Snitch-Ende erklärt
Achtung: Große Spoiler für Snitch weiter unten!
- In Snitch setzt John seine Familie einem Risiko aus, um seinen Sohn vor einer harten Strafe nach den bundesstaatlichen Mindeststrafen zu bewahren.
- John und Daniel schließen sich zusammen, um den DEA-Deal zu ändern und dem Kartell den Spieß umzudrehen, was zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd und einem Unfall mit einem Lastwagen führt.
- Der Film endet damit, dass Johns Sohn aus dem Gefängnis entlassen wird, John und seine Familie jedoch wegen ihrer Feinde in Zeugenschutz gehen müssen. Daniel erhält eine Belohnung für seine Hilfe.
Das Ende von Spitzel John von Dwayne Johnson setzt sich und seine Familie einem Risiko aus, um seinen Sohn aus dem Gefängnis zu holen. Spitzel beginnt damit, dass Johns Sohn Jason (Rafi Gavron) von der DEA verhaftet wird, nachdem er widerstrebend ein Paket angenommen hat, das, wie er weiß, voller Drogen von einem Freund ist. Obwohl Jason nicht vorbestraft ist, drohen ihm aufgrund eines Hardliner-Gesetzes mindestens zehn Jahre Gefängnis und er weigert sich, seine Freunde zu verraten, in der Hoffnung auf eine Strafmilderung. Der Baufirmenbesitzer John schließt daraufhin einen Deal mit Bezirksstaatsanwalt Keeghan (Susan Sarandon) ab, um in Jasons Namen zu verraten, um seine Freilassung zu erreichen.
Johns einfacher Plan, den örtlichen Drogendealer Malik (Michael Kenneth Williams) zu gründen, nutzt die Kontakte seines Ex-Häftlings Daniel (Jon Bernthal) und wird kompliziert, als er einen großen Kartellbosse namens „El Topo“ (Benjamin Bratt) beeindruckt. Trotz des Risikos, das es für John darstellt, drängt Keeghan ihn, Geld für El Topo nach Mexiko zu transportieren, und im Gegenzug wird Jason sofort freigelassen. Im Finale des Dwayne-Johnson-Films erfährt El Topo die Wahrheit über Johns Situation und lernt eine chaotische Verfolgungsjagd mit einem Lastwagen kennen, die immer noch dazu führt, dass der Boss verhaftet und sein Geld beschlagnahmt wird. Jason wird aus dem Gefängnis entlassen und mit seiner Familie wieder vereint.
Verbunden: Alle 30 Dwayne Johnson-Actionfilme vom schlechtesten bis zum besten bewertet
Bundesgesetze zur obligatorischen Mindeststrafe erklärt
Der Schnatz Die Eröffnung macht deutlich, dass Jason nicht wollte, dass sein Freund ihm das Paket nach Hause schickt, und dass er nicht die Absicht hat, Drogendealer zu werden. Obwohl er erst 18 Jahre alt ist und keine Vorstrafen hat, stellt sein Anwalt Jay (David Harbour) klar, dass ihm aufgrund der von der DEA beschlagnahmten Menge an Drogen nach den bundesstaatlichen Mindeststrafen mindestens zehn Jahre Gefängnis drohen. Dabei handelt es sich um ein reales Gesetz, das vorsieht, dass Richter unabhängig von den Umständen für bestimmte Straftaten eine Mindeststrafe verhängen müssen.
Diejenigen, die mit diesen Strafen konfrontiert werden, werden ermutigt, Zusammenhänge auszunutzen, um ihre eigenen Strafen zu reduzieren. Da Jason leider keine wirkliche Verbindung zu dieser Welt hat, gibt es niemanden, den er anbieten kann. Aus Angst, dass sein Sohn seine gesamte Haftzeit nicht überleben wird, schließt John einen Deal mit Keeghan ab, um für Jason zum Verräter zu werden. Da er eine angesehene Baufirma leitet, erzählt er dem Drogendealer Malik, dass er in seinem Namen mit minimalem Risiko Drogenkriminalität betreiben könnte. Während die Festnahme von Malik das ursprüngliche Ziel war, wird Johns Mission weitaus gefährlicher, sobald Keeghan und DEA-Agent Cooper (Barry Pepper) erkennen, dass es eine Möglichkeit gibt, El Topo zu schnappen.
Warum John und Daniel den DEA-Deal ändern
In Der Schnatz Im letzten Akt wird John von El Topo damit beauftragt, sein Geld nach Mexiko zu transportieren. Keeghan freut sich über die Aussicht, den Kingpin zu schnappen, aber Cooper befürchtet, dass John einfach hingerichtet wird, wenn der Lauf vorbei ist, und warnt John sogar davor, es zu tun. John und Daniel sind es leid, dass sein Schicksal in den Händen von El Topo und Keeghan liegt, und arbeiten zusammen, um die Dinge zu ihren Gunsten zu wenden. Während der Flucht wechselt John den Lastwagen, um der DEA-Überwachung zu entgehen, und holt dann das Geld ab. Währenddessen stürmt Daniel in Maliks Haus und erschießt ihn und seine Männer. Bevor er stirbt, gibt ihm Malik die Telefonnummer von El Topo.
