Die wahre Geschichte hinter Briefen an Julia erklärt
Briefe an Julia ist eine fiktive Geschichte, die in Verona spielt, aber der Julia Letter Club basiert auf einer realen Sendung. Der Film aus dem Jahr 2010 folgt Sophie (Amanda Seyfried), während sie und ihr Verlobter Victor für ihre Flitterwochen nach Verona, Italien, reisen. Victor ist mit dem Restaurant beschäftigt, das er in Manhattan eröffnet, was dazu führt, dass Sophie abwandert und ein Gebäude entdeckt, in dem Menschen Briefe über ihre Liebeskämpfe mit der Shakespeare-Figur Juliet Capulet hinterlassen. Während sie Julias Sekretärinnen hilft, die die Briefe schreiben, entdeckt Sophie einen Brief aus dem Jahr 1957, der nie beantwortet wurde, und beschließt, zurückzuschreiben.
Chronologische Reihenfolge der MCU
Bald begibt sie sich mit einer Frau namens Claire und ihrem Enkel Charlie Wyman auf eine Reise, um Claires lange verlorene Liebe Lorenzo zu finden, den sie im Alter von 15 Jahren kennengelernt hat. Weil ihre Eltern ihn missbilligten, ließ sie ihn an einem Baum zurück, wo sie sich mit ihm verabredet hatte, und die beiden sprachen nie wieder miteinander. Glücklicherweise kommen sie am Ende des Films wieder zusammen und heiraten, wobei Sophia sich in Charlie verliebt und ihren selbstsüchtigen Verlobten zurücklässt. Leider ist Claires Reise zu Lorenzo fiktiv, aber die Gruppe von Sekretärinnen, die auf Liebesgeschichten reagieren, ist sehr real.
Verbunden: Amanda Seyfrieds 10 beste Filme, Rangliste (laut IMDb)
„Letters To Juliet“ basiert auf einer gemeinnützigen Organisation namens „The Juliet Club“.
Der Juliet Club geht auf die 1930er Jahre zurück, als Ettore Solimani ein Hüter des Grabes Julias in der Kirche San Francesco al Corso war in Verona begann, Briefe zu sammeln, die die Leute an ihrem Grab hinterlassen würden, und Solimani antwortete als Julia. Der offizielle Juliet Club wurde jedoch Jahre später, im Jahr 1972, von einer Gruppe von Künstlern und Wissenschaftlern, darunter Giulio Tamassia, gegründet. Die Gruppe war von Shakespeares Figur und ihrer Geschichte fasziniert und beschloss, ihre Leidenschaft zu nutzen, um anderen bei der Suche nach Orientierung in ihrem Liebesleben zu helfen. Später übernahm Tamassias Tochter Giovanna die Leitung. Der Club erhielt Briefe aus der ganzen Welt und beantwortete sie in verschiedenen Sprachen.
Gab es Julias Sekretärinnen wirklich?
In Briefe an Julia , Sophie trifft Julias Sekretärinnen Isabella, Francesca, Donatella und Maria, die für die Beantwortung aller Briefe zuständig sind. Während es sich hierbei um fiktive Charaktere handelte, antworteten Julias Sekretäre, auch bekannt als die Sekretäre Julias, tatsächlich auf die Briefe Julias. Solimani galt als die erste Julia-Sekretärin überhaupt.
Im wirklichen Leben antwortete keine kleine Gruppe von Frauen auf Briefe, aber jeder, der für einen Tag oder länger Julia-Sekretärin werden wollte, konnte antworten. Da es so viele Briefe zu bearbeiten gab, brauchte der Juliet-Club so viel Hilfe wie möglich, sodass es zu seinem Vorteil war, jedem die Möglichkeit zu geben, sich freiwillig zu melden, anstatt nur eine kleine Gruppe von Schriftstellern zu haben. Es bot auch Einwohnern von Verona oder Touristen, die auf der Suche nach etwas Lustigem waren, die Möglichkeit, in die Rolle der Shakespeare-Legende zu schlüpfen.
Ist der Julia Club in Verona noch aktiv?
Zum Glück für alle, die einen Tag damit verbringen möchten, Liebesratschläge zu geben, ist der Juliet Club immer noch aktiv. Im Juni 2022 TikTok-Nutzer Reisen mit Freiheit dokumentierte ihr Erlebnis im Juliet Club mit ihren Followern in einem kurzen Video. Laut der TikTok-Nutzerin war sie dort ein paar Tage lang ehrenamtlich tätig und lernte einige unglaubliche Menschen aus der ganzen Welt kennen, die alle anderen helfen wollten, die Ratschläge zu ihren Beziehungen brauchten. Der Benutzer teilte mit, dass nicht alle Briefe traurig seien, da ein Autor gestand, dass er sich darauf vorbereitet, seiner Liebsten einen Heiratsantrag zu machen.
Die Juliet Club-Website bietet auch Informationen darüber, wie sich andere engagieren können. Während die Julia-Sekretärinnen nur aus dem Gebäude in Verona auf Briefe antworten können, kann jeder, der Rat bei den Shakespeare-Figuren sucht, von überall aus schreiben. Der Juliet Club akzeptiert altmodische schriftliche Briefe oder, da sich die Welt jetzt im digitalen Zeitalter befindet, auch E-Mails. Der Club befindet sich in Vicolo Santa Cecilia 9, 37121 Verona, wo Briefe rund um das Gebäude, einschließlich der Steinmauer wie im Film und im Briefkasten hinterlassen werden.
Der Film von Gary Winick aus dem Jahr 2010 fügte mit den Geschichten von Sophie und Claire einige fiktive Elemente hinzu. Allerdings handelt es sich bei dem Programm „Briefe an Julia“ um einen echten Club, bei dem sich jeder, der sich für Shakespeares Geschichte und die Figur fasziniert, engagieren sollte, wenn er jemals die Gelegenheit bekommt, in der italienischen Stadt vorbeizuschauen. Wenn nicht, können sie jederzeit an den Club schreiben, wie Claire es getan hat Briefe an Julia. Selbst wenn sie 57 Jahre warten müssen, werden sie irgendwann eine Antwort erhalten, die hoffentlich etwas Klarheit über ihre romantische Situation bringt.
