Was mit der Hobbit-Filmtrilogie schief gelaufen ist
- Der Hobbit Die Trilogie hatte Mühe, an den Erfolg und die Anerkennung von anzuknüpfen Der Herr der Ringe sowohl bei den Gewinnen als auch bei den Bewertungen.
- Die überstürzte Produktion von Der Hobbit Dies führte zu einem Mangel an Vorproduktionszeit, was zu einem weniger zusammenhängenden kreativen Prozess führte.
- Der übermäßige Einsatz von CGI, zusätzliches Material und das Fehlen einprägsamer Bösewichte trugen dazu bei Der Hobbit Es ist nicht gelungen, eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Im Kontrast zu Der Herr der Ringe , viele Fans denken an Jackson's Der Hobbit Trilogie als unterdurchschnittliche Ergänzung zum Franchise. Der Hobbit Regisseur Peter Jacksons Adaption von Tolkiens Herr der Ringe Die Trilogie wurde zu einer der gefeiertsten und beliebtesten Filmreihen aller Zeiten. Der Hobbit Die Trilogie hingegen wurde weder dem einen noch dem anderen gerecht LotR Filme oder das Ausgangsmaterial in den Augen vieler. Sie waren nicht unbedingt schlecht, aber es gelang ihnen nicht, viel von dem einzufangen, was gemacht wurde Herr der Ringe so zeitlos.
Der Herr der Ringe war ein voller Erfolg bei Kritikern, kommerziell und während der Preisverleihungssaison. Da sowohl das Studio als auch das Publikum mehr wollten, bestand Jacksons nächster Schritt darin, Bilbos Geschichte zu adaptieren Der Hobbit . Jedes von den Hobbit Die Produktion von Filmen war lukrativ, aber die Gewinne gingen im Laufe der Serie zurück und die Kritiken waren gemischt, ohne dass die allgemeine Bewunderung dafür genossen wurde Der Herr der Ringe . Da viele Schlüsselfiguren aus der ersten Trilogie übernommen wurden und ein beliebter Tolkien-Roman als Grundlage dient, ist das seltsam Der Hobbit konnte seinem Vorgänger nicht gerecht werden.
Verwandt Der WAHRE Grund, warum der Hobbit in drei Filmen gedreht wurde
Die Aufteilung des „Hobbit“ in drei Filme ist für viele „Herr der Ringe“-Fans ein Streitpunkt, aber war der Schritt wirklich nur ein zynischer Geldraub?
Aus einem Buch wurden drei Filme
Die Geschichte des Hobbits wurde in drei Abschnitte gegliedert – mit gemischten Ergebnissen
Ein Teil dessen, was schief gelaufen ist Der Hobbit beruht auf einer dramatischen Veränderung der Erzählstruktur. Als Peter Jackson sich entwickelte Der Herr der Ringe Er hatte vor, die gesamte Geschichte in nur zwei Filme zu packen, da er befürchtete, dass sich kein Studio für eine Trilogie entscheiden würde. Der Regisseur war angenehm überrascht, als New Line vorschlug, jedem Buch einen Film zu widmen, und dies erwies sich als entscheidender Faktor Der Herr der Ringe 'Erfolg, der der Geschichte genügend Zeit lässt, sich natürlich zu entwickeln.
Es war klar, wo Sequenzen hinzugefügt wurden, um die Zeit zu füllen, was das Tempo und die Spannung jedes Films drastisch beeinträchtigte.
Das Gegenteil geschah mit Der Hobbit . Original Der Hobbit Regisseur Guillermo del Toro hatte vor, sich zu trennen Der Hobbit in zwei Filme, aber Jackson fügte nach seiner Übernahme einen dritten hinzu und verwandelte einen einzelnen, bescheidenen Roman in drei lange Teile. Dies machte jede Rate von Der Hobbit Fühlen Sie sich aufgebläht und mäandrierend im Vergleich zu Der Herr der Ringe . Bei so viel Zeit, die es zu füllen galt, war klar, wo Sequenzen hinzugefügt wurden, um die Zeit zu füllen, was das Tempo und die Spannung jedes Films drastisch beeinträchtigte.
