbaren Film Das Leuchten .
VERBINDUNG: 10 Gründe, warum The Shining der beste Horrorfilm aller Zeiten ist
Kubrick drehte ohne ein vollständiges Drehbuch und legte bei der Entstehung mehr Wert auf die Atmosphäre als auf die Geschichte Das Leuchten . Indem Kubrick auf Jump-Scares verzichtet und stattdessen auf eindringliche Bilder und eine langsame Charakterentwicklung setzt, hat er ein einzigartiges Horror-Meisterwerk geschaffen.
Aktualisiert am 10. Dezember 2020 von Mark Birrell: Es sollte niemanden überraschen, dass The Shining, weltweit als einer der gruseligsten Filme aller Zeiten bekannt, viele schreckliche Momente hat. Wir konnten nicht alle zeitlosen Momente im Film auf die Top 10 beschränken, also haben wir weitere 5 hinzugefügt, um die gruseligsten Momente in „The Shining“ herunterzuzählen. Diese Szenen gehören nach wie vor zu den berühmtesten der Filmgeschichte und jeder Horrorfan sollte sie in- und auswendig kennen.
Jack ermordet Dick Hallorann
Das Leuchten unterschied sich von so vielen beliebten Horrorfilmen, die in den 1980er Jahren aufkamen, einfach dadurch, dass es nicht um Morde ging. Tatsächlich gibt es im Handlungsverlauf der Geschichte eigentlich nur einen einzigen Mord.
Eragon-Besetzung
Der Moment, in dem ein völlig verschwundener Jack Torrance in die Lobby springt, um den armen Dick Hallorann zu ermorden, ist im Film jedoch immer noch ein ziemlich großer Schock. Vor allem angesichts der unglaublichen Distanz, die Dick zurückgelegt hat, nur um in dem Moment, als er zur Tür hereinkam, getötet zu werden.
Jack spricht mit Lloyd
Eine der ikonischsten Szenen des Films ist, als ein immer noch fassungsloser Jack den Gold Room des Overlook Hotels betritt und dort einen freundlichen, aber unheimlichen Barkeeper namens Lloyd sieht.
Zu Beginn des Films wird darauf hingewiesen, dass Jack in der Vergangenheit Probleme mit Alkoholmissbrauch hatte und dies zu unberechenbarem Verhalten bei Jack geführt hat. Der Zusammenbruch von Jacks Verstand ist in der gesamten Szene an sich schon beängstigend. Aber die Geschichte, die er erzählt, wie er seinen kleinen Sohn Danny in einem Moment unkontrollierter Wut versehentlich schwer verletzt hat, ist noch erschreckender.
Die Fotografie
Es gibt viele unvergessliche Momente Das Leuchten die, obwohl sie immer noch sehr effektiv sind, im Laufe der Jahrzehnte beim Publikum für Kopfschütteln gesorgt haben.
Einer der berühmtesten Momente des Films kommt ganz am Ende, als die Kamera über ein altes Foto im Overlook aus dem Jahr 1921 fährt. Darin kann das Publikum deutlich erkennen, wie Jack mit einem breiten Grinsen unter den Partygästen in einem überfüllten Gold Room steht über sein Gesicht. War Jack wirklich die ganze Zeit dort? Hat der Overlook ihn jetzt einfach völlig verzehrt? Die Fans wissen es nicht genau und die Ungewissheit macht das Ganze noch unheimlicher.
Jacks eisiges Schicksal
In einem anderen Fall von Das Leuchten Im Gegensatz zu den Tropen, die sich im Laufe der 1980er Jahre im Horror-Genre entwickelten, scheitert der große, böse Killer des Films nicht nur am Ende ziemlich kläglich, sondern stirbt auch auf ziemlich dumme Weise.
Schauspieler aus Toy Story 3
Nachdem er Danny in einem blendenden Wutanfall in den Schnee gejagt hat, wird Jack überlistet und verliert Danny, während Wendy mit ihrem Sohn flieht, ein zunehmend müder Jack gezwungen wird, sich hinzusetzen, und im folgenden Film folgt ein kurzer Schnitt zu seiner gefrorenen Leiche, die regungslos dasitzt Morgen. So schrecklich Jack im Film auch ist, sein Schicksal ist immer noch eines der schrecklichsten.
„Alle Arbeit und kein Spaß machen Jack zu einem langweiligen Jungen.“
Dieser schreckliche Moment, der vielleicht bekannteste Schrecken des ganzen Films, kommt, als Wendy Torrance endlich erkennt, dass ihr Mann den Verstand verloren hat, und zwar schon seit geraumer Zeit.
