Warum Mark Wahlberg nicht in Transformers: Aufstand der Bestien mitspielt
Mark Wahlberg ist nicht dabei Transformers: Aufstand der Bestien obwohl er der Star des neuesten Haupteintrags der Reihe war. Michael Bay und Paramount brachten Wahlberg mit dem vierten Teil in das beliebte Franchise. Transformers: Age of Extinction , wo er sein Debüt als Cade Yeager gab. Der Erfolg des Films ermöglichte Bay und Wahlberg die erneute Zusammenarbeit Transformers: Der letzte Ritter ein paar Jahre später. Allerdings hat das Film-Franchise seitdem mit seinen Hauptdarstellern eine andere Richtung eingeschlagen.
Transformers: Aufstand der Bestien verändert die Perspektive der Hasbro-Spielzeugfilmreihe, indem Anthony Ramos und Dominique Fishback die menschlichen Hauptrollen übernehmen. Der Film ist auch dafür verantwortlich, die Beast Wars-Charaktere endlich in die Realität umzusetzen, sodass die Filme über die Autobots und Decepticons hinausgehen und Maximals, Terrorcons und Predacons umfassen. Dies alles ist Teil der Versuche von Paramount, dem neuen Leben einzuhauchen Transformer Franchise, und es gibt einen ganz klaren Grund, warum Mark Wahlberg nicht dabei ist Transformers: Aufstand der Bestien .
Verwandte Themen: Welche Transformers-Filme müssen Sie sich noch ansehen?
der Reiher
„Rise Of The Beasts“ spielt vor Michael Bays „Transformers“ – also ohne Mark Wahlberg
Mark Wahlbergs Cade Yeager kann nicht dabei sein Transformers: Aufstand der Bestien denn der Film spielt Jahre vor den Ereignissen von Michael Bay Transformer Filme. Paramount versuchte 2018 mit der Veröffentlichung von einen sanften Neustart der Franchise Hummel , in dem Hailee Steinfelds Charlie als Teenager in den 1980er Jahren die Hauptrolle spielte, der den beliebten gelben Autobot kennenlernt. Der bescheidene Erfolg des Films veranlasste das Studio, weiterhin Prequels zu Michael Bays zu drehen Transformer Filme . Die Filme, in denen Sam Witwicky von Shia LaBeouf und die Figur von Mark Wahlberg die Hauptrollen spielten, spielten zwischen Ende der 2000er und Anfang der 2020er Jahre.
Das ist bestätigt Transformers: Aufstand der Bestien spielt im Jahr 1994. Das bedeutet, dass der Film sieben Jahre später spielt Hummel und 13 Jahre vor Michael Bays Original Transformer . Da Cade Yeagers Geschichte mit dem Franchise erst 2018 begann, ist Mark Wahlberg nicht dabei Transformers: Aufstand der Bestien denn sein Charakter muss noch 24 Jahre warten, bis er auf Optimus Prime trifft.
Warum „Rise Of The Beasts“ eine neue Besetzung hat, anstatt Bays Filme fortzusetzen
Die Entscheidung, Mark Wahlberg nicht zurückzuholen Transformers: Aufstand der Bestien ist größer als er. Dies ist das Ergebnis der Notwendigkeit von Paramount, das Franchise in eine neue Richtung zu lenken. Die Filme von Michael Bay waren sehr erfolgreich, aber Transformers: Der letzte Ritter Die Einspielergebnisse brachen ein und wurden zu einem Zeichen dafür, dass das Publikum allmählich das Interesse verlor. Dies war bemerkenswert, da Bay und die Franchise-Produzenten darüber nachdachten, mehrere weitere Filme zu drehen. Dennoch machte es keinen Sinn, diesen Weg weiter zu verfolgen, da die Einspielergebnisse zurückgingen, die Kritiken noch schlechter wurden und es den Anschein hatte, dass das Franchise kreativ auf Hochtouren lief.
Transformers: Aufstand der Bestien Die Verwendung einer neuen Besetzung ist auch eine Möglichkeit für das Franchise, jünger und vielfältiger zu werden. Anthony Ramos ist der erste farbige Mensch, der die Hauptrolle übernimmt Transformer Obwohl er ebenfalls Anfang 30 ist, sind weitere Filmauftritte möglich. Die Jugendlichkeit von Hummel Auch das Publikum reagierte positiv, daher ist es sinnvoller, diesen Ansatz mit einer neuen Besetzung fortzusetzen, als Mark Wahlberg wieder einzubeziehen Transformers: Aufstand der Bestien .
Mehr: Die vollständige Live-Action-Transformers-Timeline erklärt (und beste Reihenfolge der Wiedergabe)
Wann kommt Staffel 3 von Ginny und Georgia?
Wichtige Veröffentlichungstermine
-
Transformers: Aufstand der Bestien
Veröffentlichungsdatum: 09.06.2023