Tolkien hat Erzähllücken eingearbeitet Der Herr der Ringe , und die erste Filmtrilogie folgt weitgehend den Hinweisen des Autors, aber Schuhlöffelbögen passend zum Punkt jeder Rate Der Hobbit Das Ende der Trilogie fühlte sich gezwungen an im Vergleich. Der Hobbit fällt auch ins Wanken, wenn man jeden Film als Einzelstück betrachtet. Der Herr der Ringe ist ein hervorragendes Beispiel für eine richtig gemachte Filmtrilogie; Jeder Teil steigert sich zum nächsten, eignet sich aber gleichzeitig gut als separate Geschichte. Im Gegensatz, Der Hobbit ist eine einzelne Geschichte, die in drei Filmen erzählt wird, von denen keiner als eigenständiger Film gut funktioniert .
Frozen III-Plot
Verwandt Der Hobbit: 10 Dinge aus dem Buch, die die Filme richtig gemacht haben
Der Hobbit war vielleicht ein fehlerhaftes Franchise, aber es hat viele wichtige Aspekte von J.R.R. auf den Punkt gebracht. Tolkeins Buch bei der Adaption dieses Quellenmaterials.
Die Produktion war überstürzter als „Herr der Ringe“.
Der Hobbit litt darunter, dass er weniger Zeit in die Vorproduktion investierte
Peter Jackson hatte jede Menge Zeit, seinen ersten Plan zu entwerfen Herr der Ringe Trilogie, gefolgt von einer langen Drehzeit, in der ein Großteil des Materials hintereinander gedreht wurde. Obwohl Filmemachern selten so viel Zeit geschenkt wird, wie sie gerne hätten, Der Herr der Ringe Die Vorproduktion begann 1997, die Dreharbeiten begannen 1999 und die ersten Dreharbeiten wurden 14 Monate später abgeschlossen, wobei für jeden Film ein Jahr Postproduktion vorgesehen war. Die Situation war ganz anders Der Hobbit , wobei Jackson selbst den Mangel an Zeit beklagte, der ihm gegeben wurde, um das (von einigen) nun verhasste Werk zu produzieren. Hobbit Filme .
Wenn die Produktion von vorne begonnen hätte, nachdem er sich auf dem Regiestuhl wiederfand, oder wenn die Probleme mit Guillermo del Toro gelöst worden wären, Der Hobbit war möglicherweise eher auf Augenhöhe mit dem Rest der Franchise.
Der Regisseur behauptet, dass er, nachdem er die Nachfolge von Guillermo del Toro übernommen hatte, direkt mit den Dreharbeiten begonnen habe, ohne Zeit und Raum für die Vorproduktion, sodass er spontan Aufnahmen arrangieren und Szenen neu schreiben könne. Jackson gibt zu, dass er nie das Gefühl hatte, oben drauf ' von Der Hobbit und es ist keine Überraschung, dass ein weniger zusammenhängender kreativer Prozess zu einer weniger zusammenhängenden Trilogie führte.
Der Grund, warum Jackson sich zunächst dafür entschied, keine Regie zu führen Der Hobbit bestand darin, das Problem der Konkurrenz mit seinem zu vermeiden Herr der Ringe Trilogie. Wenn die Produktion jedoch von vorne begonnen hätte, nachdem er sich auf dem Regiestuhl wiederfand, oder wenn die Probleme mit Guillermo del Toro gelöst worden wären, Der Hobbit war möglicherweise eher auf Augenhöhe mit dem Rest der Franchise.
Verwandt Der Hobbit: 20 Unterschiede zwischen dem Buch und den Filmen
Den meisten ist der Hobbit als der beliebte Roman von JRR Tolkien bekannt, aber die Verfilmung der Trilogie weicht in unterschiedlicher Weise vom Ausgangsmaterial ab.
Die Schurken in den Hobbit-Filmen waren nicht so ikonisch
Smaug wurde Saurons Vermächtnis nicht gerecht
Das rätselhafte große Auge von Sauron könnte ein ziemlich unkomplizierter Bösewicht sein (in Der Herr der Ringe zumindest), aber es ist unmöglich, seine Wirksamkeit in Frage zu stellen. Das zielstrebige, jenseitige Böse dieses feurigen Auges wird durch die strategischere List von Saruman und den völligen Wahnsinn von Denethor, das zu geben, ergänzt Herr der Ringe Trilogie ein solides Kontingent an Antagonisten. Eines der Hauptprobleme bei der Anpassung Der Hobbit ist, dass Smaug, der Drache, nicht in die Form eines modernen Bösewichts passt, da er kaum mehr als ein Hamsterer mit schlechter Laune ist.