Als Wendy den großen Stapel Seiten des Buches durchblättert, von dem sie angenommen hatte, dass Jack es geschrieben hat, stellt sie fest, dass er Tag für Tag an seiner Schreibmaschine sitzt und immer wieder genau denselben Satz tippt.
Jack beschreibt Wendy seinen Albtraum
Obwohl Jack Wendy wütend sagte, sie solle nicht in seinen Arbeitsbereich in der Hotellobby kommen, während er schreibt, geht sie hinein, um sich zu vergewissern, dass es ihm gut geht, nachdem er an seinem Schreibtisch zusammengebrochen ist. Wie sich herausstellte, schlief er während der Arbeit ein und hatte dann einen Albtraum, der so schrecklich war, dass er dadurch aufwachte.
Wendy fragt, ob es ihm gut geht, und er erklärt, dass er in seinem Albtraum Wendy und Danny ermordet und sie in winzige Stücke gehackt hat. Im Vorstellungsgespräch zu Beginn des Films wurde bereits angedeutet, dass Jack dies irgendwann tun würde. Und am Ende versucht er es (aber scheitert).
Wendy sieht einen Mann in einem Bärenkostüm
In den letzten vier Jahrzehnten Das Leuchten wurde Bild für Bild von Hunderten von Zuschauern auf der Suche nach verborgenen Bedeutungen zerlegt, von Filmwissenschaftlern, die die Arbeit von Kubrick verehren, bis hin zu Verschwörungstheoretikern, die glauben, dass Kubrick an der Fälschung der Mondlandung beteiligt war.
Und der eine Moment, der die Fans weiterhin verärgert Das Leuchten Erkennt Wendy im letzten Akt des Films einen Mann in einem Bärenkostüm, der auf den Knien einen Sexakt begeht? Egal wie man die Bedeutung des Films als Ganzes betrachtet, es gibt keine Möglichkeit, diesen Moment zu verstehen.
Jack jagt Danny durch das Labyrinth
Eine frühe Szene in Das Leuchten führt uns in das Labyrinth des Overlook Hotels ein, in dem Wendy und Danny einen unterhaltsamen Tagesausflug unternehmen. Das Labyrinth kehrt in der Höhepunktsequenz mit einer viel erschreckenderen Biegung zurück. Jack stürmt mit einer Axt durch das Hotel und sucht nach Danny. Er erwischt ihn in der Küche, doch dem Jungen gelingt die Flucht nach draußen in den Schnee. Er verschwindet im Labyrinth, wo Jack sofort beginnt, ihn zu verfolgen.
Die verwirrende Geographie des Labyrinths, der Einsatz von Steadicam-Technologie ( Das Leuchten war tatsächlich einer der ersten Filme, in denen jemals eine Steadicam zum Einsatz kam), und die überzeugenden Darbietungen von Jack Nicholson und Danny Lloyd sorgen zusammen für einen schrecklichen Höhepunkt.
Komm und spiel mit uns, Danny. Für immer und immer und immer.
Sogar Leute, die es noch nie gesehen haben Das Leuchten kennen diesen Moment. Die Aufnahme der Zwillingsmädchen in passenden blauen Kleidern, die am Ende eines Flurs stehen und Danny auf seinem Dreirad anstarren, ist eine der ikonischsten in der Geschichte des Horrorkinos. Eindringlich sagen sie: „Komm und spiel mit uns, Danny.“ Für immer und immer und immer.
Königin von Oz
VERBINDUNG: 10 Stephen-King-Romane, die für ein modernes Publikum adaptiert werden sollten
Pitch Perfect 3
Was noch gruseliger ist, sind die zeitweisen Schnitte auf dieselben Mädchen im selben Flur, jedoch mit brutalen Axtwunden. Aus der Interviewszene wissen wir, dass ihr Vater sie mit einer Axt erschlagen hat. Dies ist also nicht nur ein gruseliger Moment, sondern eine unheilvolle Erinnerung an reale Ereignisse.
Aus den Aufzugstüren strömte eine Flutwelle aus Blut
Die Aufzugstüren des Overlook, die sich öffnen und eine sprudelnde Blutflut ausströmen lassen, sind ein wirklich eindringliches Bild. Es dauerte drei Takes, bis diese Aufnahme ein Jahr lang rüberkam. Stanley Kubrick war immer wieder unzufrieden mit dem Aussehen des Blutes, weil es in so großer Menge nicht wirklich wie Blut aussah.
Es dauerte eine Woche, jeden dieser drei Takes vorzubereiten, da es sich um eine so komplizierte Aufnahme handelte. Aber da es sich wohl um die kultigste Aufnahme im ganzen Film handelt, ist es leicht zu erkennen, dass sich die ganze Arbeit gelohnt hat.