Mit dem Geld und der Nummer von El Topo bewaffnet, ruft John Cooper an und gibt ihm beides. Leider erfährt das Kartell die Wahrheit über Johns Sohn und vermutet, dass er ein Informant ist. El Topos Männer versuchen dann, John zu töten, während er mit dem Lastwagen fährt, und während er die meisten von ihnen abwehrt, stürzt der Lastwagen schließlich ab. Zum Glück für John kommt die DEA gerade rechtzeitig, um ihn vor den überlebenden Handlangern des Kartells zu retten.
Siehe auch: Warum The Rock trotz der jüngsten Probleme an den Kinokassen Hollywoods bestbezahlter Schauspieler aller Zeiten ist
Wie Daniel die Wahrheit erfährt
Wann Spitzel stellt Bernthals Daniel vor, er ist ein ruhiger Angestellter in Johns Firma, der etwas härter arbeitet als alle anderen. Als John später nach einer Möglichkeit sucht, Kontakte zu knüpfen, erfährt er, dass Daniel zwei Vorstrafen hat und versucht, clean zu bleiben und seine Frau und seinen Sohn zu unterstützen. John bietet Daniel 20.000 US-Dollar an, um ihn Malik vorzustellen, und obwohl das Risiko von Daniels Seite eigentlich gering sein sollte, zwingt Malik ihn bald, bei seiner ersten Lieferung mit John zu fahren, was ihn tiefer in die Sache hineinzieht.
Johns Verhalten macht Daniel misstrauisch, und als er sieht, dass er früh und in Eile die Arbeit verlässt, beschließt Daniel, ihm zu folgen. Hier sieht er, wie er ins Gefängnis geht, und als John herauskommt, stellt Daniel ihn zur Rede. Er erfährt von Jasons Situation und dass John ein Informant ist, aber angesichts dessen, dass Johns Handlungen Daniel in die Irre geführt haben Und Da seine Familie durch Malik und das Kartell in Gefahr gerät, hält sich sein Mitgefühl in Grenzen. Unabhängig davon wird er später ein Verbündeter von John, als er mit El Topos Geld seinen Plan ausarbeitet.
Cooper verhaftet El Topo
Nachdem er über Johns wahre Ziele informiert wurde, beschließt El Topo zu fliehen. Die DEA verfolgt sein Telefonsignal bis zu seinem Haus, aber eine Razzia zeigt, dass er bereits weg ist. Zum Glück entdeckt ein aufmerksamer Cooper El Topos Auto, das eine nahegelegene Straße entlangfährt, und stürzt sich auf die Verhaftung. Keeghan hält später eine große Pressekonferenz ab, in der er bestätigt, dass der Boss verhaftet und sein Geld beschlagnahmt wurde. Die Staatsanwaltschaft hält ihr Wort und teilt John mit, dass sein Sohn am nächsten Morgen freigelassen wird.
John und seine Familie nehmen Zeugenschutz in Anspruch
Spitzel endet damit, dass ein weinerlicher Jason – der im Gefängnis schwere körperliche Misshandlungen erlitten haben soll – wieder mit John und dem Rest der Familie vereint wird. Angesichts der Tatsache, dass er sich das Kartell zu Feinden gemacht hat, bleibt John keine andere Wahl, als in der Folgezeit mit seiner Familie Zeugenschutz in Anspruch zu nehmen. Der Film geht nicht auf ihre Reaktion auf diese Nachricht ein, obwohl man sich leicht vorstellen kann, dass sie nicht besonders gut reagieren. John gesteht Keeghan nach ihrer Pressekonferenz auch, dass er ihnen noch nichts davon erzählt hat.
Verwandte Themen: Warum die Leute denken, dass Dwayne „The Rock“ Johnson vor seinem Debüt in Fast Five in Fast & Furious mitgespielt hat
Daniel erhält eine große Belohnung
Auch Daniel hat keine andere Wahl, als sich auf die Flucht zu begeben, doch er erlebt eine kleine Überraschung Der Schnatz Finale. Er trifft sich mit Cooper, um eine Erklärung abzugeben, und sagt ihm, dass er ohne staatliche Hilfe mit seiner Familie untertauchen wird. Cooper überreicht Daniel dann einen Scheck über 100.000 US-Dollar und teilt ihm mit, dass es sich um das Belohnungsgeld für die Gefangennahme von El Topo handele. Obwohl das Geld technisch gesehen John gehört, beantragte er die Übergabe an Daniel und seine Familie.