Nach drei Filmen mit der gottgleichen Ehrfurcht vor Sauron und der Majestät von Christopher Lee fühlt sich der CGI Azog nur unwesentlich bedrohlicher an als ein gewöhnlicher Ork.
Um das Problem zu lösen, war Jacksons Smaug bösartiger als sein Gegenstück im Buch, und diese Änderung funktionierte gut genug für den Film. Allerdings wurden in den Filmen auch größere Rollen für das Vater-Sohn-Gespann geschaffen Herr der Ringe symbolisches Pfeilfutter, Orks – Azog und Bolg. Insbesondere, Azog füllt die schurkische Lücke nicht ganz und fühlt sich überbewertet und lenkt von der Hauptgeschichte ab. Der Ork wird auch durch seine schlechte visuelle Ausführung behindert. Nach drei Filmen mit der gottgleichen Ehrfurcht vor Sauron und der Majestät von Christopher Lee fühlt sich der CGI Azog nur unwesentlich bedrohlicher an als ein gewöhnlicher Ork.
Verwandt Die 15 mächtigsten Schurken aus „Der Hobbit“ und „Herr der Ringe“, Rangliste
Im „Herr der Ringe“/Der Hobbit-Universum gab es eine Menge mächtiger Bösewichte, aber wer übertrifft alle anderen?
Es wurde Material hinzugefügt, um den Hobbit mit dem Herrn der Ringe zu verbinden
Die neuen Elemente der Geschichte wurden nicht gut aufgenommen
Erscheinungsdatum von Toy Story 5
Im Vergleich zu anderen Buch-zu-Film-Adaptionen Der Herr der Ringe trägt nicht viel zum Rezept bei. Ungeachtet der Elfen in Helms Deep wurden von Peter Jackson Änderungen vorgenommen Herr der Ringe Stattdessen konzentrierten sich die Filme hauptsächlich darauf, Elemente aus Tolkiens Originalromanen zu entfernen, wie zum Beispiel die gekürzte Nebenquest von Tom Bombadil Die Gefährten des Rings . Jedoch, Der Hobbit Die Philosophie von Jackson ist das genaue Gegenteil von Jacksons einst authentischer Haltung. Der Hobbit Die Trilogie fügt sowohl völlig neues Material als auch Elemente aus Tolkiens umfassenderen Schriften und Anhängen hinzu, die beide ihre eigenen Probleme mit sich bringen.
Epische Schlachten und große Armeen haben in der kleineren Geschichte des ebenso kleinen Bilbo Beutlin keinen Platz, aber sie sind trotzdem da und versuchen, das gleiche Gefühl von Größe und Staunen hervorzurufen wie Der Herr der Ringe .
Zu den originalen Ergänzungen des Films gehören Tauriel von Evangeline Lilly, die Anwesenheit eines jüngeren Legolas, ein Cameo-Auftritt von Frodo, eine Nebenhandlung mit Kili, dem Zwerg, und eine erweiterte Rolle für Radagast. Während Sylvester McCoys Zauberer wohl einer davon war Der Hobbit Obwohl es sich um die überzeugendsten Zahlen handelt, haben die anderen Änderungen nicht ganz so gut funktioniert. Tauriel hatte nur minimalen Einfluss auf die Handlung, und die Geschichte von Aidan Turners Zwerg Kili war nur Füllmaterial, um die drei Filme lang zu sehen, und der Auftritt von Orlando Bloom war ein offensichtlicher Versuch, Gelegenheitsfans der vorherigen Trilogie anzulocken.
Tolkien-Puristen hätten es vielleicht weniger übel genommen, wenn Jackson neue, aber immer noch kanonische Elemente eingearbeitet hätte Der Hobbit , wie zum Beispiel die massiv erweiterte Schlacht der fünf Heere und der Nekromant, aber dieses Material brachte seine eigenen Probleme mit sich. Es gibt so eine erschütternde Diskrepanz zwischen der Geschichte von Der Hobbit und das breitere Material, und diese Verschiebung ist schädlich für die zentrale Geschichte. Epische Schlachten und große Armeen haben in der kleineren Geschichte des ebenso kleinen Bilbo Beutlin keinen Platz, aber sie sind trotzdem da und versuchen, das gleiche Gefühl von Größe und Staunen hervorzurufen wie Der Herr der Ringe .