Ein unter Schlafmangel leidender Jack umarmt Danny
Als Danny ins Zimmer gehen und sich eines seiner Spielzeuge schnappen will, warnt Wendy ihn davor, weil sein Vater noch schläft. Er verspricht, ruhig zu sein und macht sich trotzdem auf den Weg dorthin. Also geht Danny nach oben und betritt leise den Raum. Dann schwenkt die Kamera durch den Raum und zeigt Jack, der auf der Bettkante sitzt und furchtbar schlaflos aussieht.
Er ruft Danny zu sich und umarmt ihn. In jedem anderen Film wäre eine Umarmung zwischen Vater und Sohn eine süße Sache. Aber in Das Leuchten , es ist einer der beunruhigendsten Momente im Film.
Jacks Gespräch mit Grady im Badezimmer
Mit dieser Szene brach Stanley Kubrick die 180-Grad-Regel des Filmemachens. Sie sollten nicht von einem Kamerawinkel zu einem anderen Kamerawinkel wechseln, der sich um 180 Grad vom vorherigen Winkel entfernt, da das Publikum keinen geografischen Bezugsrahmen für die Szene hat. Allerdings funktioniert es hier wirklich gut, indem es den Zuschauer verunsichert.
VERBINDUNG: Stanley Kubricks 10 beste Filme, laut Rotten Tomatoes
180-Grad-Schnitte sind nicht das, was wir zu sehen gewohnt sind, daher passt es gut zu dem Anblick des Geistes eines Toten, der die Jacke eines Mannes reinigt, der langsam verrückt wird. Schließlich lässt Grady die Feinheiten fallen und versucht offen, Jack davon zu überzeugen, seine Frau und seinen Sohn zu ermorden.
Erscheinungsdatum von Hokuspokus 3
Ich werde dir nicht weh tun. Ich werde dir einfach den Kopf einschlagen.
Als Danny mit einer Verletzung auftaucht, vermutet Wendy, dass Jack es getan hat, da sonst niemand im Hotel ist und er Danny zuvor den Arm gebrochen hat. Also schnappt sich Wendy einen Baseballschläger und fängt an, ihn auf Jack zu schwingen, während er ihr die Treppe hinauf folgt.
Jack Nicholsons Vortrag von Jacks Monolog in dieser Szene ist brillant unheimlich: Wendy. Schatz. Licht meines Lebens. Ich werde dir nicht wehtun. Du hast mich nicht dazu gebracht, meinen Satz zu beenden. Ich sagte, ich werde dir nicht wehtun. Ich werde dir nur das Gehirn einschlagen. Ich werde sie mit aller Kraft einschlagen! Als Jack näherkommt, gelingt es Wendy, sich zu schützen, indem sie ihm mit dem Schläger auf den Kopf schlägt und ihn bewusstlos macht.
Jack betritt Raum 237
Zimmer 237 ist der Raum, in dem alle Dämonen des Overlook Hotels untergebracht sind. Als Jack in Zimmer 237 geht, um Dannys Behauptungen nachzugehen, er habe dort eine böse Frau gesehen, küsst er zum Abschied den Rest seiner Menschlichkeit. Eine schöne junge Frau steigt aus der Badewanne und beginnt, ihn zu küssen, doch als er in den Spiegel hinter ihr schaut, sieht er, dass sie eine alte Dame ist, die verrottet.
Entsetzt flieht er aus dem Zimmer und blickt nicht zurück. Jacks Probleme mit dem Alkoholismus und seine unklare Geschichte des Kindesmissbrauchs legen nahe, dass er den Spuk in Zimmer 237 nicht brauchte, um zum Mörder zu werden, aber das hat sicherlich nicht geholfen.
Heeere ist Johnny!
Jack Nicholson hat diese Zeile offenbar improvisiert. Als Brite erkannte Stanley Kubrick darin nicht das Schlagwort von Ed McMahon Die Tonight Show mit Johnny Carson , also hätte er es fast geschafft. Zum Glück hat er das nicht getan, und Heeeres Johnny! hat sich zu einem der berühmtesten Zitate der Filmgeschichte entwickelt.
Der wahre Schrecken dieser Szene entsteht dadurch, dass Jack unerbittlich die Badezimmertür aufbricht und versucht, an Wendy heranzukommen, damit er sie ermorden kann. Aber diese schreckliche Tat steht in einem bedrohlichen Kontrast zu Jacks lässiger Haltung. Er will seine Frau mit einer Axt töten und reißt dennoch Witze.
NÄCHSTER: 10 gruselige Fakten hinter den Kulissen über The Shining