Verwandt 10 Dinge aus den Hobbit-Filmen, die oft mit Canon verwechselt werden
Es ist klar, dass Peter Jackson J.R.R. liebt. Tolkiens Werk, aber das hinderte ihn nicht daran, ein paar Änderungen vorzunehmen, im Guten wie im Schlechten.
Ozark Staffel 4
Übermäßiger Einsatz von CGI
Das Bildmaterial im „Hobbit“ kann dem „Herr der Ringe“ nicht gerecht werden
Abseits von Inhalt und Story ist die Hobbit Trilogie ist auch eine große visuelle Abkehr von Der Herr der Ringe . Als Übung in CGI, Der Herr der Ringe war eine bahnbrechende Veröffentlichung, auch wenn einige Effekte nach aktuellen Maßstäben nicht besonders gut gealtert sind. Aber die Trilogie nutzt auch eine beeindruckende Reihe praktischer Effekte, die der Fantasie einen bodenständigen Realismus verleihen und dabei helfen, dass Jacksons Visualisierung von Mittelerde das Publikum anspricht, während sie gleichzeitig der Kinematographie einen dreckigen, ländlichen Touch verleihen. Noch einmal, Der Hobbit übernimmt diesen Ansatz nicht, sondern nutzt stattdessen das aktualisierte verfügbare CGI vollständig aus.
Dieses CGI-lastige Ethos war zum Teil darauf zurückzuführen Der Hobbit Filmen in Stereo, um den aufkommenden Trend des 3D-Kinos zu unterstützen, bei dem praktische Effekte manchmal durch die zusätzliche Dimension verraten werden können.
Ganze Charaktere werden digital gerendert, nicht nur der anders aussehende Gollum oder die Riesentrolle, die 2D-Miniaturen von Der Herr der Ringe werden durch CG-Modelle ersetzt und ganze Sequenzen wirken eher animiert als wie Live-Action. Dieses CGI-lastige Ethos war zum Teil darauf zurückzuführen Der Hobbit Filmen in Stereo, um den aufkommenden Trend des 3D-Kinos zu unterstützen, bei dem praktische Effekte manchmal durch die zusätzliche Dimension verraten werden können.
zusätzlich Hobbit Filme wurden mit 48 Bildern pro Sekunde und auf RED-Digital gedreht, anstatt herkömmliche Filme mit einer Standardbildrate zu verwenden. All diese aktualisierten Techniken führten zu einem nahezu makellosen Bild, das zwar zweifellos schön war, aber den Realismus und die Ernsthaftigkeit verlor, die Mittelerde so lebendig erscheinen ließen Der Herr der Ringe .
Verwandt 15 Mal waren die Hobbit-Filme genauso gut wie Herr der Ringe
Die Hobbit-Trilogie gilt weithin als minderwertig gegenüber „Der Herr der Ringe“, doch die erstere Trilogie enthält viele Momente, die mit der letzteren mithalten können.
Die neue Gemeinschaft
Die Zwerge im Hobbit waren zu ähnlich, um unvergesslich zu sein
Die Gemeinschaft in Der Herr der Ringe ist eine fein ausbalancierte Kernbesetzung. Die Gefährten bestanden ursprünglich aus neun Personen, sind jedoch nur für eine sehr begrenzte Zeit gemeinsam auf der Leinwand zu sehen. Jedes Mitglied der Gemeinschaft ist einzigartig, wobei Tolkiens mürrische Zwerge, scherzhafte Hobbits, launische Männer und mehr jedem Charakter dabei helfen, sich von der Masse abzuheben. Aus Die zwei Türme Von nun an werden die Hauptfiguren in Gruppen aufgeteilt und folgen separaten Handlungssträngen. Frodo und Sam setzen ihren Weg zum Schicksalsberg fort, Merry und Pippin treffen Baumbart und Aragorn, Legolas und Gimli beschließen, den Kampf nach Mordor zu tragen.
Dies ist eine unvermeidbare Falle der Anpassung Der Hobbit nach Der Herr der Ringe , und daher nicht allein die Schuld des Films
Im Gegensatz dazu ist die Hauptgruppe der Der Hobbit ist ein viel größeres Unternehmen mit 15 Charakteren, von denen die meisten Zwerge mit sehr ähnlich klingenden Namen sind und Designs. Auch im Gegensatz Der Herr der Ringe , bleibt die Gruppe während des Großteils der Trilogie größtenteils zusammen und bietet so eine breite Basis an Charakteren, die man ständig im Auge behalten kann.
Guardians of the Galaxy 3 Kinokassen
Dies ist eine unvermeidbare Gefahr der Anpassung Der Hobbit nach Der Herr der Ringe , und daher nicht ganz die Schuld des Films, aber Wo jeder Gelegenheitsfan jedes einzelne Mitglied der Gemeinschaft benennen und beschreiben könnte, würden viele Schwierigkeiten haben, auch nur die Hälfte davon zu nennen Der Hobbit 's Abenteurer , was zeigt, wie wenige der Zwergencharaktere effektiv entwickelt sind. Richard Armitages Thorin, Aidan Turners Kili und Adam Browns Ori sind die einzigen wirklich erkennbaren Gesichter in der gesamten Trilogie, so dass der Großteil der Gruppe anonym im Hintergrund hinter Martin Freemans Bilbo verschwindet.
Verwandt Die Hobbit-Trilogie: 5 Dinge, die es richtig gemacht hat (und 5 Dinge, die es völlig falsch gemacht hat)
Die Hobbit-Trilogie erweitert das ursprüngliche Quellenmaterial erheblich, respektiert aber dennoch Tolkiens Werk, schafft es aber dennoch, einige Dinge falsch zu machen.
„Rings of Power“ von Amazon vermeidet einen Hobbit-Fehler (aber wiederholt einen anderen)
Fast ein Jahrzehnt nach der Veröffentlichung von Der Hobbit , Amazon hat es selbst gemacht Herren des Rings Prequel mit der Streaming-Serie Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht , das von adaptiert wurde Herr der Ringe Überlieferungen, die Tolkien in verschiedenen Anhängen und ergänzenden Texten zusammengestellt hat.
Die Ringe der Macht konnte einige der Fehler vermeiden, die das Unternehmen plagten Hobbit Filme, vor allem der übermäßige Einsatz von CGI. Die Amazon-Serie bediente sich zahlreicher digitaler Zauberei, nutzte aber auch reale Sets und praktische Effekte, um eine visuell atemberaubende Welt zu erschaffen, darunter Gebiete wie die Insel Numenor, die in Jacksons Mittelerde-Filmen nicht zu sehen waren.
Jedoch, Die Ringe der Macht folgt Der Hobbit indem er sich mit Tolkiens Originalwerk viele Freiheiten nahm, von relativ unbedeutenden Punkten wie den bärtigen Zwergenfrauen bis hin zu dramatischeren chronologischen Veränderungen wie einer wahrscheinlichen Einführung von Gandalf viel früher als in Tolkiens Kanon.
Beide Der Hobbit Und Die Ringe der Macht sind solide Rückkehr nach Mittelerde, mit einigen sehr starken Elementen sowie einigen erzählerischen Fehltritten.
Wie Hobbit Filme, Die Ringe der Macht Manchmal scheint es verzweifelt, an das Original anzuknüpfen Herr der Ringe Trilogie so weit wie möglich , und seine Geschichte kann sich über mehrere Episoden von mehr als einer Stunde ähnlich langwierig anfühlen. Darüber hinaus erinnert der Schreibstil klanglich viel mehr an andere zeitgenössische Fernsehdramen als an Tolkiens eher mythologischen Ansatz, der Sauron und seine Schergen als Menschen mit verständlichen Motivationen und nicht als Kräfte des elementaren Bösen darstellt.
Beide Der Hobbit Und Die Ringe der Macht sind solide Rückkehr nach Mittelerde, mit einigen sehr starken Elementen sowie einigen erzählerischen Fehltritten. Ihre Schwächen zeigen, wie schwierig es ist, Tolkien zu adaptieren, selbst mit viel Geld und Talent, und sollten, wenn überhaupt, zu einem besseren Verständnis von Jacksons Original führen Herr der Ringe Den Filmen gelang es auf fast wundersame Weise, Tolkiens mythische Erzählung auf eine Weise zu bewahren, die für ein modernes Blockbuster-Publikum zugänglich und ansprechend war.
Verwandt 10 Gründe, warum Peter Jacksons Hobbit-Trilogie schlimmer ist als der Herr der Ringe
Die Hobbit-Trilogie von Peter Jackson wurde mit Spannung erwartet, als sie zehn Jahre nach „Der Herr der Ringe“ herauskam, aber die Filme waren weitaus minderwertig.
Die Hobbit-Trilogie hatte nicht die nachhaltige Wirkung wie LotR
Seit dem letzten Film ist nun ein Jahrzehnt vergangen Der Hobbit Trilogie – 2014 Schlacht der fünf Heere – kam in die Kinos, und zwar über zwei Jahrzehnte seit 2003 Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs. Wenn nach all den Jahren eines klar geworden ist, dann ist es das Der Hobbit Filme hatten nicht die nachhaltige Wirkung von Der Herr der Ringe Trilogie. Damit ist nicht Peter Jacksons gemeint Hobbit Filme sind schlechte Filme. Sie schneiden unter den Blockbuster-Fantasyfilmen hervorragend ab, insbesondere im Vergleich zu einigen ihrer Zeitgenossen aus den 2010er Jahren. Die Anerkennung und Wirkung von Der Herr der Ringe Die Trilogie kann kaum überbewertet werden, und Der Hobbit Filme kommen dem einfach nicht annähernd gleich.
Die 42 Auszeichnungen Der Hobbit Die gewonnenen Filme verblassen im Vergleich zu LotR, denn es ist weniger als das Zehnfache des Betrags, den Jacksons erste Trilogie erhielt.
Der Herr der Ringe Filme, insbesondere Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs, gelten inzwischen als Maßstab, an dem neuere epische Fantasy- und Actionfilme gemessen werden , ähnlich wie bei Ridley Scott Gladiator für historische Epen nach seinem Debüt im Jahr 2000. Es gibt Museen, die dem gewidmet sind LotR Filme in Neuseeland (wo die meisten Dreharbeiten stattfanden) und die Trilogie wurde für sage und schreibe 800 Preise nominiert, von denen sie 475 gewann. Die drei Herr der Ringe Über Filme wird online immer noch viel diskutiert, und die Fangemeinde ist heute genauso aktiv wie bei ihrer Veröffentlichung Anfang der 2000er Jahre.
Archiv 81
Der Hobbit Die Trilogie hingegen ist nicht annähernd so gern in Erinnerung geblieben. Die 42 Auszeichnungen Der Hobbit Die gewonnenen Filme verblassen im Vergleich zu LotR, da es weniger als das Zehnfache des Betrags ist, den Jacksons erste Trilogie erhalten hat. Die Rückkehr des Königs gewann jede einzelne Auszeichnung, für die er bei den Oscar-Verleihungen nominiert wurde, und hält bislang immer noch den Oscar-Rekord, wenn es um das Verhältnis von Nominierungen zu Siegen geht. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich Der Hobbit Filme haben in dieser Hinsicht kein bleibendes Erbe hinterlassen Der Herr der Ringe tat.
Der Hobbit: Smaugs Einöde
PG-13 Adventure Fantasy Wo zu sehen*Verfügbarkeit in den USA
- Strom
- mieten
- kaufen
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Der Hobbit: Smaugs Einöde unter der Regie von Peter Jackson setzt die Reise von Bilbo Beutlin (Martin Freeman) an der Seite von Thorin Oakenshield (Richard Armitage) und seiner Gruppe Zwerge fort. Auf ihrer Reise, um Erebor vom Drachen Smaug (gesprochen von Benedict Cumberbatch) zurückzuerobern, treffen sie auf neue Verbündete und Gefahren.
- Direktor
- Peter Jackson
- Veröffentlichungsdatum
- 13. Dezember 2013
- Vertriebspartner
- Warner Bros.-Bilder
- Schriftsteller
- Fran Walsh, Philippa Boyens, Peter Jackson , Guillermo del Toro
- Gießen
- Martin Freeman, Ian McKellen, Richard Armitage, Benedict Cumberbatch , Evangeline Lilly , Lee Pace, Luke Evans, Ken Stott, James Nesbitt, Orlando Bloom
